Umplatzierung Wertstoffsammelcontainer
Im Hinblick auf das Dorffest werden die Sammelcontainer für die Recyclingmaterialien Glas, Öl, Aluminium und Weissblech vorübergehend umplatziert und befinden sich ab 2. August bis ca. Mitte September nicht mehr beim ehemaligen Feuerwehrmagazin, sondern bei der Mehrzweckhalle. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeinderat
Arbeitsjubiläum Michael Schreiber
Am 1. August 2008, also vor 15 Jahren, hat Michael Schreiber seine Stelle als Hauswart der Gemeinde Wegenstetten angetreten. Seither kümmert er sich umsichtig und pflichtbewusst um die Gemeindeliegenschaften, die Einrichtungen und das Umgelände. Er ist immer zur Stelle, wenn Hilfe gefragt ist. Michael Schreiber steht selbst an Wochenenden unterstützend zur Verfügung, wenn Anlässe in der Mehrzweckhalle stattfinden. Seine freundliche, ruhige und hilfsbereite Art wird allseits sehr geschätzt. Gemeinderat und Personal gratulieren Michael Schreiber zu seinem Arbeitsjubiläum ganz herzlich. Man ist dankbar für seinen wertvollen Einsatz und die angenehme Zusammenarbeit.
Gemeindeverwaltung geschlossen
Am Montag 31. Juli, und am Dienstag, 1. August 2023, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Der Telefonbeantwortet (061 875 92 92) erteilt Auskunft zum Vorgehen bei Todesfällen.
Bundesfeier am 31. Juli
Die Bundesfeier findet am Montag, 31. Juli, bei der Mehrzweckhalle statt. Die Männerriege eröffnet die Festwirtschaft um 18.00 Uhr. Köstliche Grilladen und kühle Getränke laden zum Verweilen ein. Wie üblich führt nach Einbruch der Dunkelheit ein Lampionumzug durchs Dorf. Die Feier bezweckt das gemütliche, ungezwungene Beisammensein und die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Gäste. Gemeinderat und Männerriege.
Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern
Bäume, Sträucher, Hecken, Einfriedungen und Ähnliches dürfen die Sicht auf Öffentliche Strassen und die Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigen. Die Grundeigentümer werden aufgefordert, ihre an den Kantons- und Gemeindestrassen stehenden Pflanzen auf das zulässige Mass zurückzuschneiden. Die öffentlichen Strassen und Wege dürfen vom anstossenden Grundeigentum durch Bäume, Sträucher oder ähnliches nicht beeinträchtigt werden. In das Strassengebiet hineinreichende Bäume sind auf mindestens 4.50 m aufzuasten (ab Fahrbahn gemessen) und bei Trottoirs sowie Fusswegen muss die lichte Höhe mindestens 2.50 m betragen. Hecken und Sträucher sind gegenüber den Gemeindestrassen auf 60 cm und gegenüber der Kantonsstrasse auf 1 m Abstand zurückzuschneiden. Bei Gemeindestrassen wird ein Rückschnitt auf das March toleriert, sofern keine Sichtzone tangiert wird. Bei Einmündungen und Strassenverzweigungen muss ein sichtfreier Raum gewährleistet sein (Einhaltung Sichtzone). Einfriedungen im Sichtbereich dürfen eine Höhe von 80 cm ab Strassenniveau nicht übersteigen. Ein Rückschnitt dient der Sicherheit für Fussgänger und den fahrenden Verkehr. Gemeinderat
Mittagstisch der Senioren
Der nächste Mittagstisch ist am 8.8. um 12.15 Uhr bei der Stone Ranch Gründelematt 360. Lasst euch verwöhnen und geniesst das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre. Teilnehmer vom letzten Mittagstisch sind notiert. An- und Abmeldung bis spätestens am Montagabend 20 Uhr bei Sylviane Schmid 061 871 00 08 oder 079 763 09 63. Ich freue mich auf ein zahlreiches Erscheinen.