Weil innert der Nachmeldefrist nicht mehr wählbare Kandidierende vorgeschlagen als Sitze zu vergeben sind, werden folgende angemeldete Personen als in stiller Wahl gewählt erklärt: Finanzkommission: Faber Alexander, Keller Fabio, Kym Roman. Steuerkommission: Hanspeter Guarda, Stefan Thomann, Anton Wunderlin, Claudia Straumann (Ersatzmitglied). Wahlbüro: Linda Pinggera-Rossetto, Jeff Bussinger, Tobias Koch, Tobias Pümpin, Bitter Simon, Nicola Iadarola. Der Gemeinderat dankt allen Gewählten für die Bereitschaft, am öffentlichen Leben der Gemeinde Wallbach aktiv mitzuwirken. Gemeinderat
Informationsabend Energieplanung
Der Gemeinderat lädt zur Informationsveranstaltung von Mittwoch, 12. November 2025, 19.00 Uhr, Gemeindesaal, ein. An dieser öffentlichen Informationsveranstaltung stellen der Gemeinderat und die ENCO Energie-Consulting AG, Basel, die Ergebnisse der kommunalen Energieplanung vor. Ergänzend informieren Fachpersonen des Kantons Aargau, der AEW Energie AG und der Industriellen Werke Basel (IWB) über erneuerbare Heizlösungen, die Zukunft der Gasversorgung sowie neue Ansätze wie Kleinstwärmeverbunde. Zum Abschluss stehen alle Referierenden für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gemeinderat
«Wir entwickeln Wallbach»
Die Bevölkerung von Wallbach wird eingeladen, aktiv an der zukünftigen Entwicklung unseres Dorfs mitzuwirken. Am Samstag, 15. November 2025, ab 09.00 Uhr, wird in der Mehrzweckhalle Sandgrube ein Workshop durchgeführt. Teilnehmen und Wallbach mitgestalten! Für diesen Anlass ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf wallbach.ch/Aktuelles. Gemeinderat
Rückschnitt von Hecken und Sträuchern
Die Grundeigentümer werden aufgefordert, bis spätestens Mitte November entlang von öffentlichen Strassen, Trottoirs und Fusswegen ihre Hecken und Sträucher auf das gesetzlich vorgeschriebene Mass zurückzuschneiden. Seitlich hat der Rückschnitt mind. 10 cm hinter die Grundstück- bzw. Fahrbahngrenze zu erfolgen. Zurückzuschneiden sind auch Bäume, welche die Fahrbahn überragen, damit die Entsorgungs- und Reinigungsfahrzeuge ohne Beschädigung der Fahrzeuge durchfahren können (frei bis 4.50 m Höhe). Bauverwaltung
8. November - Papiersammlung in Wallbach
Am Samstag, 8. November findet wieder die Papiersammlung statt. Wir bitten die Einwohner von Wallbach ihr Altpapier in tragbaren Bündeln vor dem Haus gut sichtbar platzieren. Start ist 9 Uhr. Die Junioren des FC Wallbachs freuen sich auf möglichst viel Altpapier.