Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 84%

Freitag
6.9 °C | 18.9 °C

Samstag
6.2 °C | 19.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 28-2023

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung während Sommerferien

Die Schalter der Gemeindeverwaltung Wittnau sind während den Sommerferien vom Montag, 10. Juli bis Freitag, 11. August 2023 reduziert geöffnet: Montag: 08.00 – 11.30 Uhr; Dienstag: geschlossen; Mittwoch: 08.00 – 11.30 Uhr; Donnerstag: 08.00 – 11.30 Uhr; Freitag 08.00 – 11.30 Uhr; Ausserhalb der Schalteröffnungszeiten können Besprechungstermine mit dem Personal der Gemeindeverwaltung, 062 865 67 20 vereinbart werden. Die Gemeindeverwaltung

Lehrabschluss Jasmin Schraner

Jasmin Schraner hat die Lehrabschlussprüfung zur Kauffrau (M-Profil) erfolgreich bestanden. Der Gemeinderat und das Personal gratulieren ihr ganz herzlich und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit ab August als Leiterin Einwohnerdienste in der Gemeinde Wittnau. Gemeinderat und Personal

Lehrbeginn Lea Schäfer

Am 16. August 2023 beginnt Lea Schäfer aus Eiken ihre dreijährige Ausbildung als Kauffrau in unserer Gemeindeverwaltung. Wir heissen sie schon heute herzlich willkommen und wünschen ihr einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt. Gemeinderat und Personal

Gesuch um ordentliche ­Einbürgerung

Folgende Personen haben in der Gemeinde Wittnau ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: - Bentz Sascha, 1970, männlich, deutscher Staatsangehöriger und wohnhaft in 5064 Wittnau, Bündtenweg 11.; - Bentz Sabine, 1970, weiblich, deutsche Staatsangehörige und wohnhaft in 5064 Wittnau, Bündtenweg 11. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingabe prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Der Gemeinderat

Baugesuch, öffentliche Auflage

Folgendes Baugesuch liegt öffentlich auf der Gemeindeverwaltung Wittnau vom 07. Juli bis 07. August 2023 auf: Bauherrschaft: Kehr Stefan und Anastasia, Kienberg / Grundeigentümer: Bauherrschaft / Projektverfasser: Kehr Stefan Hochbau + Bauplanung / Bauvorhaben: Einbau Dachfenster / Standort: Parzelle 219, Unterer Kirchweg 32; Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Der Gemeinderat

Veranstaltung 05.08.2023, Fricktaler Abendschwinget

Der Gemeinderat genehmigt die Veranstaltung, «Fricktaler Abendschwinget», des Vereins Schmid Buebe Fanclub auf dem Chilchmethof am Samstag, 05.08.2023 von 06.00 Uhr bis Sonntag, 05.08.2023 bis 04.00 Uhr. Die Bewilligung für das Abspielen von Musik wird bis 02.00 Uhr erteilt. In diesem Zusammenhang wird auch die Verlängerung der Öffnungszeiten bewilligt. Weiter wurde auch ein Verkehrskonzept für die Zu- und Abfahrt vom Chilchmethof mit einem Einbahnsystem bewilligt. Den entsprechenden Signalisationen ist Folge zu leisten. Der Gemeinderat

Privater Veranstaltung, Hochzeit 29.07.2023

Der Gemeinderat genehmigt die Hochzeitsfeier am Samstag, 29. Juli 2023 auf der Parzelle 1025, Nüünig. In diesem Zusammenhang wird auch die Verlängerung der Öffnungszeiten bis 00.00 Uhr bewilligt. Das Abspielen von Musik ist bis 22.00 Uhr gestattet. Der Gemeinderat

Herbstlager 2023 – Jungwacht und Blauring Wittnau

Bald ist es wieder soweit und die Jubla Wittnau geht ins Herbstlager. In der Woche vom 30. September bis 7. Oktober 2023 tauchen wir gemeinsam in die magische Welt der Märchen von Walt Disney ein. Wenn auch du interessiert bist an einer Woche voller Abenteuer dann komm mit uns ins Herbstlager. Die Anmeldung findest du auf unserer Homepage www.jublawittnau.ch und bei weiteren Fragen steht dir Sophia Schraner (075 412 05 57) zu Verfügung.

Das Leitungsteam der Jubla Wittnau

Grillplausch mit der MG Wittnau

(mhf) – Am 16. Juli findet das traditionelle «Bräteln für Daheimgebliebene» der MG Wittnau statt. Der Gesellige Anlass ist für alle Mitglieder und Ehrenmitglieder mit deren Familien gedacht, welche ihre Sommerferien Zuhause verbringen. Bei schönem Wetter brennt ab 11 Uhr das Feuer in der Feuerstelle «Gugger» um gemütlich zusammen zu grillieren. Bei schlechter Witterung findet der Anlass nicht statt.