(mm) Am 14. Mai führte der Samariterverein Wegenstetten seine 50. GV durch. Zur Generalversammlung konnten einige Gründungs- und Passivmitglieder, Vertreter des Samaritervereins Zeiningen und des Gemeinderats sowie sieben der neun Präsidenten und sämtliche 20 Aktivmitglieder auf der «Stone Ranch» in Wegenstetten begrüsst werden.
Nach einem feinen Nachtessen wurde die ordentliche Versammlung speditiv abgewickelt. Es gab viele kleine Anekdoten und Fotos aus der älteren und jüngeren Vergangenheit zu bestaunen. Langjährige Mitgliedschaften für zehn, 25, 30 und 40 Jahre wurden geehrt: Andrea Schreiber und Daniela Schlienger sind seit zehn Jahren dabei, Marion Müller und Jeanne Ramseyer bereits seit 25 Jahren, Sylviane Schmid ist sogar seit 30 Jahre dabei. Diese drei Samariterinnen wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Simon Wunderlin ist dies bereits; er ist schon seit 40 Jahren dabei. Die grösste Ehrung wurde Paul und Paula Schreiber zuteil. Vor fast genau 50 Jahren, am 16. Mai 1972, wurde der Verein von Paul Schreiber zusammen mit 34 Mitgliedern aus der Taufe gehoben. Seither führten neun Präsidenten, fünf Samariterlehrer und erst zwei Aktuarinnen zusammen mit unzähligen Samariter:innen in allen Funktionen den Verein durch Hochs und Tiefs. Unzählige Übungen, offizielle Samariterposten, Blutspende-Aktionen, Exkursionen, Wanderungen, – um nur einige Programmteile zu nennen – fanden in dieser Zeit statt. Paul Schreiber hatte in seiner langen Karriere u.a. als Samariterlehrer viele, oftmals verrückte Ideen. Kein Aufwand war ihm zu gross, sodass ihn seine Frau Paula ab und zu bremsen musste. Paul und Paula Schreiber sind noch immer aktive Mitglieder.
Der restliche Abend wurde mit angeregter Unterhaltung und bei Kaffee und Kuchen fortgesetzt; ein lustiges Lottomatch bei bester Stimmung rundete das Jubiläum ab.