Wasserwerk Mumpf-Wallbach
Wegen einem technischen Defekt im Grundwasserpumpwerk hat das Wasserwerk am 4. August 2022 dazu aufgerufen, Wasser zu sparen. Der Einbau der neuen 2. Pumpe verzögerte sich immer wieder. Einerseits wegen Lieferschwierigkeiten, andererseits weil andere technische Einrichtungen vor dem Pumpeneinbau zwingend erneuert werden mussten. Mitte April 2023 konnte die neue Grundwasserpumpe nun eingebaut werden. Der Pumpbetrieb läuft wieder reibungslos. Der Vorstand des Wasserwerks bzw. die Gemeinderäte Mumpf und Wallbach danken der Bevölkerung, dass sie insbesondere in den letztjährigen Trockenphasen, die bis in den Spätherbst 2022 andauerten, den Wasserverbrauch reduzierten. Nur so war es möglich, ununterbrochen genügend Trinkwasser zu liefern. Der Vorstand hat die Gesamtsanierung des 50-jährigen Grundwasserpumpwerks «Chisholz» bereits im Juni 2022 eingeleitet. Im Zuge des Pumpendefekts wurden vorzeitig diverse technische Einrichtungen ersetzt. Nebst der Gebäudesanierung wird zudem der Bau einer Notleitung projektiert, welche es ermöglicht, auch bei einem Ausfall des Grundwasserpumpwerks die Wasserversorgung in Mumpf und Wallbach in ausreichender Menge sicher zu stellen. Vorstand Wasserwerk Mumpf-Wallbach
Rheinfeldstrasse
Die Bauarbeiten an der Rheinfeldstrasse sind beendet. Die Strasse ist für den Durchgangsverkehr wieder uneingeschränkt befahrbar. Wir danken den Anwohnern für das Verständnis und die Geduld, die den Bauarbeiten entgegenbracht wurden. Bauverwaltung
Elektrogeräte Unterhaltungs- und Büro-Elektronik
sowie Zubehör / Verbrauchsmaterial wie CDs, Disketten, Taxcards Gratis-Entsorgung. Freitag, 5. Mai, von 15 – 16 Uhr im Werkhof der Gemeinde Wallbach. Die kostenlose Entsorgung gilt auch für Leuchtstoffröhren, LED-, Energiespar- sowie Metalldampflampen. Nicht ins Recycling, sondern in den Abfallsack gehören gewöhnliche Glüh- und Spotbirnen. GAF
Papiersammlung, Samstag, 6. Mai
Bitte handliche, nicht zu schwere Bündel schnüren und das Altpapier (kein Karton) nicht in Papiertragetaschen deponieren. Gut sichtbar bis 9 Uhr bereitstellen. Gesammelt werden: Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Büropapier, Bücher ohne Vorder- und Rückseite. Nicht in die Papiersammlung gehören: Karton und Ordner, beschichtetes Papier, wie z.B. Butterpapier, Tetrapackungen, Fototaschen, Blumenpapier, Biskuitverpackungen, Servietten, Zigarettenpackungen. Falls Ihr Papier nicht abgeholt wird, rufen Sie ab 11.30 – 12 Uhr folgende Nummer an: 079 613 12 16. Die Sammelmulden stehen beim Parkplatz am Finstergässli (Vereinslokale). Die Pfadi Wallbach dankt Ihnen für Ihre Mithilfe.
Bibliothek Wallbach
Buchstart in der Bibliothek
Am Dienstag, 9. Mai, von 10 bis 10.30 Uhr, sind alle Kinder im Alter von 9 bis 36 Monaten zum Buchstart in der Bibliothek eingeladen. Wir hören eine kleine Geschichte und entdecken Verse und Lieder. Das Bibliotheksteam freut sich auf viele kleine Gäste mit ihren erwachsenen Begleitpersonen. Eintritt frei.
Veranstaltung «Unterwegs in der Heimat» - Tipps rund ums Wandern im Aargau und der Schweiz
Lassen Sie sich inspirieren von den wunderbaren Wanderideen und Geheimtipps von Freddy Obrist und Sabina Bösch vom Verein Aargauer Wanderwege. Für weitere Fragen und Erläuterungen stehen sie Ihnen auch beim anschliessenden Apéro gerne zur Verfügung. Donnerstag, 11. Mai, 19 Uhr in der Bibliothek Wallbach. Eintritt frei
Pro Senectute Mittagstisch
Liebe Mittagstisch Gäste am Freitag, 12. Mai, ist es wieder soweit. Wir treffen uns um 11.30 Uhr im Restaurant Anker in Mumpf. In fröhlicher Runde geniessen wir ein feines Menu. Seid alle herzlich willkommen, ab 60 Jahren sind Sie dabei. Sind Sie kein Stammmitglied, dann rufen Sie mich bitte bis Mittwoch, 10. Mai an und Sie sind dabei. Wir holen Sie auch gerne ab. Es freut sich Eure Mittagstisch-Leiterin Käthi Hildenbrand 052 721 52 46 / 079 335 75 15
Schützenbund
Obligatorische Übung 300 Meter. Heute 3. Mai in der GSA Röti in Möhlin von 17.45 – 19.15 Uhr. Pers. STGW, Gehörschutz, Dienstbüchlein, Leistungsausweis, Aufforderrung mit Klebeetikette und ID sind mitzu bringen. Weitere Daten: 24.Mai, 14. Juni 28. Juni – Ab 10. Mai Training fürs Feldschiessen
Turnveteranen Zeiningen
Die Frühjahrswanderung in Hellikon findet am Donnerstag, 4. Mai, statt. Besammlung ist um 13.15 Uhr bei der Posthaltestelle Mitteldorf. Ab 13.45 Uhr stehen zwei Wanderrouten zur Auswahl. Für Nichtwanderer ist Jassen angesagt. Fragen an Meinrad Schibli 079 663 69 10
Pontoniere Wallbach
Brugge-Cup Mumpf
Samstag, 6. Mai: Startzeit Kat. 2-D: 08:28 Uhr; Startzeit Kat. 1: 12:07 Uhr
Seniorenapéro
Sonntag, 7. Mai: Treffpunkt: 10 Uhr beim Vereinsdepot Wallbach