Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.2 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 43-2022

Adventsbäume
Wer während der Adventszeit vor seiner Liegenschaft eine Fichte oder Tanne als Adventsschmuck aufstellen möchte, kann diese bis spätestens Donnerstag, 10. November 2022, schriftlich bestellen. Der Bestellschein mit den Preisen ist auf der Homepage wallbach.ch/Aktuelles aufgeschaltet, kann elektronisch ausgefüllt und per Mail an die Gemeindekanzlei Wallbach geschickt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Die Auslieferung der Adventsbäume erfolgt am Freitag, 25. November 2022.

Forstverwaltung/Gemeindekanzlei/Gemeindeverwaltung
Infolge Feiertag «Allerheiligen» sind am Dienstag, 1. November, die Gemeindeverwaltung, das Regio-Steueramt und das Gemeindewerk geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindeverwaltung

Gemeindeversammlung
Die Ortsbürger- und Einwohnergemeindeversammlung wird am Montag, 28. November 2022, im Gemeindesaal durchgeführt. Der Gemeinderat hat folgende Geschäfte traktandiert: Ortsbürgergemeinde: 1. Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 3.6.2022. 2. Genehmigung des Budgets 2023. 3. Verschiedenes. Einwohnergemeinde: 1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 30.5.2022. 2. Zusatzkredit im Betrag von CHF 100’000.- für die WC-Anlage/Lagerraum beim Sportplatz «Buenacher». 3. Kreditantrag im Betrag von CHF 70’000.- für den Bau einer Solaranlage beim Mehrzweckgebäude «Buenacher» (WC/Lagerraum/Vereinslokal FC). 4. Genehmigung des Budgets 2023 mit einem Steuerfuss von 95 %. 5. Einbürgerungsgesuche. 6. Verschiedenes. Die Einladung mit dem Traktandenbericht wird den Stimmberechtigten Mitte November zugestellt. Gemeinderat

Strom- und Gasmangellage
Im Zusammenhang mit der drohenden Strom- und Gasmangellage setzt der Gemeinderat bei den öffentlichen Gebäuden und Anlagen verschiedene Massnahmen um, damit der Energieverbrauch reduziert werden kann. Bei allen öffentlichen Gebäuden wird bei der Heizung eine maximal mögliche Temperaturabsenkung angestrebt. Wo eine Beheizung erforderlich ist, wird auf maximal 20° beheizt. Nicht zwingend notwendige Beleuchtungen werden ausgeschaltet (z.B. Info-Kasten, Aussenbeleuchtungen). Die Raumbeleuchtung in den öffentlichen Gebäuden wird reduziert, wo möglich dauerhaft ausgeschaltet. Als eine der wirksamsten Massnahmen hat der Gemeinderat entschieden auch die Strassenbeleuchtung in der Nacht zu reduzieren. Heute leuchtet zwischen 00.30 Uhr bis 05.00 Uhr rund die Hälfte der Strassenkandelaber. Um dem Sicherheitsbedürfnis und -empfinden Rechnung zu tragen wird auf eine vollständige Abschaltung der Strassenbeleuchtung in der Nacht verzichtet. Es bleibt ein Dutzend Strassenlampen durchgehend in Betrieb. Die AEW Energie AG, Rheinfelden, wurde beauftragt, die Strassenbeleuchtung auf einen reduzierten Nachbetrieb zwischen 23.00 Uhr und 05.30 Uhr umzurüsten. Der reduzierte Betrieb wird im Verlauf der ersten Novemberhälfte aufgenommen. Auf die Weihnachtsbeleuchtung an Strassenkandelabern und an öffentlichen Gebäuden wird verzichtet. Wir bitten auch die Bevölkerung bezüglich der Advents- und Weihnachtsbeleuchtung Zurückhaltung zu üben. Der Gemeinderat ruft die Bevölkerung dazu auf, die Energiespartipps des Bundes zu befolgen. Gemeinderat

Schlussprobe Feuerwehr Unteres Fischingertal
siehe unter Mumpf

Kunststoffsammlung
Mittwoch, 2. November. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg. GAF

Elektrogeräte
Unterhaltungs- und Büro-Elektronik sowie Zubehör / Verbrauchsmaterial wie CDs, Disketten, Taxcards – Gratis-Entsorgung Freitag, 4. November, von 15 – 16 Uhr im Werkhof der Gemeinde Wallbach. Die kostenlose Entsorgung gilt auch für Leuchtstoffröhren, LED-, Energiespar- sowie Metalldampflampen. Nicht ins Recycling, sondern in den Abfallsack gehören gewöhnliche Glüh- und Spotbirnen. GAF

Papiersammlung
Am Samstag, 5. November, findet wieder die Papiersammlung statt. Wir bitten die Einwohner von Wallbach, ihr Altpapier in tragbaren Bündeln vor dem Haus gut sichtbar platzieren. Start ist um 9 Uhr. Die Junioren des FC Wallbach freuen sich auf möglichst viel Altpapier.

Pontoniere Wallbach – Absenden
Wann: Samstag, 29. Oktober 2022; Wo: Depot Wallbach; Beginn: ab 18:30 Uhr.Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend.

Herbstmarkt Mumpf
siehe unter Mumpf

Mittagstisch Obermumpf
siehe unter Mumpf