Wasser sparen - Aufruf an die Bevölkerung
Die Gemeinde Wittnau verfügt über eine gut ausgebaute Wasserversorgung. Allerdings ist die Quellergibigkeit in den letzten regenarmen Wochen stark zurückgegangen und der Verbrauch bei den anhaltend hohen Temperaturen stark angestiegen. Der Tagesverbrauch steigt zurzeit täglich an. Selbst in der Nacht sinkt der Verbrauch kaum mehr. Der Gemeinderat hat angeordnet, dass die öffentlichen Brunnen auf das Minimum reduziert werden. Bäume werden nur noch bei Neupflanzungen oder im Strassenbereich gewässert. Da in den nächsten Tagen gemäss Meteo Schweiz nicht mit Niederschlägen gerechnet werden kann, wird die Bevölkerung aufgerufen den Verbrauch ebenfalls zu reduzieren. Wir bitten Sie das Bewässern von Rasenflächen auf ein Minimum zu beschränken und das Waschen von Autos und Plätzen zu unterlassen. Bitte kontrollieren Sie Ihre Anlagen auf versteckte Lecks (WC Spülungen usw.) und reduzieren Sie auch sonst den Verbrauch wo Sie können. Auch die Landwirtschaft und die Industrie werden gebeten den Wassereinsatz sehr gezielt vorzunehmen und allfälliges Sparpotential auszunützen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Der Gemeinderat
Baubewilligung erteilt
Bauherrschaft: Treier Franz und Rita, Wittnau, Ortslage: Parzelle 218, Unterer Kirchweg 34, Bauvorhaben: Wärmepumpe aussen.
Veranstaltung - Heimrunde Faustball NLB
Der Gemeinderat hat für die Heimrunde Faustball NLB des FG Fricktal (TV Wittnau) am Samstag, 20.08.2022, die Öffnungszeiten bis 2 Uhr bewilligt. Die Faustball-Heimrunde findet bei der Aussenanlage des Schulhauses statt. Die Strassenbeleuchtung bleibt über Nacht eingeschaltet. Der Gemeinderat
Muki/Vaki-Turnen
Im Muki/Vaki-Turnen können Kinder ab zwei Jahren mit ihren Mamis, Papis oder mit einer erwachsenen Bezugsperson spannende Turnstunden erleben. Sie sammeln so auf spielerische Art erste Erfahrungen mit Turngeräten, sportlichen Aktivitäten und den gemeinschaftlichen Umgang mit anderen Kindern. Die Mukisaison dauert vom 19.10.2022 bis 5.4.2023. Die Trainingszeiten sind immer am Mittwochmorgen von 9 bis 10 Uhr und von 10 bis 11 Uhr in der Turnhalle in Wittnau. Die Kosten betragen Fr. 90.–/Semester (inkl. Turnversicherung) oder nach Absprache und können bei der Krankenkasse eingereicht werden. Die Anmeldung ist via Natel 079 333 94 13 oder Mail
Mukihütedienst in Wittnau
Während den Muikistunden von 9 bis 10 Uhr wird ein Hütedienst von Gabi Schraner angeboten. Die Kinder können jeweils vor der Mukistunde bei ihr zu Hause am unteren Kirchweg 8 in Wittnau abgegeben werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig und die Kosten sind Fr. 5.–/Hütemorgen. Wer Gabi Schraner kennenlernen möchte oder Fragen hat, kann sie unter der Natelnummer 078 823 70 85 erreichen.