Baupublikation
Bauherr und Grundeigentümer: Markus Furler Immobilien GmbH, Rheinweg 26, 4310 Rheinfelden. Projektverfasser: Bauherr. Bauvorhaben: Parkplätze; Containerdepot; Materiallager; Waschplatz; Baukraninstallation; Kleintiergehege. Lage: Gewerbegebiet «Kohlacker», Kohlackerstrasse; Parzellen 331/332/1175. Die Gesuchsunterlagen liegen ab dem 16.6.2021 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während den Bürozeiten eingesehen werden. Aufgrund der coronabedingt eingeschränkten Öffnungszeiten können Termine zur Akteneinsicht mit der Bauverwaltung auch ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden. Wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann und für Einwendungen legitimiert ist, kann bis am 16.7.2021 gegen das Baugesuch beim Gemeinderat, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach, schriftlich Einwendung erheben. Allfällige Einwendungen hätten einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Bauverwaltung
Gemeinderatswahlen Ergebnis
Das amtliche Ergebnis des 1. Wahlgangs vom 13.6.2021 lautet: Anzahl Stimmberechtigte: 1‘393; ungültige briefliche Stimmabgaben: 19; gültig eingereichte Stimmrechtsausweise: 942. Eingelangte Wahlzettel: 796 (57.1 % Stimmbeteiligung); leer: 8; ungültig: 18; in Betracht fallende Wahlzettel: 770; Total der gültigen Stimmen: 3’269; absolutes Mehr: 327. Gewählt sind: Werner Bitter, bisher: 638; Marion Wegner, bisher: 509; Roland Jegge, bisher: 458; Jris Pümpin Reiffer, bisher: 411; Hasler-Jehle Gabriele, neu: 327. Weiter haben Stimmen erhalten: Koch René: 280; Jud Alois: 278; Marbach-Grüter Roland: 228; Kaufmann Beat: 43; Roth Dieter jun.: 11; Vereinzelt gültige Stimmen (50 Personen): 86. Vereinzelt leere Stimmen: 566. Vereinzelt ungültige Stimmen: 15. Wegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung eines Wahlergebnisses kann jede/r Stimmberechtigte innert 3 Tagen seit Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tage nach dieser Veröffentlichung, Beschwerde erheben. Die Beschwerde ist beim Departement Volkswirtschaft u. Inneres, 5000 Aarau, einzureichen. Wahlbüro/Gemeindekanzlei
Gemeinderatswahlen Wallbach 2021
Liebe Wallbacher*Innen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung zu meiner Wahl in den Gemeinderat. Ich bin überwältigt und nehme die Herausforderung gerne an. Es ist mit bewusst, dass ich keine Berge versetzen kann, aber mit Engagement und Kommunikation werde ich mich der Aufgabe als Brückenbauer zwischen Generationen stellen. Die Brückenpfeiler sind mit meiner Wahl gesetzt und wir beginnen zu bauen. Ein herzliches Dankeschön an meine Familie, die mich wie immer sehr unterstützt, auch an meine Wahlhelfer*Innen Andrea, Jenny, Tamara, Suzanne und Alfred. Dies zeigt wieder einmal, ein harmonisches Team kann viel bewegen. Dankeschön, merci, thanks, grazie mille, gracias. Gaby Hasler
Buchstart in der Bibliothek am 22.6.
Am Dienstag, 22.6., von 10 bis 10.30 Uhr findet in der Bibliothek Wallbach im Schulhaus der Buchstart für Kinder im Alter von 9 bis 36 Monaten statt. Die Kinder hören eine kleine Geschichte und entdecken Verse und Reime. Das Bibliotheksteam freut sich auf viele kleine Gäste mit ihren erwachsenen Begleitpersonen. Eintritt frei. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung bis zum 19. Juni in der Bibliothek oder auf
Absage Fischessen Pontoniere Wallbach
Wir sagen erneut unser traditionelles Fischessen vom 17./18. Juli ab. Wir freuen uns, unsere langjährigen und treuen Gäste nächstes Jahr wieder bei uns in Wallbach begrüssen zu können. Pontonierfahrverein Wallbach
Schützenbund Wallbach
Obligatorische Übung 300 Meter – Grillhock
Heute OP in der GSA Röti in Möhlin von 17.45 bis 19.15 Uhr. Pers. Stgw., Dienstbüchlein, Leistungsausweis, Aufforderung mit Klebeetikette und ID sind mitzubringen. Grillhock: Bitte vergesst nicht, euch an- oder abzumelden.