Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.1 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 45-2021

 

Einladung zur Wahlfeier
Die anlässlich der Gesamterneuerungswahl bestätigten Mitglieder des Gemeinderats Felix Wendelspiess, Eliana Ryf Schmid, Hans-Peter Degen, Christoph Schreiber und Marc Stahel laden im Anschluss an die kommende Gemeindeversammlung vom 24. November 2021 zu einem Apéro und einer Wurst vom Grill ein. Die Wegenstetter Einwohnerinnen und Einwohner sind schon heute herzlich zu dieser kleinen, ungezwungenen Feier vor der Mehrzweckhalle eingeladen.

Gemeindeversammlungen
Die Gemeindeversammlungen finden am Mittwoch, 24. November 2021, in der Mehrzweckhalle statt. Der Gemeinderat hat folgende Traktanden festgelegt:
Ortsbürgergemeindeversammlung, Beginn 19.30 Uhr
1. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung. 2. Genehmigung des Budgets 2022. 3. Verschiedenes und Umfrage.
Einwohnergemeindeversammlung, Beginn 20.00 Uhr
1. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung. 2. Erteilung eines Kredits über Fr. 150 000.– für eine Beleuchtungsmodernisierung an der Hauptstrasse. 3. Erteilung eines Kredits über Fr. 224 000.– für Massnahmen in der Grundwasserschutzzone. 4. Erteilung eines Kredits über Fr. 192 000.– für eine Sanierung der Reservoir-Behälter. 5. Genehmigung eines Baugebührenreglements. 6. Genehmigung des Budgets 2022 mit einem Steuerfuss von 118 %. 7. Genehmigung der Gebührentarife 2022. 8. Einbürgerungsgesuche Bashkim, Lendita, Arlind und Linda Bytyqi. 9. Verschiedenes und Umfrage.
Alle Stimmberechtigen erhalten in den nächsten Tagen eine persönliche Einladung. Für die Teilnehmer gilt eine generelle Maskenpflicht und die allgemein geltenden Hygieneregeln sind einzuhalten. Nach der Versammlung offerieren die wiedergewählten Mitglieder des Gemeinderats vor der Mehrzweckhalle einen Apéro und eine Wurst vom Grill.

Dämmerungseinbrüche
Wie in den Vorjahren ist die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche auch in diesem Jahr weiter gesunken. Dennoch ist damit zu rechnen, dass die vorgerückte Dämmerungszeit vermehrt Einbrecher anlocken wird. Die Polizei hat deshalb ihren Einsatz zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität verstärkt. Dieser umfasst eine erhöhte Präsenz in den kritischen Stunden, gezielte Kontrollen an sogenannten «Hotspots» und grossangelegte Fahndungsaktionen. Im polizeilichen Fokus steht der klassische Einbruch in Einfamilienhäuser und Wohnungen. Die Polizei verzeichnet auch in die-sem Jahr einen Anstieg von Diebstählen aus Kellern und Tiefgaragen. Daher wird man auch in diesem Bereich aktiv sein. Mit folgenden Massnahmen zum Einbruchschutz können Sie Einbrecher von ihren Vorhaben abbringen: Anwesenheit simulieren, Türen und Fenstern sichern, Lichtquelle durch Bewegungsmelder auslösen und Nachbarn über An-/Abwesenheiten informieren. Die Bevölkerung wird zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen und angehalten, bei ungewöhnlichen Vorkommnissen die Polizei zu alarmieren (Tel. 112 oder 117).

Mittagstisch der Senioren
Am Dienstag, 16. Nov., 12.15.Uhr, treffen wir uns in der Gründelenmatt zum gemütlichen Mittagstisch. Wir würden uns freuen, neue Gäste zu begrüssen. Sie werden zu Hause abgeholt und zurück gebracht. Anmelden! Und alles weitere wird Ihnen mitgeteilt. Die Teilnehmer vom letzten Mittagstisch sind notiert. An- und Abmeldungen bis spätestens Dienstagmorgen, 8.30 Uhr, an Heidi Maurer Tel. 061 871 04 87. Bitte beachten Sie die BAG Regeln!

Generationenkaffee in der Aula
Am nächsten Mittwoch, 17. Nov., findet das Generationenkaffee in der Aula der MZH statt. Ab 14 bis 16.30 Uhr verwöhnen wir euch mit Kaffee, Tee, Mineral und Kuchen. Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammentreffen. Im Generationkaffee gelten die BAG-Regeln, das heisst: Zutritt für Personen ab 16 Jahren mit gültigem Covid-Zertifikat. Es besteht auch die Möglichkeit für Take Away. Wir freuen uns auf euch. Elternverein Wegenstetten