Baugesuch
Folgendes Baugesuch mit den Plänen liegt vom 18.11.2021 bis 17.12.2021 während der Schalterstunden auf der Gemeindekanzlei zur Einsichtnahme auf: Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Andreas und Yvonne Kim-Erb, Riesmatt 24, Wegenstetten; Bauprojekte: Einbau einer Wärmepumpe als Schwimmbadheizung, Erstellen eines Gartenhäuschens und Verbreiterung der Garageneinfahrt (Schaffung von zwei zusätzlichen Parkplätzen), auf der Parzelle 379, Riesmatt. Begründete Einwendungen gegen die Bauprojekte sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat zu richten.
Einladung zur Wahlfeier
Die anlässlich der Gesamterneuerungswahl bestätigten Mitglieder des Gemeinderats Felix Wendelspiess, Eliana Ryf Schmid, Hans-Peter Degen, Christoph Schreiber und Marc Stahel laden im Anschluss an die kommende Gemeindeversammlung vom 24. November 2021 zu einem Apéro und einer Wurst vom Grill ein. Die Wegenstetter Einwohnerinnen und Einwohner sind schon heute herzlich zu dieser kleinen, ungezwungenen Feier vor der Mehrzweckhalle eingeladen.
Gemeindeversammlungen
Die Gemeindeversammlungen finden am Mittwoch, 24. November 2021, in der Mehrzweckhalle statt. Der Gemeinderat hat folgende Traktanden festgelegt:
Ortsbürgergemeindeversammlung, Beginn 19.30 Uhr
1. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung. 2. Genehmigung des Budgets 2022. 3. Verschiedenes und Umfrage.
Einwohnergemeindeversammlung, Beginn 20.00 Uhr
1. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung. 2. Erteilung eines Kredits über Fr. 150 000.– für eine Beleuchtungsmodernisierung an der Hauptstrasse. 3. Erteilung eines Kredits über Fr. 224 000.– für Massnahmen in der Grundwasserschutzzone. 4. Erteilung eines Kredits über Fr. 192 000.– für eine Sanierung der Reservoir-Behälter. 5. Genehmigung eines Baugebührenreglements. 6. Genehmigung des Budgets 2022 mit einem Steuerfuss von 118 %. 7. Genehmigung der Gebührentarife 2022. 8. Einbürgerungsgesuche Bashkim, Lendita, Arlind und Linda Bytyqi. 9. Verschiedenes und Umfrage.
Alle Stimmberechtigen erhalten in den nächsten Tagen eine persönliche Einladung. Für die Teilnehmer gilt eine generelle Maskenpflicht und die allgemein geltenden Hygieneregeln sind einzuhalten. Nach der Versammlung offerieren die wiedergewählten Mitglieder des Gemeinderats vor der Mehrzweckhalle einen Apéro und eine Wurst vom Grill.
Abgabe Mäuseschwänze
Am Freitag, 19. November 2021, werden in der Zeit von 16.00 bis 16.30 Uhr beim Dreschschopf Mäuseschwänze entgegengenommen.
Stromzählerableser*innen AEW unterwegs
Vom 1. Dezember 2021 bis 12. Januar 2022 sind auf dem Wegenstetter Gemeindegebiet die Zählerableser/innen der AEW Energie AG unterwegs. Es wurde zum Schutz vor einer Ansteckung durch das Coronavirus ein Schutzkonzept erstellt. Die Ableserinnen und Ableser tragen in Gebäuden immer, auch wenn der Abstand von 1,5 Metern eingehalten wird, eine Schutzmaske. Die AEW bittet ihre Kundinnen und Kunden, sich ebenfalls an die Verhaltens- und Hygieneregeln des BAG zu halten, um sich selber und die Ableserinnen und Ableser zu schützen. Bitte gewähren Sie den Ableser/innen (welche eine AEW-Leuchtweste tragen und sich auf Wunsch jederzeit ausweisen können) den Zugang zu den Zählern. Falls Sie es vorziehen, den Zählerstand selber abzulesen, finden Sie unter www.aew.ch/ablesung eine Anleitung und das Meldeformular.
Winterdienst auf Gemeindestrassen
Der Winter mit seinen typischen Witterungsverhältnissen wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Fahrzeughalter und Fussgänger werden gebeten, sich den gegebenen Verhältnissen anzupassen. Alle haben auf ihre Art mit den in dieser Jahreszeit tückischen Strassenzuständen zu kämpfen, darum ist es unerlässlich, Rücksicht aufeinander zu nehmen. Wie seit einiger Zeit üblich, wird auch in diesem Jahr auf eine Schwarzräumung verzichtet und vermehrt Splitt gestreut. Salz wird nur sehr beschränkt an exponierten Stellen eingesetzt. Damit die Schneeräumung nicht behindert wird, sollten Autos nicht auf öffentlichen Strassen abgestellt werden. Jegliche Haftung für Schäden an solchen parkierten Fahrzeugen wird seitens der Gemeinde abgelehnt. Der Gemeinderat
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 18. Nov. Verkaufsstellen Kunststoffsammelsack: Gemeindeverwaltung, Volg. GAF
Häckseldienst
Montag, 22. Nov. Anmeldung bis spätestens drei Arbeitstage vor Häckseltermin unter Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden, www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik entfernen. GAF
Generationenkaffee in der Aula
Gerne laden wir euch zum heutigen Generationenkaffee ab 14 bis 16.30 Uhr in der Aula ein. Im Generationenkaffee gelten die BAG-Regeln, das heisst Zutritt für Personen ab 16 Jahren mit gültigem Covid-Zertifikat. Es besteht die Möglichkeit für Take Away. Wir freuen uns auf euren Besuch. Elternverein Wegenstetten
Dr Samichlaus chunnt
Siehe unter Hellikon.