Baupublikation
Bauherr, Grundeigentümer und Projektverfasser: Top-Haus AG, Falkenweg 14, 4303 Kaiseraugst. Bauvorhaben: Rückbau bestehendes Einfamilienhaus; Neubau 4 Einfamilienhäuser mit Garagen; Lage: Alter Forstweg; Parzellen 801, 842, 852. Die Gesuchsunterlagen liegen auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während den Bürozeiten auf der Bauverwaltung eingesehen werden. Wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann und für Einwendungen legitimiert ist, kann bis am 17.12.2021 gegen das Baugesuch beim Gemeinderat, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach, schriftlich Einwendung erheben. Allfällige Einwendungen hätten einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Bauverwaltung
Forderungen gegenüber der Gemeinde
Damit die Gemeinderechnung 2021 termingerecht abgeschlossen werden kann, bitten wir alle berechtigten Forderungen gegenüber der Gemeinde bis spätestens am 8. Dezember 2021 der Abteilung Finanzen einzureichen. Insbesondere die Unternehmen werden gebeten, ausstehende Rechnungen (mit Regie-/Arbeitsrapporten) bis zum genannten Termin geltend zu machen. Besten Dank. Abteilung Finanzen
Gemeindeversammlung
Die Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung wird am Freitag, 10. Dezember 2021, in der Mehrzweckhalle Sandgrube durchgeführt. Der Gemeinderat hat folgende Geschäfte traktandiert: Ortsbürgergemeinde: 1. Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 7.6.2021. 2. Genehmigung des Budgets 2022. 3. Verschiedenes. Einwohnergemeinde: 1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 7.6.2021. 2. Beschluss zur Auflösung des Schulverbands Oberstufe Fischingertal. 3. Genehmigung folgender Kreditabrechnungen: Planungskredit Sanierung Rheinstrasse Nord; Sanierung Rheinstrasse Nord, Etappe Chalch – Flienenweg; Ersatz Wasserleitung Chalch – Rheinuferweg. 4. Kreditanträge für den Werkleitungsbau in der Rheinfeldstrasse Süd: Kredit im Betrag von CHF 119 000.- für den Bau einer Abwasserleitung; Kredit im Betrag von CHF 115 000.- für den Ersatz der Wasserleitung; Kredit im Betrag von CHF 132 000.- für die Strassensanierung; Kredit im Betrag von CHF 45 000.- für die Durchlasssanierung Grenzbach/Rheinfeldstrasse. 5. Kreditantrag im Betrag von CHF 350 000.- für die Vorplatzsanierung beim Werkhof/Feuerwehrmagazin. 6. Kreditantrag im Betrag von CHF 23 000.- für die Projektierung von Photovoltaikanlagen und Elektro-Ladestationen im Gemeindezentrum. 7. Ablehnung eines Gemeindebeitrags von CHF 10 000.- an den Pontonierfahrverein Wallbach für die Drahtseilanlage. 8. Genehmigung des Budgets 2022 mit einem Steuerfuss von 95 %. 9. Einbürgerungsgesuche. 10. Verschiedenes: Sportlerehrung; Verabschiedung von Behördemitgliedern. Die Einladung mit dem Traktandenbericht wird den Stimmberechtigten gegen Ende November zugestellt. Gemeinderat
Buchstart in der Bibliothek
Am Dienstag, 23. Nov., von 10 bis 10.30 Uhr findet in der Bibliothek der Buchstart für Kinder im Alter von 9 bis 36 Monaten statt. Wir hören eine ganz kleine Geschichte und entdecken Verse und Lieder. Das Bibliotheksteam freut sich auf viele kleine Gäste mit ihren erwachsenen Begleitpersonen. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bis zum 20. November in der Bibliothek oder auf
Geschichtenspass in der Bibliothek
Am Mittwoch, 24. Nov., von 14.30 bis 15 Uhr findet in der Bibliothek der Geschichtenspass für Vorschulkinder ab 3 Jahren statt. Wir hören eine Geschichte und basteln ein kleines Andenken. Das Bibliotheksteam freut sich auf viele kleine Gäste mit ihren erwachsenen Begleitpersonen. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bis zum 20. November in der Bibliothek oder auf
Elisabethenessen
Leider wird es auch dieses Jahr kein gemeinsames Essen im Pfarreisaal geben. Unsere bewährte Küchencrew wird aber eine feine Gerstensuppe im Glas vorbereiten. Nach dem Gottesdienst am 21. November stehen Suppe, Brot und Dessert «to go» in der Tasche bereit. Reinerlös zu Gunsten des Elisabethenwerks. Gottesdienst um 11 Uhr; musikalische Begleitung: Pleasure Singers; Apéro, offeriert vom Frauenverein. Frauenverein Wallbach
Adventskranzbinden/-Verkauf
Pfadi Erdmändli verkauft am Freitag, 26. Nov., von 16 bis 19 Uhr vor dem Volg und Samstag/Sonntag, 27./28. Nov., am Weihnachtsmarkt wunderschöne Adventskränze, Gestecke und Türkränze. Damit wir zu dieser Möglichkeit kommen, müssen sie erst noch gebunden, gesteckt und geschmückt werden. - Liebe Pfadieltern, Pfadifreunde und Interessierte, wir freuen uns über Deine Mithilfe! Wir treffen uns im Pfadihaus: Montag bis Mittwoch, 22. bis 24. Nov., 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Mitnehmen: Rebschere. Wer noch spezielle Zweige, z.B. Thuja mit Zäpfen, Koniferen, Buchs, Wachholder, Rinden, Zäpfen hat, bitte bei mir melden oder im Pfadihaus vorbeibringen. Rita Lachat, Tel. 077 405 96 87.
Pontoniere Wallbach – Arbeitstag
Wann: 20. November um 8 Uhr. Wo: Pontonier-Depot Wallbach.