Waldbereisung am 9. April 2022
Dieses Jahr findet in unserer Gemeinde eine Waldbereisung statt. Zu dieser Waldbereisung ist die Einwohnerschaft der Gemeinde Wittnau herzlich eingeladen. Die Waldbereisung findet am Samstagnachmittag, 9. April 2022, um 13.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Limperg. Die Teilnehmer sind gebeten Fahrgemeinschaften zu bilden. Danach geht es zu Fuss weiter. Als Thema der diesjährigen Waldbereisung ist Holzschnitzel für Heizungen. Auf dem Rundgang wird auch der Einsatz eines Holzhackers gezeigt. Anschliessend offeriert die Gemeinde einen Zvieri. Auf eine rege Beteiligung freuen sich der Gemeinderat und das Forstteam.
Hundetaxe 2022
Die Rechnung für die Hundetaxe 2022 wird anfangs Mai allen Hundehalterinnen und Hundehaltern zugestellt. Falls jemand seinen Hund nicht mehr hält, bitten wir um eine kurze Mitteilung an die Einwohnerdienste (
Verlängerung am Jahreskonzert des Männerchors «Sängerbund» Wittnau
Der Gemeinderat hat für das Jahreskonzert des Männerchors «Sängerbund» Wittnau vom Freitag, 08. April 2022 und Samstag, 09. April 2022 die Öffnungszeiten bis 04.00 Uhr bewilligt. Das Jahreskonzert findet in der Turnhalle statt.Der Gemeinderat
Öffentliche Auflage Rechnung 2021 Zweckverband GSA Rotel
Die Jahresrechnung 2021 des Gemeindeverbandes Gemeinschaftsschiessanlage Rotel liegt vom 01. April bis 02. Mai 2022 in der Gemeindeverwaltung Wittnau zur Einsichtnahme auf. Der Gemeinderat
Sanierung Hauptstrasse
Die Sanierung Hauptstrasse wurde grösstenteils bereits vor einigen Monaten mit dem Einbau des Deckbelags abgeschlossen. Aktuell werden noch kleinere Arbeiten unterirdisch ausgeführt. In der Bevölkerung ist zwischenzeitlich vermehrt die Frage über eine allfällige Markierung aufgetreten. Aufgrund von Empfehlungen und guten Erfahrungen des Kantons wird innerorts auf tief klassierten Kantonsstrassen (Nebenstrassen) meist auf Längsmarkierungen verzichtet. Dies hat dort einen positiven Einfluss auf das Fahrverhalten und die gefahrene Geschwindigkeit. Dies war von Projektbeginn an so vorgesehen. Allfällige Fragen können an das Departement Bau, Verkehr und Umwelt,
Gemeindeverwaltung geschlossen
Aufgrund eines Weiterbildungsanlasses bleibt die Gemeindeverwaltung am Donnerstagnachmittag, 31. März 2022 geschlossen. Ab Freitag, 01. April 2022 ist die Gemeindeverwaltung wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Der Gemeinderat
Baubewilligung erteilt
• Bauherrschaft: Schraner Urban und Julia, Wittnau, Ortslage: Parzelle 235, Unterer Kirchweg 12, Bauvorhaben: Heizungssanierung durch aussenaufgestellte Wärmepumpe • Bauherrschaft: Kriesemer Thomas, Wittnau, Ortslage: Parzelle 221, Langmattstrasse 41, Bauvorhaben: Heizungssanierung durch aussenaufgestellte Wärmepumpe • Bauherrschaft: Sturzenegger Marianne, Wittnau, Ortslage: Parzelle 234, Unterer Kirchweg 14, Bauvorhaben: Heizungssanierung durch aussenaufgestellte Wärmepumpe • Bauherrschaft: Brogle Alexander, Wittnau, Ortslage: Parzelle 473, Hauptstrasse 84, Bauvorhaben: Neubau Parkplatz • Bauherrschaft: Schaub Stefan und Lüdi Barbara, Wittnau, Ortslage: Parzelle 368, Hauptstrasse 40, Bauvorhaben: Neubau Teich- und Natursteinmauern
Gesuch um ordentliche Einbürgerung
Folgende Personen haben in der Gemeinde Wittnau ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: - König Dierk, 1968, männlich, deutscher Staatsangehöriger und wohnhaft in 5064 Wittnau, Kirchmattstrasse 15. - Bünemann König Else, 1973, weiblich, deutsche Staatsangehörige und wohnhaft in 5064 Wittnau, Kirchmattstrasse 15. - König Felicitas, 2009, weiblich, deutsche Staatsangehörige und wohnhaft in 5064 Wittnau, Kirchmattstrasse 15. - König Florian, 2011, männlich, deutscher Staatsangehörige und wohnhaft in 5064 Wittnau, Kirchmattstrasse 15. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingabe prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Der Gemeinderat
Veranstaltungskalender
Der Veranstaltungskalender der Wittnauer Dorfvereine wurde aktualisiert und steht zum Download auf der Gemeindehomepage im Online-Schalter oder Veranstaltungen bereit. Ebenso kann der Veranstaltungskalender in ausgedruckter Form bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden.
Öffnungszeiten der Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln
während der Frühlingsferien 2022
Besuchen Sie uns auch während der Frühlingsferien: Dienstag, 12. + 19. April geschlossen; Mittwoch, 13. + 20. April geöffnet; Samstag, 9. + 16. + 23. April geöffnet; Vorankündigung: Frühlings-Ausstellung Samstag, 30. April, von 9.30 bis 11.00 Uhr; Das Bibliotheksteam www.bibliothek-eiken.ch
GV Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof,