Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.8 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 39-2021

 

Wahlresultate
Das amtliche Ergebnis des 1. Wahlgangs vom 26.9.2021 lautet: Anzahl Stimmberechtigte: 1‘404; ungültige briefliche Stimmabgaben: 17; gültig eingereichte Stimmrechtsausweise: 758. • Wahl Gemeindeammann: Eingelangte Wahlzettel: 546; leer: 34; ungültig: 4; in Betracht fallende Wahlzettel: 508; Total der gültigen Stimmen: 508; absolutes Mehr: 255. Gewählt ist Marion Wegner-Hänggi mit 369 Stimmen. Weitere Stimmen haben erhalten: Werner Bitter: 53; Roland Jegge: 36; Jris Pümpin Reiffer: 36; Hasler-Jehle Gaby: 14. • Wahl Vizeammann: Eingelangte Wahlzettel: 544; leer: 31; ungültig: 4; in Betracht fallende Wahlzettel: 509; Total der gültigen Stimmen: 509; absolutes Mehr: 255. Gewählt ist Roland Jegge mit 353 Stimmen. Weitere Stimmen haben erhalten: Werner Bitter: 60; Jris Pümpin Reiffer: 52; Hasler-Jehle Gaby: 26. Marion Wegner-Hänggi: 18. • Finanzkommission: Eingelangte Wahlzettel: 355; leer: 186; ungültig: 21; in Betracht fallende Wahlzettel: 148. Total der Stimmen: 444; Vereinzelt leere Stimmen: 114; Vereinzelt ungültige Stimmen: 17; Total gültige Stimmen: 313; absolutes Mehr: 53. Stimmen haben erhalten: Alois Jud: 52; Bruno Kuster: 44; Vereinzelte gültige Stimmen: 217. • Ersatzmitglied Wahlbüro: Eingelangte Wahlzettel: 329; leer: 219; ungültig: 29; in Betracht fallende Wahlzettel: 81. Total gültige Stimmen: 81; absolutes Mehr: 41. Stimmen haben erhalten: Steiner Simon: 6; Jud Alois: 4; Bitter Muriel: 3; Roth Dieter jun.: 3; Vereinzelte gültige Stimmen: 65. • Ersatzmitglied Steuerkommission: Eingelangte Wahlzettel: 339; leer: 202; ungültig: 32; in Betracht fallende Wahlzettel: 105. Total gültige Stimmen: 105; absolutes Mehr: 53. Stimmen haben erhalten: van Ditzhuijzen Thomas: 21; Jud Alois: 12; Stocker Corinne: 6; Keller Clemens: 4; Keller Fabio: 4; Koch René: 4; Jegge Simon: 3: Keller Silvio: 3; Vereinzelte gültige Stimmen: 48. Wegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung eines Wahlergebnisses kann jede/r Stimmberechtigte innert 3 Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach dieser Veröffentlichung, Beschwerde erheben. Die Beschwerde ist beim Departement Volkswirtschaft u. Inneres, 5000 Aarau, einzureichen. Wahlbüro/Gemeindekanzlei

Kommissionswahlen; 2. Wahlgang
Im 1. Wahlgang ist die Wahl der Finanzkommission, des Wahlbüros und der Steuerkommission nicht vollständig zu Stande gekommen. Es ist deshalb ein zweiter Wahlgang durchzuführen. Es sind in der Finanzkommission noch 3 Sitze zu besetzen, im Wahlbüro 1 Ersatzmitglied und in der Steuerkommission ebenfalls 1 Ersatzmitglied. Wählbar im 2. Wahlgang ist jede in Wallbach wohnhafte stimmberechtigte Person. Alle Kandidatinnen und Kandidaten für den 2. Wahlgang müssen innert 10 Tagen nach dem 1. Wahlgang durch mindestens zehn Stimmberechtigte der Gemeinde angemeldet werden. Das Anmeldeformular ist auf der Gemeindekanzlei erhältlich oder kann auf der Homepage wallbach.ch unter «Neuigkeiten» heruntergeladen werden. Die Anmeldung muss bis am Mittwoch, 6. Oktober 2021, 12.00 Uhr, auf der Gemeindekanzlei eingereicht werden oder eingetroffen sein. Werden nicht mehr wählbare Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen als Sitze zu vergeben sind, wird mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der weitere Vorschläge unterbreitet werden können. Gehen innert dieser Frist keine neuen Anmeldungen ein, wird der/die Vorgeschlagenen als in stiller Wahl gewählt erklärt. Werden mehr Anmeldungen als Sitze zu vergeben sind eingereicht, findet am 28. November 2021 der 2. Wahlgang an der Urne statt. Gemeindekanzlei

Glasentsorgung
Das Entsorgen von Glas, Alu, Weissblech etc. bei der Sammelstelle im Dorfzentrum ist zu folgenden Zeiten erlaubt: Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr; 13.00 - 19.00 Uhr; Samstag: 08.00 - 12.00; 13.00 - 17.00. Über Mittag, nach 19.00 Uhr und am Sonntag oder an Feiertagen ist das Entsorgen untersagt. Die grosse Mehrheit respektiert die Abgabezeiten wofür wir Ihnen danken. Beim Gemeinderat treffen vermehrt Reklamationen ein, wonach Einzelne die Entsorgungszeiten nicht einhalten, was zu unliebsamen Lärmbelästigungen führt. Aus Rücksicht auf die Nachbarschaft fordern wir alle Nutzer der Entsorgungsstelle auf, die Abgabezeiten zu respektieren. Gemeinderat

Entsorgungsplatz «Stelli»
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten beim Entsorgungsplatz «Stelli» (Grüngut, Alteisen, Bauschutt) ab Mittwoch, 6. Oktober: 16.00 – 17.00 Uhr; Samstag: unverändert 15.30 – 17.00 Uhr. Gültig bis Ende November. Von Dezember bis Februar 2022 wird der Sammelplatz 1 × pro Monat offen sein. Die Daten sind auf wallbach.ch/Abfall publiziert. Gemeindekanzlei

Waldumgang
Tony Felix hat vom Waldumgang 2021 ein spannendes Fotobuch erstellt. Dieses kann im Foyer des Gemeindehauses besichtigt und zum Preis von CHF 50.00 bei der Gemeindekanzlei bestellt werden. Gemeindekanzlei

Kunststoffsammlung
Mittwoch, 6. Okt. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg. GAF

Gratis-Entsorgung
Elektrogeräte, Unterhaltungs- und Büro-Elektronik sowie Zubehör/Verbrauchsmaterial wie CDs, Disketten, Taxcards am Freitag, 1. Okt., von 15 bis 16 Uhr im Werkhof der Gemeinde Wallbach. Die kostenlose Entsorgung gilt auch für Leuchtstoffröhren, LED-, Energiespar- sowie Metalldampflampen. Nicht ins Recycling, sondern in den Abfallsack gehören gewöhnliche Glüh- und Spotbirnen. GAF

Pro-Senectute-Mittagstisch
Aufgrund der aktuellen Coronamassnahmen, welche für die Wirte ein grosses Minusgeschäft bescheren, hat das Fabriggli-Team Wallbach seine Betriebsferien verlängert. Daher findet im Oktober kein Pro-Senectute-Mittagstisch statt. Sofern im November wieder geöffnet ist, informiere ich gern. Ich selbst werde wohl, wenn sich die Auflagen nicht lockern, nicht am Mittagstisch teilnehmen können, da ich als Zertifikatlose und Ungeimpfte aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeklammert worden bin. Darum kann ich für den November lediglich die Reservation vornehmen und Euch einen schönen Mittag wünschen. Marika Thommen (Ortsvertretung v. Pro Senectute)

Weihnachtsmarkt Wallbach 2021
Der Vorstand des Gewerbevereins Wallbach hat sich entschieden, den Weihnachtsmarkt 2021 am 27. und 28. November durchzuführen, sofern mindestens 20 Marktteilnehmerinnen und Marktteilnehmer am Markt teilnehmen. Das Tool, um sich anzumelden, ist unter der Homepage der Gemeinde Wallbach offen. Leider können wir durch die im Moment gültigen Corona-Vorschriften kein Kaffee im Gemeindesaal durchführen, weil es da zum Eintritt das Corona-Zertifikat braucht. Für den Markt draussen können wir im Moment auf ein Zertifikat verzichten. Darum begrüssen wir es auch, wenn vermehrt Stände draussen auch ein kulinarisches Angebot anbieten. Unser Ziel ist es, einen sehr gemütlichen Weihnachtsmarkt mit viel Ambiente zu bieten. Unabhängig von der Durchführung des Weihnachtsmarktes, findet die traditionelle Übergabe des Weihnachtsbaumes hinter dem Gemeindehaus durch den Gewerbeverein Wallbach an die Wallbacher Bevölkerung, mit einem kleinen Apéro am Samstag, 27. Nov., um 18 Uhr statt. Vorstand Gewerbeverein Wallbach