Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
9.4 °C Luftfeuchtigkeit: 87%

Freitag
6.9 °C | 18.9 °C

Samstag
6.2 °C | 19.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 6-2022

 

Motel Rheinfels-Park
Trotz einem schwierigen Umfeld aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnte das Motel Rheinfels-Park, welches von der Einwohnergemeinde Stein an die b_smart selection vermietet wurde, für das vergangene Jahr einen guten Geschäftsabschluss erzielen. Die Zimmerauslastung lag 2021 im Jahresschnitt bei 60,1 Prozent. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 1,86 Tage. Es konnten 2’755 Gäste im Haus begrüsst werden. Aufgrund des erzielten Nettoumsatzes steht der Einwohnergemeinde Stein neben der fixen Monatsmiete eine zusätzliche Umsatzmiete für das vergangene Kalenderjahr zu. Diese beträgt rund CHF 8‘000.00. Gemeinderat

Naturschutz- und Verschönerungsverein Stein (NVS)
Aufgrund der verbleibenden Unsicherheiten betr. Corona-Restriktionen muss die GV vom 4. März 2022 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Unsere Mitglieder erhalten die Einladungen inkl. Jahresprogramm und Rechnung zugesandt, sobald der neue Termin bekannt ist. Die Daten der Arbeitseinsätze sind der Homepage www.nvs-stein.ch zu entnehmen, pro Termin wird wie üblich per Mail eingeladen. Für Exkursion und Jahreshock bitten wir, die Samstage 14.5. resp. 27.8. vorzumerken. Der Vorstand

Absage FTV Tanzobe 2022
Der Tanzobe des FTV Stein im März 2022 fällt Coronabedingt aus. Wir hoffen auf eine Durchführung im 2023. Das OK-Team

Pro Senectute dankt!
«Weil ich zuhause alt werden möchte, brauche ich Unterstützung.» Unter diesem Motto hat die Spendenfreudigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner von Stein bei der Sammlung 2021 zum erfreulichen Resultat von CHF 1’655.00 geführt. Pro Senectute bedankt sich herzlich für die Unterstützung der Altersarbeit durch die Bevölkerung. Ortsvertreterinnen Sabine Datz, Andrea Porriciello und Beratungsstellenleiterin Sibylle Freiermuth

Flohmarkt 23. + 24.4.2022
Wir planen am 23.+24.4.2022 unseren Flohmarkt in Stein. Sollten Sie Interesse haben einen Stand zu betreiben, dann melden Sie sich bis am 6.3.2022 an unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Wir freuen uns auf ihre Anmeldung, OK Flohmarkt Stein

Abgeordnetenversammlung Fricktal Regio Planungsverband
Die konstituierende Abgeordnetenversammlung 2022 des Planungsverbandes Fricktal Regio findet am 9. März, 19 Uhr, in der Aula des Oberstufenschulhauses Ebnet in Frick statt. Traktanden: 1. Begrüssung, 2. Grusswort von Gunthard Niederbäumer, Vizeammann Frick, 3. Feststellen der Präsenz, 4. Wahl
der Stimmenzähler/Stimmenzählerinnen und Wahl eines Tagespräsidenten/einer Tagespräsidentin, 5. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 10. November 2021 in Kaisten, 6. Rückblick Legislatur 2018-2021, 7. Festlegung der Anzahl Vorstandsmitglieder für die Amtsperiode 22/25, 8. Wahlen, 9. Anträge aus den Gemeinden, 10. Verabschiedungen, 11. Verschiedenes – Abschluss: Apéro im Freien, offeriert von der Gemeinde Frick. – Dem Planungsverband Fricktal Regio gehören folgende Gemeinden an: Böztal, Eiken, Frick, Gansingen, Gipf-Oberfrick, Hellikon, Herznach, Kaiseraugst, Kaisten, Laufenburg, Leibstadt, Magden, Mettauertal, Möhlin, Mumpf, Münchwilen, Oberhof, Obermumpf, Oeschgen, Olsberg, Rheinfelden, Schupfart, Schwaderloch, Sisseln, Stein, Ueken, Wallbach, Wegenstetten, Wittnau, Wölflinswil, Zeihen, Zeiningen, Zuzgen. – Die Versammlung ist öffentlich. Die Versammlungsunterlagen können auf allen Gemeindekanzleien der Mitgliedsgemeinden eingesehen werden und sind ferner auf www.fricktal.ch/regionalplanung zum Herunterladen abgelegt.

Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln:
Öffnungszeiten während der Sportferien: Die Bibliothek ist auch während der Schulferien vom12. bis 27. Februar 2022 geöffnet. Ausnahme: am Dienstag geschlossen! Das Bibliotheksteam www.bibliothek-eiken.ch

Naturfreunde Möhlin / Aargau
Führung Klingnauer Stausee am 27.02., 14-16 Uhr, Treffpunkt 13:50 Uhr beim BirdLife Naturzentrum am Klingnauer Stausee. Kostenanteil: CHF 10.- für Mitglieder der Naturfreunde (Aargauer Sektionen), 20.- für Gäste. Info bei Luza Suda, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 078 403 14 73, Anmeldung bis spätestens 17.02.2022 per SMS an 078 403 14 73 oder Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bit­te Mas­ken- und Zertifikatspflicht beachten (gilt auch im Beobachtungshäuschen)!