Prämienverbilligung 2022
Der Antrag auf Prämienverbilligung für 2022 muss online gestellt werden. Dazu wird ein Code benötigt. Personen mit einem möglichen Anspruch auf Prämienverbilligung erhalten ein Schreiben mit einem Link und dem entsprechenden Zugangscode für die Anmeldung. Personen, welche keinen Code erhalten haben, können diesen ab sofort bei der SVA Aargau bestellen (www.sva-ag.ch/pv). Die Anmeldung für eine Prämien¬verbilligung 2022 muss bis am 31. Dezember 2021 erfolgen. Die Datenverarbeitung übernimmt die SVA Aargau. Änderungen der persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnisse müssen der SVA Aargau gemeldet werden (www.sva-ag.ch/meldung). Wer keinen Internetzugang hat oder Hilfe braucht bei der Anmeldung oder dem Änderungsantrag, kann sich bei der Gemeindezweigstelle SVA melden.
Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat im Rahmen von Bauanzeigen folgende Baubewilligungen erteilt: – Baran Ayhan, Magden, Erstellen Aussentreppe auf der Parzelle 1015, Haupt-strasse 14. – Hans-Jörg Schlachter und Jeanne Ramseyer Schlachter, Wegenstetten, Platzierung Motorradunterstand auf der Parzelle 383, Riesmatt 14. – Florian Faber und Simone Meier, Wegenstetten, Ersatz Thujahecke durch Stützmauer mit Sichtschutz auf der Parzelle 414, Steinacher 27.
Einladung zur Infoveranstaltung
Das Schutzzonenreglement der Grundwasserfassung Talmatt in Wegenstetten ist im Jahr 2014 rechtskräftig verfügt worden. Der nächsten Gemeindeversammlung vom 24. November 2021 wird ein Kreditantrag unterbreiten für eine Untersuchung und Bewertung der in der Schutzzone gelegenen Anlagen. Sowohl die direkt betroffenen Grundeigentümer als auch alle interessierten Stimmbürger/innen sind eingeladen, sich am Mittwoch, 20. Oktober 2021, 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle Wegenstetten über die geplanten Massnahmen und Kosten informieren zu lassen. Für die Veranstaltung besteht eine Masken- aber keine Zertifikatspflicht. Der Gemeinderat.
Verfall der Steuern 2021
Wir machen alle Steuerpflichtigen darauf aufmerksam, dass die ordentlichen Steuern 2021 bis zum 31. Oktober zu bezahlen sind. Ab
1. November muss ein Verzugszins von 5,1 % berechnet werden. Falls eine fristgerechte Zahlung des Steuerausstands nicht möglich ist, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Für offene Forderungen ohne Ratenvereinbarung oder Stundung werden im November Mahngebühren erhoben. Für die rechtzeitige Zahlung danken wir. Abteilung Finanzen
eBill-digitale Rechnungen
Die Gemeinde Wegenstetten bietet ab sofort elektronische Rechnungen an (Ausnahme Steuern). Die E-Rechnung empfangen Sie bequem in Ihrem E-Banking. Mit wenigen Mausklicks prüfen und bezahlen Sie die E-Rechnung und sparen damit Zeit und Papier. Möchten Sie diese Möglichkeit nutzen? Dann melden Sie sich wie folgt an: • Einloggen in Ihrem E-Banking • E-Rechnungen aktivieren • Einwohnergemeinde Wegenstetten in der Liste der Rechnungssteller auswählen und registrieren. Weitere Informationen zur E-Rechnung finden Sie unter www.ebill.ch. Abteilung Finanzen
Häckseldienst
Montag, 25. Okt. Anmeldung bis spätestens drei Arbeitstage vor Häckseltermin unter Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden, www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik entfernen. GAF
Sonderabfalltag Wegenstetten
Samstag, 30. Okt., von 9.30 bis 11 Uhr. Im Auftrag des GAF nimmt die Firma Oeko-Service Schweiz AG, Rheinfelden, kostenlos Sonderabfälle entgegen. Ort: beim Feuerwehrmagazin. Nähere Angaben entnehmen Sie bitte dem Flyer, welcher nächste Woche in Ihren Briefkasten gelegt wird. Diese Sondersammlung gilt nicht für gewerbliche und industrielle Betriebe! GAF
Kleidersammlung Samariterverein
Am Samstag, 23. Okt., findet die Kleidersammlung des Samaritervereins Wegenstetten statt. Wir bitten Sie, nicht mehr gebrauchte, saubere und ganze Kleider in den zugestellten Sammelsäcken bis 8.30 Uhr gut sichtbar an den Strassenrand zu stellen. Die umliegenden Höfe bitten wir, die Säcke zum Feuerwehrmagazin zu bringen. Wem kein Sammlungssack in den Briefkasten geworfen wurde, kann diesen im Volg oder bei Paul Schreiber im Laden beziehen. Zu spät bereitgestellte Säcke können nicht mehr abgeholt und gelagert werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Samariterverein Wegenstetten
Generationenkaffee in Aula
Am nächsten Mittwoch, 20. Okt., findet das Generationenkaffee in der Aula der MZH statt. Ab 14 bis 16.30 Uhr verwöhnen wir euch mit Kaffee, Tee, Mineral und Kuchen. Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammentreffen. Im Generationkaffee gelten die BAG-Regeln. Das heisst: Zutritt für Personen ab 16 Jahren mit gültigem Covid-Zertifikat. Es besteht auch die Möglichkeit für Take Away. Wir freuen uns auf euch. Elternverein Wegenstetten