Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.4 °C Luftfeuchtigkeit: 95%

Montag
12.7 °C | 18.8 °C

Dienstag
10.4 °C | 18.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 5-2022

 

Sirenentest
Am Mittwochnachmittag, 2. Februar 2022, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhalts- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen «Allgemeiner Alarm»: ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen «Allgemeiner Alarm» jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie auf Seite 680 und 681 im Teletext sowie im Internet unter www.sirenentest.ch. Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Verhalten bei einem Sirenenalarm.

Neuer Webauftritt
Ab sofort ist der neue Webauftritt der Gemeinde Wittnau, www.wittnau.ch, aufgeschaltet. Die Website wurde technologisch sowie gestalterisch überarbeitet. Insbesondere wurde das Layout überarbeitet, welches sich automatisch der Bildschirmgrösse anpasst, sodass die Webseite auch problemlos über ein Smartphone oder ein Tablet bedient werden kann. So können ab sofort alle Informationen und Dienstleistungen der Gemeinde Wittnau auch unterwegs auf bequeme Art abgerufen werden. Die Vereine und Unternehmungen sind weiterhin selbst für die Aktualität ihrer Daten verantwortlich. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt direkt über das detaillierte Vorgehen informiert. Weiterhin sind Hinweise oder Anregungen der Anwohner von der Gemeinde gewünscht, damit die Webseite sich ständig weiterentwickeln und auf dem aktuellsten Stand bleiben kann. Der Gemeinderat

Notfalltreffpunkte (NTP)
In jeder Aargauer Gemeinde sind Notfalltreffpunkte vorhanden, an denen Sie z.B. bei einem länger andauernden Ausfall von Strom und Telefonie, aber auch Evakuierungen, Unterstützung erhalten können. Dieser befindet sich beim Mehrzweckgebäude in Wittnau. Unter www.notfalltreffpunkt.ch können Sie sich über die Lage der Notfalltreffpunkte informieren. Der Gemeinderat