Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
15.3 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Sonntag
10.5 °C | 17.8 °C

Montag
8.3 °C | 9.5 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 37-2022

 

Baubewilligung erteilt

• Bauherrschaft: Sonja und Bruno Husner-Rechsteiner, Wittnau, Ortslage: Parzelle 313, Kirchbachstrasse 22, Bauvorhaben: Photovoltaikanlage, Aufdach; • Bauherrschaft: Silvia und Peter Liechti, Wittnau, Ortslage: Parzelle 376, Hauptstrasse 32, Bauvorhaben: Pergola; • Bauherrschaft: Erika Brader, Wittnau, Ortslage: Parzelle 575, Hauptstrasse 55, Bauvorhaben: Sichtschutzelemente und Katzengehege

Baugesuch, öffentliche Auflage

Folgendes Baugesuch liegt öffentlich auf der Gemeindeverwaltung Wittnau vom 09.09 bis 10.10.2022 auf: Bauherrschaft: Dommen Raphael, Pfeffikon/Grundeigentümer: Bauherrschaft/Projektverfasser: Architekturbüro Martin von Arx GmbH, Stüsslingen/Bauvorhaben: Erweiterung/Neubau Milchviehstall/Standort: Parzelle 1121, Lindenhof/Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Der Gemeinderat

Sanierung Gemeindestrassen - 26.09.2022

Der Gemeinderat hat für die Bearbeitung der Grundlagen im Rahmen der Sanierungen Gemeindestrassen eine Arbeitsgruppe eingesetzt. Nun soll über den aktuellen Stand und das weitere Vorgehen informiert werden. Aus diesem Grund setzt der Gemeinderat am Mittwoch, 26. September 2022, 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Turnhalle Wittnau an. Die Einwohnerschaft wird mittels Flugblatt, welches in alle Haushaltungen verteilt wird, zum Anlass eingeladen. Der Gemeinderat

Papier- / Kartonsammlung

Am Freitag / Samstag, 16. / 17. September 2022 findet die nächste Papier- und Kartonsammlung statt. Das Papier und der Karton können zwischen 07.00 und 18.00 Uhr im Container beim Landi-Gebäude, Kirchbachstrasse 6, entsorgt werden. Bitte denken Sie daran folgende Materialien gehören nicht ins Altpapier: Papiertragtaschen, Blumenpapier, Ringordner, Waschmittelboxen, Milchtüten und Lebensmittelverpackungen (z.B. PizzaSchachteln), Papierwindeln, Taschentücher, Tischtücher oder beschichtetes Geschenkpapier. Diese Materialien können nicht recycliert werden und gehören deshalb in die Kehrichtverbrennung. Was Sie jedoch gerne abgeben können sind Zeitungen, Illustrierte (Heftli), Bücherseiten ohne Einband, Couverts, Fotokopien, Telefonbücher oder Prospekte. Auch Karton können Sie bei der Sammelstelle abgeben, am besten ist es, wenn Sie diesen in handliche Stücke schneiden und mit einer Schnur bündeln. Gemeinde Wittnau

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Die Eigentümer von Grundstücken entlang öffentlicher Strassen und Fusswege werden gebeten, sämtliche Bäume und Sträucher zurückzuschneiden, ebenso Bepflanzungen am Strassenrand. Seitlich hat der Rückschnitt bis auf die Grundstücksgrenze zu erfolgen. In das Strassengebiet hineinreichende Bäume sind auf eine Höhe von 4.5 m, ab Fahrbahn gemessen, auszuasten. Über Trottoirs und Fusswegen muss der Strassenraum bis auf 2.5 m freigehalten werden. In Sichtzonen ist ein sichtfreier Raum zwischen einer Höhe von 60 cm und 3 m zu schaffen, damit die Verkehrssicherheit gewährleistet ist. Den Grundeigentümern wird für die Beachtung dieser Vorschriften gedankt. Der Gemeinderat