Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 24-2023

Ferien- und Reisezeit - ­Ablaufdatum Ausweise überprüfen

Damit die geplanten Reisen ohne unnötige Hektik angetreten werden können, sollte die Gültigkeit der Reiseausweise rechtzeitig überprüft werden. Identitätskarten sind durch persönliche Vorsprache am Schalter der Gemeindeverwaltung zu beantragen (den alten Ausweis und ein neues Passfoto mitbringen). Die Ausstellungs- und Lieferfrist beträgt 8 bis 10 Tage. Der Reisepass oder das im Vergleich zur Einzelausstellung günstigere Kombiangebot (Pass und Identitätskarte) sind direkt beim Ausweiszentrum in Aarau zu bestellen. Informationen dazu sind über folgenden Link erhältlich: https://www.ag.ch/de/verwaltung/dvi/ausweiszentrum/pass_ und_id/pass_kombiangebot.jsp.

Neophyten-Sammelsäcke

Neophyten sind Pflanzen, die sich in Gebieten ansiedeln, in welchen sie nicht heimisch sind. Bei der Bekämpfung dieser Neophyten geht es nicht um deren Ausrottung sondern darum, Gefahren einzudämmen. Durch ihre schnelle und grossflächige Ausbreitung sind sie ein Problem für die Landwirtschaft und den Naturschutz, ausserdem sind die Pflanzen giftig für Mensch und Tier. Neophyten wie das Jakobskreuzkraut oder das Berufkraut verbreiten sich in unserer Region besonders stark. Eine grossflächige Ausbreitung kann nur verhindert werden, wenn bereits frühzeitig die richtigen Massnahmen getroffen werden. Nur durch die Mithilfe der Bevölkerung ist es möglich, die Ausbreitung zu verhindern. Auf der Website unserer Gemeinde (www.wegenstetten.ch > Neuigkeiten) finden Sie Merkblätter mit Informationen und Hinweisen zu geeigneten Massnahmen für eine Bekämpfung. Der Kanton Aargau stellt neuerdings allen Gemeinden spezielle Sammelsäcke zur Verfügung, welche für die Bevölkerung auf der Gemeindeverwaltung gratis erhältlich sind. Die ausschliesslich mit Neophyten befüllten Säcke können beim Werkhof/Dreschschopf abgegeben bzw. deponiert werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Dorffest-Informationen

An der Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 22. Juni, wird das Dorffest-OK die Bevölkerung über den Stand der Vorbereitungen informieren und wichtige Informationen betr. Festbetrieb im Dorf weitergeben.

Generationenkaffee in der Aula

Heute Mittwoch ist Generationenkaffee zwischen 14 und 16.30 Uhr in der Aula der MZH. Bei Kaffe, Tee und Kuchen lässt es sich gemütlich plaudern. Wir freuen uns auf euren Besuch – Elternverein Wegenstetten

Vereinsausflug Velo- Moto- Club Wegenstetten

Am Sonntag, 18. Juni, findet der Vereinsausflug statt. Die Reise geht mit dem öffentlichen Verkehr nach Rheinfelden wo uns eine spannende Führung und ein feines Nachtessen erwartet. Wir freuen und auf einen abwechslungsreichen Nachmittag! Der Vorstand