Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.1 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 45-2021

 

Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung
Am Donnerstag, 25. November 2021 finden die Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlungen statt. Die Gemeindeversammlungen werden mit folgenden Traktanden durchgeführt:
19.30 Uhr Ortsbürgergemeinde
1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 09.06.2021. 2. Budget 2022. 3. Verschiedenes.
20.00 Uhr Einwohnergemeinde
1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 09.06.2021. 2. Zusicherung Gemeindebürgerrecht Gromotka Bernd, Mandy und Marie-Julie. 3. Reglement Abwasserreglement. 4. Reglement Wasserreglement. 5. Reglement Strassenreglement. 6. Verpflichtungskredit Sanierung (Änderung) Gässli. 7. Verpflichtungskredit Sanierung (Änderung) Heeregässli. 8. Verpflichtungskredit Gemeinschaftsgrab Friedhof. 9. Kredit Anstellung Zivildienstleistender für Schulbetrieb. 10. Budget 2022 mit einem unveränderten Steuerfuss von 119%. 11. Verschiedenes.
Die Akten zu den Versammlungsgeschäften liegen ab 12. November 2021 in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf.
Gemeindeversammlungsprotokolle
Die Protokolle der letzten Gemeindeversammlungen können während der öffentlichen Auflage auf der Gemeindehomepage unter Politik / Gemeindeversammlung heruntergeladen oder bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Der Gemeinderat

Publikation Jubilare
In der neuen Fricktaler Zeitung und neu in der fricktal.info werden jeweils die Geburtstagsgratulationen der 70, 75, 80, 85, 90 und älteren Einwohner sowie die goldenen, diamantenen, eisernen und steinernen Hochzeitsjubiläen publiziert. Auf Wunsch der Zeitungen stellt ihnen die Gemeinde jeweils eine Liste mit den entsprechenden Informationen zu. Wer bereits zum heutigen Zeitpunkt weiss, dass sein Jubiläum im 2022 nicht publiziert werden soll, der melde sich bitte bis am 29. November 2021 bei der Gemeindekanzlei (Tel. 062 865 67 20 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), damit diese Personen auf der Liste gestrichen werden können. Die Meldungen können auch laufend an die Kanzlei erfolgen. Sie wird die Zeitung anschliessend entsprechend informieren. Die Gemeindekanzlei

Veranstaltungskalender
Der Veranstaltungskalender der Wittnauer Dorfvereine wurde aktualisiert und steht zum Download auf der Homepage, www.wittnau.ch / Online-Schalter, bereit. Ebenso kann der Veranstaltungskalender in ausgedruckter Form bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Der Gemeinderat

Baubewilligung erteilt
Bauherrschaft: Peter Walde, Ebeländstrasse 9, 5064 Wittnau; Grundeigentümer: Bauherrschaft; Projektverfasser: Michael Müller Architektur, Höhenstrasse 2, 9216 Heldswil; Bauvorhaben: Erstellung von Sichtschutzwänden und Aufstellen Zelte; Ortslage: Neumatt 1, Parzelle 155.

Betreuungsperson Mittagstisch / Nachmittagsbetreuung
Die Gemeinde Wittnau bietet seit rund 5 Jahren einen Mittagstisch sowie eine Nachmittagsbetreuung an. Die Betreuungszeiten werden jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag von 11.45 Uhr bis 17.30 Uhr während den Schulwochen angeboten und stehen für Kindergarten- und Primarschulkinder aus Wittnau zur Verfügung. Dafür suchen wir ab Januar 2022 eine geeignete Betreuungsperson, welche auf Stundenlohnbasis angestellt wird. Vorkenntnisse im Bereich Kinderbetreuung sind von Vorteil. Interessenten bewerben sich bitte schriftlich beim Gemeinderat, 5064 Wittnau. Weitere Auskünfte erteilt Gemeindeschreiberin, Claudia Schraner, 062 865 67 20 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Der Gemeinderat

Mahngebühren Steuerbezug
2019 hat der Grosse Rat die Einführung von kostendeckenden Gebühren für Mahnungen und Betreibungen im Steuerwesen beschlossen. Für sämtliche Mahnungen und Betreibungen im Steuerbereich werden deshalb Gebühren erhoben. Die Mahngebühr für nicht fristgerecht bezahlte Steuern beträgt Fr. 35.00. Die Kosten für eine Forderung, welche betrieben werden muss, betragen Fr. 100.00. Die Finanzverwaltung

Krankenkassenprämienverbilligung 2022
Der Kanton Aargau gewährt Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Das Verfahren läuft online ab. Die SVA Aargau schickte bis 30. September 2021 möglicherweise anspruchsberechtigten Personen einen Code für die Internetanmeldung. Falls Sie keinen Code erhalten oder der Code abgelaufen ist, können Sie einen neuen Code unter sva-ag.ch/pv bestellen. Der Code ist sechs Wochen gültig. Die Antragsfrist läuft am 31. Dezember 2021 ab. Änderungen der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse melden Sie direkt der SVA Aargau. Auch eine Verbesserung der wirtschaftlichen Situation ist meldepflichtig. Falls Sie Unterstützung bei der Eingabe des Online-Antrages benötigen, hilft Ihnen die Gemeindezweigstelle SVA Wittnau gerne weiter. Für alle weiteren Anliegen und Fragen ist die SVA Aargau, Aarau, sva-ag.ch/pv zuständig. Die Gemeindezweigstelle SVA Wittnau