Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
16.2 °C Luftfeuchtigkeit: 77%

Dienstag
9.9 °C | 17.8 °C

Mittwoch
6.8 °C | 14.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 3-2023

Gesuch für die Nutzung von ­Grundwasser

Beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt wurde ein Gesuch für die Nutzung von Grundwasser für Heiz- und Kühlzwecke für den Betrieb einer Wärmepumpe wie folgt eingereicht: • Gesuchsteller: Arthur Müller AG und JKB Immobilien AG, Anlagen: 1 Grundwasserfassung und 1 Versickerungsanlage auf der Parzelle Nr. 153, Hauptstrasse 2 in Wittnau, Förderleistung: 5 l/s (300 l/min) Heizen und Kühlen, Pumpenleistung: Pumpe 1: 5 l/s (300 l/min) – Das Nutzungsgesuch wird gemäss § 28 des Wassernutzungsgesetzes vom 11. März 2008 (WnG) vom 13.01 - 13.02.2023 in der Gemeindeverwaltung Wittnau öffentlich aufgelegt. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse besitzt, kann innerhalb der Auflagefrist beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Umwelt, Buchenhof, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau Einsprache erheben. Einsprachen sind schriftlich einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Abteilung für Umwelt, BVU

Tageskarten Gemeinde

Die Gemeinde Wittnau bietet auch in diesem Jahr wieder zwei unpersönliche Tageskarten Gemeinde pro Tag an. Reservieren kann man die Tageskarten direkt über die Gemeindehomepage, www.wittnau.ch oder direkt am Schalter der Gemeindeverwaltung Wittnau. Die Tageskarten kosten für Einwohner*innen aus Wittnau CHF 41.00 und für auswärtige Personen CHF 46.00. Reservierte Tageskarten sind innert einer Woche am Schalter abzuholen oder werden nach Vorauszahlung und einer zusätzlichen Gebühr von CHF 5.00 per Post zugestellt. Tageskarten welche am Gültigkeitstag noch nicht verkauft worden sind, können für CHF 25.00 direkt am Schalter bezogen werden. Mit der Tageskarte Gemeinde kann man auf dem ganzen SBB Netz sowie den meisten Privatbahnen und Schifffahrtsgesellschaften der Schweiz in der 2. Klasse gratis reisen. Der Gemeinderat