Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
11.7 °C Luftfeuchtigkeit: 75%

Samstag
13.6 °C | 23.4 °C

Sonntag
9.2 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 47-2021

 

Veranstaltung 27.11.2021 – Weihnachtsmarkt
Der Gemeinderat genehmigt die Veranstaltung, «Weihnachtsmarkt», des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Wittnau am Samstag, 27.11.2021 zwischen 14.00 und 22.00 Uhr. In diesem Zusammenhang wird auch die Strassensperrung für die Kirchbachstrasse, zwischen der Einmündung Unterer Kirchweg und der Einfahrt in den Oberen Kirchweg, für den Zeitraum vom 27.11.2021 ab 12.00 bis spätestens 00.00 Uhr bewilligt. Der Verkehr wird über die Kirchgasse umgeleitet. Für den Anlass liegt ein Schutzkonzept gemäss Covid-19- Verordnung vor. Der Gemeinderat

Baubewilligung erteilt
– Bauherrschaft: Jean-Richard Marianne, Langmattweg 7, 5064 Wittnau; Grundeigentümer: Bauherrschaft; Projektverfasser: Kehr Stefan, Holzbau und Bauplanung, Wittnau; Bauvorhaben: Einbau Dachfenster; Ortslage: Langmattweg 7, Parzelle 123. – Bauherrschaft: Adolf und Erika Tschudi, Hauptstrasse 41, 5064 Wittnau; Grundeigentümer: Altbachmühle AG, Hauptstrasse 41, 5064 Wittnau; Projektverfasser: VisusBau GmbH, Altnauerstrasse 1, 8585 Herrenhof TG; Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage; Ortslage: Oberer Kirchweg 18, Parzelle 457.

Baugesuch, öffentliche Auflage
Folgende Baugesuche liegen öffentlich auf der Gemeindekanzlei Wittnau vom 18.11 bis 20.12.2021 auf: • Bauherrschaft: Crosspolimeri AG, Hauptstrasse 300, 5064 Wittnau; Grundeigentümer: Innovent Immobilien AG, Hauptstrasse 300, 5064 Wittnau; Projektverfasser: Bauherrschaft; Bauvorhaben: Lärmschutzwand; Standort/Lage: Parzelle 25, Hauptstrasse 300; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinde-rat zu richten. Der Gemeinderat

Einladung zum Morgenstamm
Schnöre, lache, luschtig si. Die «Stiftung für das Alter Wittnau» lädt alle Seniorinnen und Senioren (ab AHV-Alter) zum Morgenstamm in das Restaurant Krone ein (bitte bringt euer Covid-Zertifikat und die Identitätskarte mit): Donnerstag, 25. Nov., Start ist ab 10 Uhr, und wir bleiben sitzen, so lange wir mögen. Das erste Getränk und Gipfeli werden jeweils offeriert. Marianne Sturzenegger wird diesmal die Gastgeberin sein. Bei Fragen Tel. 062 871 29 43 (Marianne Müller). Der Morgenstamm findet monatlich statt. Der Stiftungsrat freut sich, möglichst viele Gäste begrüssen zu dürfen!

Fasnachtsfeuer Unterdorf / Trägerverein
Anlässlich des Fasnachtsfeuers vom 6. März 2022 werden im Vorfeld Dutzende Fächteli für die Erstellung des Sujets gefertigt. Falls Sie alte Lumpen oder Kleider aus reiner Baumwolle haben, dürfen Sie diese gerne für diesen Anlass spenden. Die sauberen Lumpen können bei Markus Schär, Unterer Kirchweg 4, abgegeben werden. Haben Sie im Jahr 2021 geheiratet und sind im Unterdorf Wittnau wohnhaft oder haben Wittnau als Bürgerort? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an diesem schönen alten Brauch als Anzünder teilzunehmen. Melden Sie sich bei Sarah Müller (079 531 10 14) oder kommen Sie direkt zur ersten Vorbesprechung am Samstag, 4. Dez., um 17 Uhr auf dem Erlenhof in Wittnau.

GV des Naturschutzvereins
Am Freitag, 26. Nov., hält der Naturschutzverein seine GV im Restaurant Krone ab. Beginn ist um 20 Uhr. Der Anlass wird mit einem Vortrag von Edith Herzog über den Igel eröffnet. Auf eine rege Beteiligung freut sich der Vorstand.