(sr) In Stein wurde die Feuerwehrfusion wie alle anderen Anträge vom Souverän sehr deutlich angenommen.
An der Einwohnergemeindeversammlung in Stein beteiligten sich gestern 81 der insgesamt 1652 Stimmberechtigten.
Der Zusammenschluss der Feuerwehr Stein mit der Feuerwehr «Sisslerfeld» der Gemeinden Eiken, Sisseln und Münchwilen durch Genehmigung des Vertrags über die gemeinsame Feuerwehr und des Einsatzkostentarifs wurde gutegeheissen. Der Vertrag wurde mit 75 Ja-Stimmen, bei 0 Nein-Stimmen, genehmigt, der Einsatzkostentarif mit 71 Ja-Stimmen, bei 0 Nein-Stimmen.
Klar Ja sagten die Stimmberechtigten auch zum Verpflichtungskredit von 660 900 Franken für die Sanierung der Schulstrasse, Abschnitt Brotkorbstrasse/Münchwilerstrasse, zum Baurechtsvertrag mit der Wohnbaugenossenschaft Rheinfels-Park für die 2. Bauetappe sowie zum Budget 2022 und Festlegung des Gemeindesteuerfusses; Genehmigung mit 78 Ja-Stimmen, bei 0 Nein-Stimmen.
An der Ortsbürgergemeindeversammlung nahmen von 51 Stimmberechtigte 13 teil. Sie hiessen ihr Budget für 2022 einstimmig gut.