Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
20.7 °C Luftfeuchtigkeit: 81%

Sonntag
11.9 °C | 23 °C

Montag
11.4 °C | 13 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 20-2023

Öffnungszeiten ­Gemeindeverwaltung Auffahrt

Am Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Mai 2023 (Auffahrt) bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. In wirklich dringenden Fällen wird unter der Nummer 062 865 67 20 eine Pikettnummer bekannt gegeben. Ab Montag, 22. Mai 2023 ist die Gemeindeverwaltung wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet. Besten Dank für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat

Einwohner- und ­Ortsbürgergemeindeversammlung

Am Mittwoch, 07. Juni 2023 finden die Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlungen mit folgenden Traktanden statt: 19.30 Uhr Ortsbürgergemeinde: 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 24. November 2022; 2. Rechenschaftsbericht 2022; 3. Jahresrechnung 2022; 4. Verschiedenes; 19.45 Uhr Einwohnergemeinde: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 24. November 2022; 2. Rechenschaftsbericht 2022; 3. Jahresrechnung 2022; 4. Verpflichtungskredit Periodische Wiederinstandstellung (PWI); 5. Verschiedenes

Gemeindeversammlungsprotokolle

Die Protokolle der letzten Gemeindeversammlungen können ab sofort auf der Gemeindehomepage unter Aktuelles oder unter Politik / Gemeindeversammlung heruntergeladen oder bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Der Gemeinderat

Budget für das Jahr 2024

Anträge und Eingaben für das Budget 2024 sind dem Gemeinderat bis spätestens am 30. Juni 2023 schriftlich einzureichen. Später eintreffende Eingaben können nicht mehr berücksichtigt werden. Der Gemeinderat

Wasserzähler Umrüstung auf Funkauslesung

Die Gemeinde hat die letzte Etappe für das Umrüsten der Wasserzähler auf Funkauslesung in Auftrag gegeben. Ab dem 15. Mai 2023 wird ein Mitarbeiter der Firma Mösch Sanitär AG mit der Auswechslung beginnen. Die Grundeigentümer sind gebeten den Zugang entsprechend zu gewähren. Der Gemeinderat

Zählung der leerstehenden ­Wohnungen per 1. Juni 2023

Das Bundesamt für Statistik beauftragt die Gemeinden und Kantone jährlich mit einer Zählung der leerstehenden Wohnungen per 1. Juni. Die Zählung dient dazu, die Situation auf dem Wohnungs- und Liegenschaftsmarkt aufzuzeigen. Sie ist ein wichtiger Indikator der Konjunkturlage. Die Liegenschaftseigentümer und die Liegenschaftsverwaltungen werden gebeten, ihre Leerwohnungen der Verwaltung Wittnau, bis am Mittwoch, 31. Mai 2023, zu melden (Telefonnummer 062 865 67 20 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Gemeindeverwaltung Wittnau

Beschluss-Publikation ­Abwasserverband Sisslebach

Der Vorstand des Abwasserverbands Sisslebach (Gemeinden Densbüren, Frick, Gipf-Oberfrick, Herznach-Ueken, Oberhof, Oeschgen, Wittnau und Wölflinswil) hat an seiner Vorstandssitzung vom 10. Mai 2023 folgende Beschlüsse gefällt, die dem fakultativen Referendum unterstehen: – Genehmigung Rechnung 2022; Die Akten können bei den Gemeindekanzleien aller Verbandsgemeinden eingesehen werden. Gemäss § 16 der Satzungen unterliegen das Budget sowie die Jahresrechnung, Verpflichtungskredite, der Erlass und die Änderung von Reglementen sowie Satzungsänderungen dem fakultativen Referendum. Die Beschlüsse werden rechtskräftig, wenn gemäss § 77a Abs. 1 des Gemeindegesetzes nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung im amtlichen Publikationsorgan von 5 % der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Wer ein Referendumsbegehren einreichen möchte, kann bei der Gemeindekanzlei Frick unentgeltlich Unterschriftenlisten beziehen. Geschäftsstelle Gemeindekanzlei Frick