Veröffentlichung Gemeindeversammlungsbeschlüsse
Gestützt auf § 26, Abs. 2 des Gemeindegesetzes bzw. § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden folgende Beschlüsse der Gemeindeversammlungen vom 22. Juni 2023 veröffentlicht:
Ortsbürgergemeindeversammlung
1. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung; 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2022; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2022
Einwohnergemeindeversammlung
1. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung; 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2022; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2022; 4. Erteilung eines Kredits über Fr. 470’000.– für eine energetische Dachsanierung des Gemeindehauses und den Bau einer Photovoltaik-Anlage; 5. Gründung eines Gemeindeverbands Feuerwehr Wabrig mit Genehmigung der Satzungen; 6. Genehmigung eines Gemeindebeitrags Wegenstetten in der Höhe von Fr. 40’000.– an die Projektierungskosten für den Neubau eines Feuerwehrmagazins in Hellikon – Die gefassten Beschlüsse unterliegen dem fakultativen Referendum. Gemäss § 31 des Gemeindegesetzes sind positive wie negative Beschlüsse der Gemeindeversammlung der Urnenabstimmung zu unterstellen, wenn dies von einem Zehntel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen nach Veröffentlichung schriftlich verlangt wird. Zwecks Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann der Wortlaut des Begehrens der Gemeindekanzlei zur Vorprüfung eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 28. Juli 2023.
Budget 2024
Eingaben von Privaten, Vereinen und Kommissionen, welche im Budget der Einwohner- oder Ortsbürgergemeinde Wegenstetten für das Jahr 2024 berücksichtigt werden sollen, sind dem Gemeinderat schriftlich und begründet bis spätestens 14. Juli 2023 einzureichen. Abteilung Finanzen
Mittagstisch der Senioren
Der nächste Mittagstisch ist am 4.7. um 12.15 Uhr bei der Stone Ranch Gründelematt 360. Lasst euch verwöhnen und geniesst das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre. Teilnehmer vom letzten Mittagstisch sind notiert. An- und Abmeldung bis spätestens am Montagabend 20:00 Uhr bei Sylviane Schmid 061 871 00 08 oder 079 763 09 63. Ich freue mich auf ein zahlreiches Erscheinen.