Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.6 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 46-2025

Lichterfest Umzug

Der Kindergarten und die Schule führen am Donnerstag, 13. November, von 18.00 – 19.00 Uhr, ihr traditionelles Lichterfest mit einem Umzug in Wallbach durch. Die Route führt vom Schulhaus über die Hohle Gasse-Zentrumstrasse-Hofackerweg-Kirchstrasse-Hohle Gasse zurück zum Pausenplatz der Schule. Damit der Umzug durchs Dorf bei völliger Dunkelheit erfolgen kann wird die Strassenbeleuchtung für die Dauer des Umzugs vorübergehend abgeschaltet. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei

Baupublikation

Bauherr und Grundeigentümer: Anton u. Doris Obrist, Kiesholzhof, 4323 Wallbach. Projektverfasser: Bitterli – Büro für technische Zeichnungen GmbH, Gartenstrasse 5, 5013 Niedergösgen. Bauvorhaben: Projektänderung Neubau Hochsilo. Lage: Kiesholzhof, Parzellen Nr. 1151, Landwirtschaftszone. Die Gesuchsunterlagen liegen ab Publikation im Kantonalen Amtsblatt während 30 Tagen auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während den Bürozeiten auf der Bauverwaltung eingesehen werden. Wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann und zur Einwendung legitimiert ist, kann bis am 12.12.2025 gegen das Baugesuch beim Gemeinderat, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach, schriftlich Einwendung erheben. Allfällige Einwendungen hätten einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Das Bauvorhaben erfordert die Zustimmung des Kant. Departements BVU, Abt. für Baubewilligungen. Bauverwaltung

Amtliche Vermessung: ­Gebäudenachführung

Als Nachführungsgeometer ist Koch+ Partner im Bezirk Rheinfelden von Amtes wegen verpflichtet, die Amtliche Vermessung aktuell zu halten. Die Information über bauliche Veränderungen erhalten wir laufend von der Gemeindebehörde, dem kantonalen Vermessungsamt und der Aargauischen Gebäudeversicherung aufgrund von erteilten Bewilligungen (Baubewilligung, kantonales Gebäude- und Wohnungsregister). In den nächsten Wochen wird eine Messequipe die für den Plan des Grundbuches relevanten baulichen Veränderungen vor Ort vermessen. Aufgrund der vielen Meldungen ist es nicht möglich, jede Grundeigentümerin einzeln zu orientieren und individuell Termine für die Feldaufnahmen zu vereinbaren. Die Grundeigentümer werden gebeten, den Mitarbeitenden von Koch+Partner den gesetzlich geregelten Zugang zu ihren Grundstücken zu gewähren. Besten Dank im Voraus. Koch+Partner, Magdenerstrasse 2, 4310 Rheinfelden

Frauenverein/Elisabethenessen

Der Gedenktag der heiligen Elisabeth wird am 23. November um 11 Uhr mit einem Gottesdienst mit Frau Christine Wunderlin in der katholischen Kirche eröffnet. Der Gottesdienst wird umrahmt vom Handharmonikaorchester Möhlin. Anschliessend serviert der Frauenverein im Pfarreisaal ein Mittagessen mit Dessertbuffet. Der Erlös kommt dem Elisabethenwerk des schweizerischen katholischen Frauenbundes zu gute. Wir würden uns über viele Besucher freuen

Lottomatch

Am 22. + 23. November findet im Gemeindesaal wieder der jährliche Lottomatch statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele attraktive Preise zu gewinnen.