Veröffentlichung Gemeindeversammlungsbeschlüsse
Gestützt auf § 26, Abs. 2 des Gemeindegesetzes bzw. § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden folgende Beschlüsse der Gemeindeversammlungen vom 22. Juni 2022 veröffentlicht:
Ortsbürgergemeindeversammlung
1. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung. 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2021. 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021.
Einwohnergemeindeversammlung
1. Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung. 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2021. 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021. 4. Genehmigung der Kreditabrechnung über Hochwasserschutz im Möhlintal. 5. Zusicherung des Wegenstetter Gemeindebürgerrecht an Dimitrij und Sebastian Surovec.
Die gefassten Beschlüsse unterliegen mit Ausnahme der Bürgerrechtszusicherung dem fakultativen Referendum. Gemäss § 31 des Gemeindegesetzes sind positive wie negative Beschlüsse der Gemeindeversammlung der Urnenabstimmung zu unterstellen, wenn dies von einem Zehntel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen nach Veröffentlichung schriftlich verlangt wird. Zwecks Einreichung eines Referendumsbegehrens kann bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann der Wortlaut des Begehrens der Gemeindekanzlei zur Vorprüfung eingereicht werden. Ablauf der Referendumsfrist: 29 Juli 2022.
Ferien- und Reisezeit / Gültigkeit Ausweise überprüfen
Bald beginnen die Sommerferien. Damit die geplanten Reisen ins Ausland ohne unnötige Hektik angetreten werden können, sollte die Gültigkeit der Reiseausweise überprüft werden. Identitätskarten können durch persönliche Vorsprache am Schalter der Gemeindeverwaltung beantragt werden (alten Ausweis und ein neues Passfoto mitbringen). Die Ausstellungs- und Lieferfrist beträgt 8 bis 10 Tage. Der Reisepass oder das im Vergleich zur Einzelausstellung günstigere Kombiangebot (Pass und Identitätskarte) sind beim Ausweiszentrum in Aarau zu bestellen (Informationen siehe www.ag.ch/passamt ).
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung während Sommerferien
Während der Schulferienzeit vom 4. Juli bis 5. August gelten folgende Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Nachmittags bleibt die Verwaltung jeweils geschlossen. Für Termine ausserhalb dieser Schalterstunden bitten wir um vorherige telefonische Absprache (061 875 92 92) Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen erholsame Sommertage.
Neuigkeiten direkt auf Ihr Smartphone
Die Gemeinde Wegenstetten hat die App «Gemeinde News» im Einsatz, über welche aktuelle Informationen veröffentlicht werden. Nach dem Installieren der App werden Sie unsere News laufend und zeitnah erhalten. Sie finden die App «Gemeindenews» im App-Store oder unter www.gemeinde-news.com. Sobald Sie die gewünschte(n) Gemeinde(n) ausgewählt haben, werden Sie die Neuigkeiten auf Ihr Smartphone erhalten.
TNW-Abos Schuljahr 2022/2023
Die beim Schulsekretariat bestellten Grundkarten bzw. TNW-Abos für das Schuljahr 2022/2023 können ab sofort auf der Gemeindekanzlei gegen Unterschrift bezogen werden. Gemeindeverwaltung und Schulsekretariat
Schulschlussfeier Kreisschule Wegenstetten/Hellikon
Am Donnerstag, 30.06.2022 findet bei der Turnhalle Wegenstetten die Schulschlussfeier der Kreisschule Wegenstetten/Hellikon statt. Um 12 Uhr startet der Festbetrieb mit Grill und Kuchenbuffet. Der Erlös kommt in die Kulturkasse der Schule und unterstützt die zukünftige 5. und 6. Klasse bei ihrem Lager. Der offizielle Teil, mit Begrüssungen und Verabschiedungen durch die Schulleitung, beginnt um 14 Uhr. Anschliessend, ab 15 Uhr, kann auf einem Rundgang erkundet werden, was während unserer Projekttage erlebt und produziert wurde. Auch weitere tolle Arbeiten, welche im vergangenen Schuljahr erstellt wurden, werden zu sehen sein. Wir freuen uns auf einen geselligen Abschluss unseres Schuljahres. Alle sind herzlich eingeladen!
Mittagstisch
Lassen Sie sich verwöhnen und geniessen Sie das Mittagessen in geselliger Runde und gemütlicher Atmosphäre. Wir treffen uns am 5. Juli, in der Gründelematt. Interessiert? Dann Melde Dich an. Regelmässig Teilnehmende melden sich bitte ab,wenn sie verhindert sind. Anmeldung bis 4. Juli: Telefon 061 871 04 87.