Baupublikation
• Bauherr und Grundeigentümer: Timo Kaufmann und Chantal Dietwyler, Brütschengasse 5, 4323 Wallbach. Projektverfasser: Hönig Architektur GmbH, Hauptstrasse 23, 5024 Küttigen. Bauvorhaben: Einfamilienhaus mit Nebenbauten. Lage: Schybenstuckweg; Parzelle Nr. 1248. Die Gesuchsunterlagen liegen auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während den Bürozeiten eingesehen werden. Wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann und für Einwendungen legitimiert ist, kann bis am 09.06.2023 gegen das Baugesuch beim Gemeinderat, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach, schriftlich Einwendung erheben. Allfällige Einwendungen hätten einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Bauverwaltung
Baupublikationen
• Bauherr und Projektverfasser: Mischa Guarda, Rheinstrasse 13, 4323 Wallbach. Grundeigentümer: Staat Aargau, c/o Departement BVU, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau. Bauvorhaben: Uferbefestigung mit Granitsteinen; nachträgliches Baugesuch. Lage: Fischerhütte Unter der Halde/Auenwald; Parzelle Nr. 767. • Bauherr und Projektverfasser: Anton Bitter, Rheinfeldstrasse 33, 4323 Wallbach. Grundeigentümer: Staat Aargau, c/o Departement BVU, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau. Bauvorhaben: Uferbefestigung mit Granitsteinen. Lage: Fischerhütte Unter der Halde/Auenwald; Parzelle Nr. 767. Die Gesuchsunterlagen liegen vom 12. Mai 2023 (Amtsblattpublikation) bis 12. Juni 2023 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während den Bürozeiten eingesehen werden. Wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann und für Einwendungen legitimiert ist, kann bis am 12.06.2023 gegen das Baugesuch beim Gemeinderat, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach, schriftlich Einwendung erheben. Allfällige Einwendungen hätten einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Baugesuche erfordern die Zustimmung des Kant. Departements BVU, Abt. für Baubewilligungen. Bauverwaltung
Gemeindeverwaltung/ Regio-Steueramt
Am Donnerstag, 18. Mai (Auffahrt) und am Freitag, 19. Mai 2023, sind die Gemeindeverwaltung, das Regio-Steueramt und das Gemeindewerk geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindeverwaltung
Blutspenden
Am Dienstag, 16. Mai, findet zwischen 17 und 20 Uhr, in der Turnhalle Neumatt, Obermumpf, eine Blutspendeaktion statt. Auf zahlreiche Spenden freut sich das Blutspendezentrum und der Feuerwehrverein Oberes Fischingertal.
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 17. Mai. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg. GAF
Ersatz Kehrichtentsorgung für Auffahrt Donnerstag, den 18. Mai
Die Ersatzsammlung findet am Freitag, den 19. Mai statt. GAF
Frauenverein
Am Donnerstag, 11. Mai, besuchen wir die Bewohner des Alters- und Pflegeheims Stadelbach in Möhlin. Abfahrt um 14 Uhr bei der katholischen Kirche
Herzliche Einladung zur Maiandacht
Die Frauenvereine aus dem Fischingertal laden alle herzlich zur gemeinsamen Maiandacht am Mittwoch, 24. Mai, um 18 Uhr bei der Fatimakapelle (bei schlechtem Wetter in der Kirche) in Schupfart ein. Die Feier wird von Stefanus Wolo Itu, Marcella Criscione und Mitgliedern der Frauenvereine vorbereitet. Musikalische Gestaltung Sonja Wunderlin, Gitarre und Gesang und LoÏc Schneider, Alphorn. Anmeldung für Fahrdienst und/oder das anschliessende Nachtessen im Restaurant Airpick bitte bis 22. Mai bei Andrea Berger 079 676 71 46. Abfahrt um 17.20 Uhr bei der MZA. Es freuen sich auf viele Teilnehmende – Frauenverein Schupfart, Frauenbund Obermumpf, Frauengemeinschaft Mumpf und Frauenverein Wallbach
Bibliothek am 19.5. geschlossen
Am Brückentag nach Auffahrt, Freitag, 19.5., bleibt die Bibliothek geschlossen.
Informationsveranstaltung erneuerbare Energien
Die Kommission Umwelt Klima und Energie lädt alle Interessierten am 24. Mai 19 Uhr im Vereinszimmer Gemeindesaal ein. Wir wollen dabei aufzeigen, welche Möglichkeiten heute bestehen, erneuerbare Energien einzusetzen und wie man am besten dazu vorgeht. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.