(PS) Der Elternverein Wegenstetten bot interessierten Familien einen spannenden Tag im Bergwerk Herznach an, mit Besichtigung des Stollens, einem Rundgang durchs Museum und Fossiliensuche auf dem Klopfplatz.
Eine gemächlich-rumpelige Lokifahrt führte Jung und Alt bis zum Stolleneingang. Mit Taschenlampen und Helm ausgerüstet, führte Georg Burkhardt die interessierte Gruppe in den Stollen, dorthin, wo früher Eisenerz abgebaut wurde. Von der Decke tropfte das Wasser und Plakate zeigten, unter welchen Bedingungen einst hier gearbeitet wurde. Beim Sprengstofflager (welches natürlich kein Sprengstoff mehr enthält) erhielten alle die Aufgabe, den Ammoniten zu finden. Jede Ecke wurde ausgeleuchtet – bis endlich an der Decke ein wunderschöner Ammonit entdeckt wurde. Der freigelegte Meeresboden mit dem Ammoniten-Friedhof erfreute alle mit unzähligen Grössen und Formen von Ammoniten. Zum Glück hat sich der Verein Bergwerk zum Ziel gemacht, diese Schätze freizulegen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Zurück beim Museum konnten die Sammlung von Versteinerungen, die ehemalige Bergbauausrüstung und Infos zu den ursprünglichen Tieren bestaunt werden. Ein historischer Film zeigte auf, wie Eisenerz abgebaut wurde. Die Kinder durften ihren persönlichen Ammoniten ausmahlen – und die Erwachsenen erhielten einige Quizfragen zum beantworten.
Bei schönstem Wetter und warmen Temperaturen wurden Sandwiches ausgepackt um sich für die bevorstehende körperliche Arbeit zu stärken. Auf dem Klopfplatz wurde bald nach kleinen Schätzen im Gestein gesucht. Dazu gab es Handschuhe und Schutzbrille, Hammer und Meissel. Einige waren sehr fleissig und sehr ausdauernd – dafür aber auch erfolgreich. Es ist sehr spannend «seinen» eigenen Ammoniten zu entdecken und freizuhämmern. Die Klopfgeräusche wurden nach einer Stunde leiser und die Kraft liess langsam nach. Georg Burkhardt wurde für seine interessante Führung und die kindgerechte Vermittlung gedankt – ihm wurde ein Couverts des Elternvereins Wegenstetten überreicht. Ein Hammer-Anlass war das.