Am Freitag, 22. August, sind die Gemeindeverwaltung und das Regio-Steueramt infolge Personalausflug geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei
Signalisation Tempo 30
Die gemeinderätliche Signalisationsverfügung der Tempo-30-Zone ist im Juni 2025 in Rechtskraft erwachsen. Das Gemeindewerk hat die Signalisationen installiert. Seit Montag, 18. August 2025, gilt Tempo 30 flächendeckend in Wallbach. Ausgenommen ist einzig die Kapellenstrasse auf der unverändert Tempo 50 gilt. Zur Information der Fahrzeuglenkenden wird das Gemeindewerk an wechselnden Standorten Geschwindigkeitsanzeigen installieren. Diese orientieren über das gefahrene Tempo. Gemeindekanzlei
Baumpflegearbeiten
Ab Ende August wird ein Baumpflege-Team die Pappeln am Rheinufer, zwischen dem Badplatz und dem Heidigraben, zurückschneiden. Die Pappeln sind als geschütztes Naturobjekt im Kulturlandplan enthalten. Alle 5 Jahre ist ein Pflegeschnitt erforderlich. Passanten werden gebeten, allfällige Absperrungen und die Sicherheitsanweisungen der Baumpfleger zu beachten. Gemeindekanzlei
Wahl von Gemeindeammann und Vizeammann
Gemäss Gemeindeordnung werden der Gemeindeammann und der Vizeammann nach der Wahl des Gesamtgemeinderats in separater Wahl an der Urne gewählt. Der für die Amtsperiode 2026/29 gewählte Gemeinderat unterbreitet den Stimmberechtigten einen gemeinsamen Wahlvorschlag mit Marion Wegner-Hänggi als Gemeindeammann und Gaby Hasler als Vizeammann. Der 1. Wahlgang findet am Abstimmungswochenende vom 28. September 2025 statt. Die Wahlunterlagen werden den Stimmberechtigten anfangs September zugestellt. Gemeindekanzlei
Baupublikation
Bauherrschaft und Grundeigentümer: Daniela und Markus Auf der Maur, Unterdorfstrasse 30, 4323 Wallbach. Projektverfasser: Go Smart Solution AG, Langgass 11, 5244 Birrhard. Bauvorhaben: Photovoltaikanlage. Lage: Unterdorfstrasse 30; Parzelle Nr. 256 (Dorfkernzone). Die Gesuchsunterlagen liegen auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während den Bürozeiten eingesehen werden. Wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann und zur Einwendung legitimiert ist, kann bis am 19.09.2025 gegen das Baugesuch beim Gemeinderat, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach, schriftlich Einwendung erheben. Allfällige Einwendungen hätten einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Bauverwaltung
Dorfflohmarkt Wallbach am Sonntag, 21. September 2025
Auf dem ganzen Gemeindegebiet findet von 10 bis 16 Uhr der erste Flohmarkt von Privaten für Private statt. Bei einem Spaziergang oder einer gemütlichen Velotour kann man unser schönes Dorf erkunden, sich dabei an den vielen Flohmarktständen erfreuen und Artikel günstig erwerben. Bis Mitte August sind schon 70 Stände garantiert. Die Angebote reichen von Kleidern, Schuhen und Taschen über Spielwaren, Bücher, Haushalt- und Dekoartikeln bis zu Antikem und Skurrilem. Fünf Stände bieten für das leibliche Wohl ein kleines, aber feines Gastronomieangebot an. Die einzelnen Stände werden in einer digitalen Karte markiert; zusätzlich sind die Standorte mit Ballons gekennzeichnet. Weitere Infos auf unserer Website: dorfflohmarkt-wallbach.jimdosite.com; Oder auf der Gemeinde-Website: www.wallbach.ch/anlaesseaktuelles Kommission Gesellschaft und Kultur Wallbach
120 Jahre TV Wallbach
Wir möchten die ganze Dorfbevölkerung einladen, gemeinsam mit uns zu feiern und unseren Verein kennenzulernen. Samstag, 23. August, ab 15 Uhr, TV Hüttli. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
Einladung GV 2025 FC Wallbach
Der FC Wallbach lädt herzlich zur diesjährigen 76. Generalversammlung ein. Die GV findet am Freitag, 12. September um 19 Uhr im Clubhaus Buenacher in Wallbach statt und bietet die Möglichkeit, gemeinsam einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr zu werfen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen und einen konstruktiven Austausch. FC Wallbach – Verbindet Generationen
Schützenbund
Obligatorische Übung 300 Meter.
Heute, 20. August, in der GSA Röti in Möhlin von 17.45 -19.15 Uhr. Pers. STGW, Gehörschutz, Dienstbüchlein, Leistungsausweis, Aufforderung mit Klebeetikette und ID sind mitzubringen.