Gemeindeverwaltung/Regio-Steueramt – Sommeröffnungszeiten
Die Gemeindeverwaltung Wallbach bietet während den Sommerferien wieder Sommeröffnungszeiten an. Ab Montag, 4. Juli bis Freitag, 5. August 2022, sind Schalter und Telefon der Gemeindekanzlei/Bauverwaltung/Abteilung Finanzen und des Regio-Steueramts von Montag bis Freitag jeweils von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Am Nachmittag hingegen bleiben Schalter und Telefon geschlossen. Termine ausserhalb dieser Sommeröffnungszeiten sind dennoch möglich. Es können in Absprache mit den verschiedenen Abteilungen telefonisch oder per mail Termine vereinbart werden. Die Kontaktdaten sind auf wallbach.ch publiziert. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei
Böllerschüsse
Am Sonntag, 26. Juni 2022, ca. 18.15 Uhr, kehren die Pontoniere vom Eidgenössischen Pontonier-Wettfahren in Aarburg nach Wallbach zurück. Traditionsgemäss werden die Heimkehrer von den anderen Dorfvereinen empfangen. Der Schützenbund wird dabei am Rheinufer, Höhe Grenzweg Wallbach/Mumpf, mit 3 Böllerschüssen aufwarten. Gemäss § 12 Polizeireglement ist das Abfeuern von Feuerwerk oder Böllern ausserhalb der Bundesfeier und Sylvester vom Gemeinderat bewilligen zu lassen. Auf Gesuch des Schützenbunds hat der Gemeinderat die Bewilligung erteilt, die Böllerschüsse abzufeuern. Der Gemeinderat wünscht dem Pontonierfahrverein Wallbach viel Erfolg am Eidgenössischen Wettfahren. Gemeinderat
Hochwasserschutzprojekt am Rhein
Die Bauarbeiten für den Hochwasserschutz am Rhein zwischen Chalch und Brütschengasse (1. Etappe) schreiten termingerecht voran. Ab dem 04. Juli 2022 beginnen die Bauarbeiten am Rheinufer im Abschnitt zwischen Brütschengasse und dem Schiffanlegesteg beim Fabriggli (2. Etappe). Der Schiffanlegesteg wird abgebaut und saniert. Die Schiffanlegestelle in Wallbach bleibt für den Rest der Saison geschlossen. Ein zusätzlicher Zugang zum Rhein für Materialanlieferungen wird Ende Juli 2022 südlich des Pontonierdepots erstellt. Der Rheinuferweg ist ab Ende Pontonierwiese bis zur Brütschengasse gesperrt. Die Umleitung für die Fussgänger erfolgt über die Rheinstrasse. Die aktuelle Verkehrsumleitung bleibt unverändert bestehen. Als Vorarbeit werden Detailvermessungen und Beweisaufnahmen in angrenzenden Liegenschaften der 2. und 3. Bauetappe durchgeführt. Wir bitten die Grundeigentümer, den mit diesen Arbeiten beauftragten Personen, sofern notwendig, den Zutritt zum Grundstück zu gestatten. Eine aktualisierte Übersicht zu den Bauarbeiten und den voraussichtlichen Bauzeiten finden sind auf der Website der Gemeinde unter: wallbach.ch/Aktuelles/Neuigkeiten publiziert. Die Bauarbeiten verursachen Emissionen und Behinderungen. Alle am Bau Beteiligten achten darauf, die Unannehmlichkeiten gering zu halten. Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt und der Gemeinderat Wallbach bitten um Verständnis. Gemeinderat
Einbürgerungsgesuche
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Wallbach ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung eingereicht: Lehmeyer Peter, 1964, von Deutschland, Hohle Gasse 10, Wallbach; Blechschmidt Ronald, 1961, und Blechschmidt Elke, 1962, beide von Deutschland, Robinienweg 4, Wallbach. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeindekanzlei
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 29. Juni. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg. GAF
Schützenbund
Sonntag 26. Juni, abholen der Pontoniere vom Eidgenössischen, wir treffen uns 18 Uhr beim Pontonier Depot, Tenue Schützen T-Shirt. An alle Tierhalter es werden zum Empfang 3 Böllerschüsse abgefeuert. • Mittwoch, 29. Juni, Obligatorische Übung in der GSA Röti.
«Pontoniere – Eidgenössisches Wettfahren Aarburg
• Freitag, 24.6.: Startzeit Einzelfahren Kat. 2-D: 10.42 Uhr; Startzeit Einzelschnüren: 16.40 Uhr; • Samstag, 25.6.: Startzeit Sektionsfahren: 8.10 Uhr; Startzeit Schwimmen: 14.50 Uhr • Sonntag, 26.6.: Startzeit Einzelfahren Kat. 1: 9.27 Uhr; Empfang in Wallbach durch Dorfvereine: 18.15 Uhr