Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.8 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 21-2022

Pfingstboots-Rundfahrten

Der Pontonierfahrverein Wallbach führt am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, im Auftrag der Gemeinde die traditionellen Rundfahrten auf dem Rhein zwischen CH-Wallbach und badisch Wallbach durch. Die Boote verkehren zu folgenden Zeiten: 10.30 - 12.30 Uhr; 14.30 Uhr - 15.30 Uhr; 17.30 - 18.30 Uhr. Die Anlegestelle am Schweizer Ufer liegt beim Pontonierdepot, am deutschen Ufer beim ehemaligen Zollhaus. Für den Grenzübertritt sind gültige Reisepapiere mitzuführen. Die Ein- und Ausfuhr von Waren, ausgenommen zollfreiem Reisebedarf, ist untersagt. Wir laden die Bevölkerung ein, diese nicht alltägliche Rundfahrt auf dem Rhein für einen Ausflug zu nutzen. Auf Schweizer Seite sind das Café Ufer 30 an der Ecke Unterdorfstrasse/Rheinstrasse (Zugang nur über die Unterdorfstrasse) und auf deutscher Seite das Restaurant Bozen, das Café beim Müllmuseum und ein asiatisches Restaurant geöffnet. Wir wünschen der Bevölkerung schöne Pfingstfeiertage. Gemeinderat

Kunststoffsammlung

Mittwoch, 1. Juni. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg. GAF

Wallbacher Dorfblatt

Redaktionsschluss vom Wallbacher Dorfblatt ist am 6. Juni. Vielen Dank für Ihre Beiträge. Die Redaktion

Obligatorische Übung 300 Meter

Heute OP. in der GSA Röti in Möhlin von 17.45-19.15 Uhr – Pers. Stgw. Dienstbüchlein, Leistungsausweis, Aufforderung mit Klebeetikette und ID sind mitzubringen.

Frauenverein Wallbach

Auf Initiative des Aarg. kath. Frauenbundes zum Anlass von 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz, pflanzt der Frauenverein mit Marc Wöcke am 30. Mai um 17 Uhr eine Linde beim Rebberg in Wallbach. In 50 Jahren können die Bäume Schutz bieten, Stärke zeigen, den Stürmen trotzen. Wurzeln geben dem Baum mehr Halt und der Krone mehr Gehalt. Auch wir möchten auf der Landkarte der AKF-Bäume im Aargau dabei sein. Herzliche Einladung zur Setzaktion mit anschliessendem Apero an alle Frauenverein Wallbach

Gemeindeverband Sozialbereiche Bezirk Rheinfelden

Am Mittwoch, 8. Juni 2022, um 18 Uhr findet im Saalbau, Schulstrasse 32, in Stein die Abgeordnetenversammlung statt mit folgenden Traktanden: 1. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 9. Juni 2021; 2. Genehmigung der Jahresberichte 2021; 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2021, Bericht Revisionsstelle; 4. Genehmigung Budget 2023; 5. Wahlen; a) Vorstand; b) Präsident; c) Kontrollstelle; 6. Neuer Dienstleistungsbereich «Betreuung Asylsuchende»; 7. Anträge von Verbandsgemeinden; 8. Verschiedenes, Informationen; Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind jedoch ausschliesslich die von den angeschlossenen Gemeinden gewählten Abgeordneten und die Vorstandsmitglieder. Der Vorstand

Parkinson Selbsthilfegruppe Rheinfelden-Fricktal

Die Selbsthilfegruppe von Menschen mit Parkinson sowie deren Angehörige treffen sich jeweils am Ersten Mittwoch-Nachmittag des Monats um 14 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden (vis-à-vis Kurzentrum) um Erfahrungen auszutauschen, Beziehungen zu pflegen und damit der Isolation entgegenzutreten. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 1. Juni 2022, 14 bis 16.30 Uhr, statt. Thema: Physiotherapie bei Parkinson, mit Frau Mana Artz, Physiotherapeutin, in Basel. Kommen auch Sie zu unseren Treffen. Sie sind herzlich eingeladen. Kontaktadresse: Beatrice Weber, Dorfstrasse 25, 5275 Etzgen; Mobile: 076 368 69 61 / bitte auf Beantworter sprechen Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.