Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
16 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Sonntag
14.9 °C | 22.2 °C

Montag
14 °C | 23.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 46-2022

Strassenbeleuchtung

Der Gemeinderat hat die AEW Energie AG, Rheinfelden, beauftragt, die Strassenbeleuchtung auf einen reduzierten Nachbetrieb umzurüsten. Die AEW Energie AG wird die Umrüstarbeiten im Verlauf dieser Woche vornehmen. Voraussichtlich ab 17. November wird die Strassenbeleuchtung zwischen 23.00 Uhr und 05.30 Uhr reduziert betrieben. 15 Kandelaber an Kreuzungen bleiben hingegen die ganze Nacht in Betrieb. Aufgrund des öffentlichen Stromspar-Appells verzichtet die Gemeinde auch auf die Weihnachtsbeleuchtung an Strassenkandelabern und an öffentlichen Gebäuden. Wir bitten auch die Bevölkerung bezüglich der Advents- und Weihnachtsbeleuchtung Zurückhaltung zu üben und die Energiespartipps des Bundes zu befolgen. Gemeinderat

Wasserversorgung

Beim Grundwasserpumpwerk «Chisholz» konnte zwischenzeitlich die neue Krananlage installiert werden. Am 17.11.2022 wird die Anlage in Betrieb genommen, auf ihre Funktionsfähigkeit getestet und ist anschliessend bereit für den Einbau der neuen Grundwasserpumpe. Am 7. Dezember beginnen die Vorbereitungsarbeiten und der Ausbau der defekten Pumpe. Gleichentags wird die neue Grundwasserpumpe eingebaut und angeschlossen. Sofern alles planmässig verläuft erfolgt die Inbetriebnahme am 8. Dezember 2022. Bis zu diesem Zeitpunkt – und insbesondere am 7. Dezember – bitten wir um einen sorgsamen Umgang mit dem Wasserverbrauch. Wir werden am 8.12.2022 über den aktuellen Stand informieren. Wasserwerk Mumpf-Wallbach

Strassensperre/Postautohaltestelle

Am Samstag, 26. November, und Sonntag, 27. November, findet im Gemeindezentrum der Weihnachtsmarkt statt. Wegen den Aufbau- und Abbauarbeiten wird die Postautohaltestelle beim Gemeindehaus bereits ab Betriebsbeginn am Freitagmorgen, 25. November, bis Betriebsschluss am Montagabend, 28. November, an die Kapellenstrasse (gegenüber Kapelle) verlegt. Die Zentrumstrasse wird ab Einfahrt zur Tiefgarage Zentrumstrasse 5/7 bis zur Einfahrt der Tiefgarage Zentrumstrasse 11/13 für den Durchgangsverkehr ebenfalls von Freitagmorgen bis Montagabend gesperrt. Gemeindekanzlei

Abholung Häckselmaterial

Freitag, 25. November. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Abholtermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Abholtag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass das Häckselgut direkt abgeführt wird und nicht mehr vor Ort gehäckselt werden kann. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungs- und Recyclingkalender. GAF

Buchstart in der Bibliothek

Am Dienstag, 22. November, von 10 bis 10.30 Uhr, lädt die Bibliothek Wallbach alle Kinder im Alter von 9 bis 36 Monate zum Buchstart ein. Wir hören eine ganz kleine Geschichte und entdecken Verse und Lieder. Das Bibliotheksteam freut sich auf viele kleine Gäste mit ihren erwachsenen Begleitpersonen. Eintritt frei.

Adventskranzbinden/-Verkauf

Da der Volg geschlossen hat, verkauft Pfadi Erdmändli am Freitagabend 25.11. von 16-19 Uhr ihre wunderschön dekorierten Adventskränze, Gestecke und Türkränze vor Arztpraxis Dr.A.Berther. Am Samstag/Sonntag haben wir unseren Stand am Weihnachtsmarkt. Damit wir zu dieser Möglichkeit kommen, müssen sie erst noch gebunden, gesteckt und geschmückt werden. - Liebe Pfadieltern, Pfadifreunde und Interessierte wir freuen uns über Deine Mithilfe! Wir treffen uns im Pfadihaus: Montag bis Mittwoch, 21.- 23. Nov., 8–12 Uhr und 13–18 Uhr. Mitnehmen: Rebschere. Wer hat interessante Naturalien im Garten? Dafür wären wir sehr dankbar. Dies bringt Abwechslung in die gebundenen Kränze und Gestecke. Für Info Rita Lachat Tel. 077 405 96 87

Samichlaus in Wallbach

Liebe Eltern, auch in diesem Jahr wollen wir in Wallbach den schönen Brauch des Samichlauses aufrechterhalten. Der Samichlaus besucht Sie dieses Jahr am Dienstag, 6. Dezember, sowie am Mittwoch, 7. Dezember, ab 17 Uhr. Das Formular zur Anmeldung können Sie auf der Gemeindeverwaltung oder online auf deren Homepage beziehen. Anmeldeschulss ist der 30. November. Liebe Grüsse Stürzer Verein Wallbach und Freiwillige

Frauenverein/Elisabethenessen

Am Sonntag den 20. November können wir endlich wieder mit einem Gottesdienst, der um 11 Uhr in der katholischen Kirche beginnt, unser traditionelles Elisabethenessen eröffnen. Der Wortgottesdienst wird mit musikalischer Begleitung durch das Harmonika-Orchester Möhlin unter der Leitung von David Meyer feierlich umrahmt. Anschliessend wird das Essen im Kirchensaal offeriert, der Reinerlös ist zu Gunsten des Elisabethenwerkes. Wir freuen uns auf viele Besucher