Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
12.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Mittwoch
10.8 °C | 18.6 °C

Donnerstag
10.3 °C | 16.8 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 12-2022

 

Baupublikationen
Bauherr und Grundeigentümer: Hürner Dominik Roland und Jacqueline, Leimgasse 2, 4314 Zeiningen. Projektverfasser: PM Mangold Holzbau AG, Hemmikerstrasse 55, 4466 Ormalingen. Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage. Lage: Efeuweg; Parzelle Nr. 1280. Bauherr und Grundeigentümer: Narmin Yousif Ali und Niaz Abram Lazar, Rheinfelderstrasse 3, 4313 Möhlin. Projektverfasser: Leda Haeber Art + Architektur, Untere Grubenstrasse 1, 5070 Frick. Bauvorhaben: Anbau an bestehendes Einfamilienhaus; energetische Gebäudesanierung. Lage: Kiesligweg; Parzelle Nr. 359. Bauherr und Projektverfasser: Litschi Meinrad, Hintere Bodenmattstrasse 3, 4323 Wallbach. Grundeigentümer: Staat Aargau. Bauvorhaben: Unterhaltsarbeiten an der Fischerhütte. Lage: Rheinstrasse/Chalch; Parzelle 767 (Rheinuferparzelle). Die Gesuchsunterlagen liegen auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf und können während den Bürozeiten eingesehen werden. Wer ein eigenes, schutzwürdiges Interesse geltend machen kann und für Einwendungen legitimiert ist, kann bis am 22.04.2022 gegen das Baugesuch beim Gemeinderat, Zentrumstrasse 11, 4323 Wallbach, schriftlich Einwendung erheben. Allfällige Einwendungen hätten einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Bauverwaltung

Sperre Fussweg
Wegen Dachdeckerarbeiten und dem damit verbundenen Gerüstbau an einer privaten Liegenschaft muss der Fussweg zwischen der Brütschengasse und der Unterdorfstrasse aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt werden. Die Gemeinde wird zudem den heute unbefestigten Fussweg neu mit Verbundsteinen belegen. Der Fussweg soll dadurch für die Fussgänger als sichere Verbindung zwischen der Unterdorfstrasse und der Brütschengasse aufgewertet werden. Bis die Bauarbeiten beendet sind kann der nur wenige Meter entfernt liegende Fussweg zwischen der Brütschengasse und der Unterdorfstrasse genutzt werden. Ein Situationsplan ist auf der Homepage wallbach.ch/Neuigkeiten aufgeschaltet. Bauverwaltung

Ukraine
Aufgrund der aktuellen Lage und der hohen Zuweisungen von Schutzsuchenden aus der Ukraine sind auch die Gemeinden dazu aufgerufen Unterkunftskapazitäten zu schaffen. Wer privat als Gastfamilie Geflüchtete unterbringen möchte wird gebeten sich in erster Linie bei der Gemeindeverwaltung zu melden. Wer sich bereits bei anderen amtlichen Stellen, Organisationen oder Hilfswerken angemeldet hat wird gebeten dies der Gemeindekanzlei ebenfalls mitzuteilen. Auf der Homepage wallbach.ch ist ein Meldeformular für Gastfamilien aufgeschaltet, das der Gemeindekanzlei eingereicht werden kann. Gemeinderat

Gruppendynamik und Mobbing ­unter Kindern
Konflikte unter Kindern sind wichtig für deren Entwicklung. Wann werden Konflikte zu «Mobbing», was bedeutet das genau? Walter Minder, lic. Phil. Fachpsychologe für Psychotherapie, geht an seinem Vortrag am Donnerstag, 24. März, 19.30 Uhr in der Aula Wallbach genauer auf dieses Thema ein. Er zeigt Möglichkeiten und Ideen für Prävention und Intervention auf. Der Vortrag wird von der Elterngruppe «Schtern», in Zusammenarbeit mit der Schule, organisiert. Unkostenbeitrag Fr. 5.- Wir freuen uns auf zahlreiche ZuhörerInnen. Schule Wallbach und Gruppe Schtern

Natur und Vogelschutzverein
Naturkundliche Exkursion – Wir treffen uns am Sonntag, 27.März, um 10.00 Uhr bei den «drü Bänkli» zu einem Rundgang dem Rhein entlang in den Unterforst. Auf dem Rhein sind sicher noch einige Wintergäste zu sehen, die Spechte sind jetzt besonders aktiv und die ersten Zugvögel sind bereits zurückgekehrt. Lassen wir uns überraschen! Um die Mittagszeit rasten wir am Grill und geniessen unsere mitgebrachte Verpflegung aus dem Rucksack. Auf recht viele Teilnehmer freut sich der Vorstand

Frauenverein Wallbach
Generalversammlung 31. März 15.00 in der Pfarrkirche Wallbach. Anschliessend gemeinsames Zobig im Fabriggli. Fürs Zobig bitte anmelden bei Rita 061 861 18 89 oder einem Vorstandsmitglied

Pontoniere Wallbach
Arbeitstag am Samstag, 26. März, um 8 Uhr beim Pontonierdepot Wallbach. Schiffe einsetzen und Schnürparcours aufstellen.

Generalversammlung Procap Fricktal
Unsere Generalversammlung findet am Samstag, 23. April, um 14.00 Uhr im Restaurant Rössli in Eiken statt. Die Einladungen sind an alle Aktiv-, Solidar- und Kollektivmitglieder anfangs März verschickt worden. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist bis am 9. April. Anmeldungen zu Generalversammlung bitte an Trix Lenzin, Pilger 118, 5062 Oberhof, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Mit der Einladung zur Generalversammlung haben alle Aktiv- und Solidarmitglieder zusätzlich unser Jahresprogramm mit dem Anmeldezettel erhalten. Bitte senden Sie auch dieses Formular an oben genannte Adresse bis am 9. April zurück. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer an unserer Generalversammlung und auch auf viele Begegnungen während des Jahres. Vorstand