Strassensperre/Postautohaltestelle
Am Samstag, 27. November, und Sonntag, 28. November, findet im Gemeindezentrum der Weihnachtsmarkt statt. Wegen den Aufbau- und Abbauarbeiten wird die Postautohaltestelle beim Gemeindehaus bereits ab Betriebsbeginn am Freitagmorgen, 26. November, bis Betriebsschluss am Montagabend, 29. November, an die Kapellenstrasse (gegenüber Kapelle) verlegt. Die Zentrumstrasse wird ab Einfahrt zur Tiefgarage Zentrumstrasse 5/7 bis zur Einfahrt der Tiefgarage Zentrumstrasse 11/13 für den Durchgangsverkehr ebenfalls von Freitagmorgen bis Montagabend gesperrt. Als Umleitung sind die Brütschengasse-Rheinstrasse und die Bodenmattstrasse zu nutzen. Gemeindekanzlei
Entsorgungsplatz «Stelli»
Der Entsorgungsplatz in der «Stelli» ist noch bis am Samstag, 27. November, geöffnet. Über die Wintermonate ist der Sammelplatz mit der Grüngutsammelstelle, Alteisen und Bauschutt wie folgt geöffnet: Samstag, 11. Dezember, Samstag, 8. Januar 2022 und Samstag, 12. Februar 2022, jeweils von 13.30 bis 17.00 Uhr. Gemeindekanzlei
Weihnachtsbaumverkauf
Der Weihnachtsbaumverkauf der Ortsbürgergemeinde findet am Samstag, 11. Dezember 2021, ab 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr, beim Werkhof/Feuerwehrmagazin, statt. Es werden die klassischen Tannenbäume und auch Nordmanntannen aus einheimischer, lokaler Produktion, zu Preisen zwischen Fr. 20.00 und Fr. 50.00 angeboten. Die Weihnachtsbäume werden auf dem Vorplatz des Werkhofs nach Grösse und Preisen präsentiert und bei Bedarf auch in ein Tragnetz eingepackt. Eine Vorbestellung ist nicht erforderlich. Gemeindekanzlei
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 1. Dez. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg. GAF
Gratis-Entsorgung
Elektrogeräte, Unterhaltungs- und Büro-Elektronik sowie Zubehör/Verbrauchsmaterial wie CDs, Disketten, Taxcards am Freitag, 3. Dez., von 15 bis 16 Uhr im Werkhof der Gemeinde Wallbach. Die kostenlose Entsorgung gilt auch für Leuchtstoffröhren, LED-, Energiespar- sowie Metalldampflampen. Nicht ins Recycling, sondern in den Abfallsack gehören gewöhnliche Glüh- und Spotbirnen. GAF
AEW-Stromzähler-Ablesung in Wallbach 2021
Ab 1. Dezember 2021 werden in Wallbach wieder die Stromzähler abgelesen. Ich bitte die Hauseigentümer, die Zähler zugänglich zu halten. Bei Wohnungswechsel bitte kurze Mitteilung an Tel. 061 861 01 32. Besten Dank Barbara Zumsteg
Adventsfenster 2021
Die Adventsfenster werden wieder leuchten! Alle sind eingeladen, um 18 Uhr dabei zu sein: 1.12. Religion 1. Klasse, röm.-kath. Kirche, feierliche Eröffnung 1). 2.12. E. Aebersold, Kirchstrasse 21. 3.12. Fam. Arn- Guarda, Bodenmattstrasse 7. 4.12. Fam. S. Stuber & S. Weidmann, Kirchstrasse 6. 5.12. Fam. Mattli, Zentrumstrasse 22. 6.12. Gemeinschaftsfenster, Bodenmattstr. 8+10. 7.12. Verein Teilhaben, Burkhardthaus, Ob den Reben 22, feierliche Eröffnung. 8.12. Bibliothek, Schulhaus. 9.12. Fam. Roth- Münch, Hohle Gasse 27. 10.12. Fam. T. & A. Werner, Hohle Gasse 26. 11.12. Fam. Heiz, Rheinstrasse 18. 12.12. Fam. Wunderlin, Alter Forstweg 14. 13.12. Fam. Hinz, Rheinstrasse 66. 14.12. Fam. Hasler, Schybenstuck 31. 15.12. Fam. Grüter- Allenspach, Rheinfeldstrasse 8. 16.12. Schule Wallbach, Schulhaus, feierliche Eröffnung 2). 17.12. Fam. Keller, Bodenmattstrasse 28. 18.12. Fam. T. & T. Müller, Hohle Gasse 29. 19.12. Fam. Guarda, Rheinstrasse 39. 20.12. Fam. T. & R. Wunderlin, Bündtenweg 8. 21.12. Fam. C. & D. Wunderlin, Oberdorfweg 4, feierliche Eröffnung. 22.12. Kinderkrippe, Wolftürlistrasse 1. 23.12. Fam. E. & H. Straehl/ Lüthi, Ahornweg 7. 24.12. Kirchenchor, röm.-kath. Kirche, das Fenster ist ab 16.30 Uhr geöffnet. 1) Das Freiwilligenfeuer wird brennen und der Frauenverein offeriert Glühwein und Tee. Ihr dürft etwas zum Bräteln mitbringen. 2) Ohne Konsumation und mit Maskenpflicht. – Die ganze Bevölkerung ist zu den oben genannten Terminen jeweils um 18 Uhr herzlich eingeladen, der Fensteröffnung beizuwohnen. Covid-Massnahmen: Abstand halten oder Masken tragen. Nützen Sie die Gelegenheit und machen Sie einen Abendspaziergang zu den Fenstern. Diese sind von 17 bis 22 Uhr und bis zum Dreikönigstag erleuchtet. Weniger Abfall: Bitte nehmen Sie zu den Öffnungen einen eigenen Trinkbecher mit, so können wir den Abfall reduzieren. Eine frohe Adventszeit wünscht Ihnen die Adventsfenstergruppe!
Wallbacher Dorfblatt, Einladung zum Apéro
Anlässlich unserer 100. Ausgabe laden wir alle Wallbacherinnen und Wallbacher zu einem Jubiläumsapéro ein am Freitag, 26. Nov., 19 Uhr im Gemeindesaal (Türöffnung 18.45 Uhr, Eingangskontrolle, gültiges Covid-Zertifikat). Kommen Sie vorbei und geniessen ein paar ungezwungene, gemütliche Momente. Alle 100 Ausgaben liegen auf, damit Sie in Vergangenes hineinschnuppern können oder neu entdecken. Wir freuen uns, das Redaktionsteam
Einladung an die Bevölkerung von Wallbach
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner von Wallbach. Wir laden Sie auch in diesem Jahr zur Weihnachtsbaumübergabe des Gewerbevereins Wallbach an die Bevölkerung von Wallbach und dem Entzünden der Baumbeleuchtung anlässlich des Weihnachtsmarktes herzlich ein. Diese findet am Samstag, 27. Nov., um 18 Uhr hinter dem Gemeindehaus statt. Anschliessend lädt der Gewerbeverein Wallbach zum Apéro für alle Einwohner ein. Um 19 Uhr gibt es eine Überraschung für die Kinder. Wir freuen uns auf ein möglichst grosses Interesse und auf eine schöne besinnliche Weihnachtsbaumübergabe anlässlich unseres Weihnachtsmarktes mit Ihnen. Herzlich grüsst der Gewerbeverein Wallbach und das OK Weihnachtsmarkt
Grättimanne-Jass FC Wallbach
Am Freitag, 3. Dez., findet wieder der traditionelle Grättimanne-Jass vom FC Wallbach statt. Wo: FC Hüttli. Zeit: 18:30 Einschreiben; 19 Uhr Jassbeginn. Achtung: Zertifikats-Pflicht.