Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
16 °C Luftfeuchtigkeit: 76%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 36-2021

 

Gesamterneuerungswahlen der vom Volk gewählten Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2022/2025- Stille Wahlen
Nachdem innert der Nachmeldefrist keine neuen Anmeldungen eingegangen sind, werden gemäss § 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) je in stiller Wahl als gewählt erklärt: • Finanzkommission (3 Sitze): Barfuss Rolf, 1945, Bodenweg 6, bisher; Künzler Ernst, 1951, Bündtenweg 3, bisher; Fricker Josef, 1955, Schulstrasse 10, bisher. • Steuerkommission (3 Mitglieder): Sippel Marion, 1984, Unterer Kirchweg 21, bisher; Walde Anton, 1949, Kirchmattstrasse 29, bisher; Sollberger Rudolf, 1959, Gisleten 1, bisher Ersatzmitglied. • Wahlbüro, 2 Stimmenzähler: Reimann Metzger Irene, 1963, Huttenweg 14, bisher; Surer-Brogle Tanja, 1983, Hauptstrasse 70, bisher. • Wahlbüro, 2 Ersatzstimmenzähler: Brogli-Herzog Jacqueline, 1971, Obere Gasse 8, bisher; Hort Monika, 1970, Langmattstrasse 40, bisher. Für den noch offenen Sitz als. Ersatzmitglied der Steuerkommission wird am 26. September 2021 ein Urnengang durchgeführt. Gegen diesen Wahlbeschluss kann gemäss den §§ 66 und 68 GPR innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach dessen Veröffentlichung beim Regierungsrat, 5001 Aarau, schriftlich Beschwerde geführt werden. Das Wahlbüro

Naturschutzverein: Wildtulpen
Familienanlass: Für alle Interessierte mit und ohne Kinder am Samstag, 18. Sept., von 13.30 bis 16 Uhr. Mit vereinten Kräften wollen wir eintausend Zwiebeln setzen, damit der Rebberg von Buchmanns im nächsten Frühling gelb ins Dorf herunterleuchtet und den Bienen und anderen Insekten schon früh im Jahr Nahrung bietet. Im Anschluss offerieren wir einen kleinen Umtrunk. Treffpunkt: 13.30 am Volg. Mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Setzholz oder handliches Grabwerkzeug (wenn vorhanden). Anmeldung bis 13. Septemner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Auf einen fröhlichen Nachmittag zwischen den Reben freut sich der Naturschutzverein Wittnau