(mb) Mit dem Konzert am vergangenen Samstag, 6. September, in der Kirche Wallbach, erlebten die zahlreich erschienenen Zuhörerinnen und Zuhörer einen Abend voll funkelnder Melodien mit emotionalen Höhen.
Das Klassik-Ensemble «Salut d’Amour» mit der Fricktaler Sopranistin Sandra Rohrer Sacher sowie sechs leidenschaftlichen Kammermusikern beeindruckte die tief bewegten Zuhörer. Zu erleben war ein vollends musikalischer, emotionaler Abend.
Das Ensemble spielte einfühlsam und bewegend Werke wie Verdis Vorspiel aus dem ersten Akt von «La Traviata» oder Puccinis Meisterwerk «Crisantemi», Rossinis lebhafte Sonate und Elgars «Salut d’Amour». Beeindruckend war, wie Sandra Rohrer Sacher die musikalischen Charaktere der Opernarien zum Leben erweckte – in heldenhaften bis sinnlich berührenden Rollen und mit grossem Ausdruck an Tiefe, Farbe und faszinierender Emotion. Nach dem bezaubernden «Lied an den Mond» aus der Oper «Rusalka» und der filigran vorgetragenen Arie der Agathe aus der Oper «Der Freischütz» folgte als Höhepunkt aus Verdis Oper «Troubadour» die Arie «Tacea la notte placida», welche mit grossem Applaus und einer Standing Ovation die berührten Herzen erfüllte.
Das Klassik-Ensemble «Salut d’Amour» belohnte den langanhaltenden Applaus mit der wunderbaren Zugabe «O mio babbino caro» aus Puccinis «Gianni Schicchi», welches den Konzertabend ergreifend ausklingen liess.