Infoveranstaltung
Seit längerem befasst sich der Gemeinderat mit der Zukunft des Areals beim ehemaligen Feuerwehrmagazin Niedermatt. Es wurde eine Arbeitsgruppe bestellt, die sich aus äusserst kompetenten Fachleuten verschiedener Branchen zusammensetzt. Inzwischen konnte für eine Überbauung des Grundstücks ein Konzept erarbeitet werden, welches man der Wegenstetter Bevölkerung am Mittwoch, 27. April, um 19.00 Uhr, in der Aula der Mehrzweckhalle präsentieren möchte. Interessierte Wegenstetter*innen sind herzlich zu dieser Informationsveranstaltung eingeladen. Der Gemeinderat freut sich auf eine rege Beteiligung.
Kunststoffsammlung
Donnerstag, 21. April. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstellen Kunststoffsammelsack: Gemeindeverwaltung, Volg. GAF
Eine Chance für die Zukunft Gemeinsame Lernprozesse sind die Basis unseres Zusammenlebens
Reklamationen und Unstimmigkeiten unlängst aber auch bereits vor einiger Zeit haben dazu geführt, dass die Kirchenpflege Wegenstetten-Hellikon alle Pfarreiangehörigen zu einen «Runden Tisch» einlädt. Gemeinsam dürfen und wollen wir über die Zukunft unserer Kirchgemeinde im Raume des Pastoralraums diskutieren. Damit der Abend konstruktiv verlaufen kann, haben wir uns professionelle Unterstützung geholt. Eine Fachfrau wird durch den Abend führen. Wir gehen den Fragen nach: • Was fehlt Ihnen/dir in unserer Kirchgemeinde? • Was soll geändert werden? • Was sind Ihre/deine konkreten Wünsche? Wir laden dich/Sie zur offenen Diskussion ein auf Donnerstag, 21. April, 19 Uhr, in die Aula in Wegenstetten. Wir freuen uns auf eine offene, konstruktive und zukunftsweisende Diskussion. Kirchenpflege Wegenstetten-Hellikon
GV 2022 und öffentlicher Bezirksparteitag der SVP Bezirk Laufenburg
Am Dienstag, 26. April 2022 findet im Gasthaus Bären, Bözen um 19.30 Uhr die GV 2022 statt. Um 20.15 Uhr findet der öffentliche Bezirksparteitag statt. Es werden die Eidg. und Kant. Abstimmungsvorlagen durch National- und Grossräte vorgestellt. Im Anschluss berichtet Landammann, Alex Hürzeler, über Neuigkeiten aus Aarau. Wir freuen uns, viele Interessierte im Bären Bözen zu begrüssen. SVP Bezirk Laufenburg
Informationen zum «Alters- und Pflegegesetz»
Sehr geehrte Einwohnerin, sehr geehrter Einwohner – Die Gemeinderäte von Buus, Hemmiken, Maisprach, Rickenbach und Wintersingen haben entschieden, gemeinsam die APG-Versorgungsregion Farnsberg plus zu gründen. Mit dieser bürgernahen und effizienten Lösung können wir die gesetzlich notwendigen Vorgaben des Alters- und Pflegegesetzes (APG) umsetzen und dabei auf die bestehenden und bewährten Angebote Dritter (z.B. Spitex, Alters- und Pflegeheime, Pro Senectute) sowie der gemeindeeigenen Infrastruktur fokussieren. Der Vertrag der APG-Versorgungsregion ist ausgehandelt und durch die Gemeinderäte der fünf Gemeinden verabschiedet worden. Die Erläuterungen zum Vertrag sowie den Antrag zur Bildung der APG-Versorgungsregion Farnsberg plus entnehmen Sie der Einladung zur jeweiligen Einwohnergemeindeversammlung im Mai bzw. Juni.