(eing.) Bald ist wieder Frühling und die Lust auf neue Kleider erwacht. Doch im Kleiderschrank hat es kaum noch Platz für noch mehr Sachen. Das Familien-Forum Wallbach lädt deshalb am 12. März in der Turnhalle zur Frauen- und Kinderkleiderbörse.
Ein Dilemma, dass alle kennen. Alle Kleider und Accessoires einfach wegzuwerfen, ist keine gute Lösung. Denn da sind Stücke darunter, die kaum getragen wurden. Nicht, weil sie nicht schön sind. Nein, vielleicht einfach, weil sie mal im Übereifer bestellt wurden und sich dann doch nie die Gelegenheit bot, sie zu tragen. Also, wohin mit all den Sachen, in einer Zeit, in der die Nachhaltigkeit immer wichtiger wird? Das brachte das Familien-Forum Wallbach auf die Idee, seine seit Jahren so erfolgreiche Kinderkleiderbörse zu erweitern. Frauen sollen künftig an der FaFo-Wallbach-Börse nicht nur Kinderware verkaufen können, sondern auch Kleider, Schuhe, Taschen, Schmuck, aber auch Sportartikel und Dekomaterial. Im gleichen Atemzuge wurde das Konzept angepasst: Neu verkauft jeder Aussteller und jede Ausstellerin seine/ihre Dinge selbst. Dazu werden ein oder mehrere Tische respektive der Platz für Kleiderständer gemietet. Das FaFo Wallbach verlangt keine Verkaufsprovision mehr. Der gesamte Erlös des Verkaufes gehört dem Verkäufer bzw. der Verkäuferin.
Wer Interesse hat, etwas zu verkaufen, meldet sich beim FaFo Wallbach an:
Wer einfach Lust hat, etwas «Neues» für sich oder die Kinder zu einem tollen Preis zu kaufen, schaut am Samstag, 12. März, zwischen 10 und 13 Uhr in der Turnhalle Wallbach rein. Es lohnt sich auf jeden Fall. Foto: zVg