Bauherrschaft: Hubert Josef Keller, Bürlimattweg 7, 5033 Buchs; Gabriele Becher Keller, Bürlimattweg 7, 5033 Buchs; Grundeigentümer: Hubert Josef Keller, Bürlimattweg 7, 5033 Buchs; Gabriele Becher Keller, Bürlimattweg 7, 5033 Buchs; Projektverfasser: Hubert Josef Keller, Bürlimattweg 7, 5033 Buchs; Bauvorhaben: Regenwassertank im Erdreich, 2 Aussenparkplätze, Sichtschutz und Fahrradunterstand (bereits ausgeführt); Ortslage: Schulstrasse 10, Parzelle-Nr. 900, GB Stein AG
Baugesuchsnummer: 2025/52
Bauherrschaft: LONZA AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein; Grundeigentümer: GETEC PARK.STEIN AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein; Projektverfasser: LONZA AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein; Bauvorhaben: Einbau Autoklav im WST-330/331; Ortslage: Schulstrasse 101, Parzelle-Nr. 682, GB Stein AG; Kantonale Zustimmung: erforderlich; Die öffentliche Auflage findet vom 27.11.2025 bis 07.01.2026 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bau und Planung
Pro-Senectute-Mittagstisch
Wir treffen uns am Freitag, 28. November, um 11.30 Uhr im Begegnungsraum Rheinfels Park zum Mittagessen. Das Lotto und der Jass fallen dieses Mal aus. Abmeldungen bitte an Brigitte Glauser, 079 343 25 84. Wir freuen uns auf das Wiedersehen. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen. Wenn Sie gerne Kontakt bei einem preiswerten Essen mit anderen Senioren pflegen möchten, sind Sie bei uns herzlich willkommen. Melden Sie sich bitte zur Kontaktaufnahme unter der gleichen Telefonnummer. Der Anlass findet regelmässig alle 14 Tage statt.
Weihnachtsfenster-Aktion 2025
Das OK Weihnachttsfensteraktion freut sich, auch in diesem Jahr wieder die Namen und Adressen der Teilnehmer an der Aktion 2025 bekannt geben zu dürfen. Leider konnten wir in diesem Jahr wegen diversen Absagen nur 21 Fenster besetzen. 1. Dez. Fabrice Müller, Breitenloh 6. 2. Dez. Irena Livkovic, Kelleracker 6. 3. Dez. Silvia Bugmann, Rüchligstrasse 39a. 4. Dez. fällt aus. 5. Dez. Erstkommunikanten, Kath. Kirche. 6. Dez. Nadia Wüthrich, Neuhofstrasse 30. 7. Dez. Ingrid Schneiter, Breitenloh 1. 8. Dez, Susanne Zumstein, Buchenweg 18. 9. Dez. Vera Tschudin, Schaffhauserstrasse 16. 10. Dez. Jugend Zone 43, Schaffhauserstrasse18. 11. Dez.Thomas Kaufmann, Schaffhauserstrasse 58. 12. Dez. Beatrice Cancela, Buchenweg 8. 13. Dez. Feuerwehr, Münchwilerstrasse 55. 14. Dez. Mathias Schraner, Wasserwerkstrasse 38. 15. Dez. Kindergarten, Gartenstrasse 5. 16. Dez. Schule, Brotkorbstrasse 11. 17. Dez. Tagesstrukturen, Brotkorbstrasse 11. 18. Dez. Esther+René Ritter, Schulstrasse 14. 19. Dez. fällt aus. 20. Dez. Neuapostolische Kirche, Rüchligstrasse 8. 21. Dez. Franziska Schöni, Schulstrasse 26. 22. Dez Pfadi Thierstein, Sportplatzweg. 23. Dez. fällt aus. 24. Dez. Susanne Zumstein, Kath. Kirche, Eröffnung 17 Uhr. – Die Fenster werden jeweils von 18 bis 22 Uhr beleuchtet sein. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit, bleiben Sie gesund! Für das OK Weihnachtsfenster, Walter Zumstein
Kafi-Treff «Wir-gemeinsam»
Am Donnerstag, 27. November, findet von 14 bis 16 Uhr der Kafi-Treff unserer Nachbarschaftshilfe im Begegnungsraum Rheinfels Park in Stein statt. Wir werden dieses Mal ein paar aufregende und lustige Runden Lotto spielen. Es bleibt natürlich genügend Zeit für gute Gespräche, den Genuss von Kaffee und feinen selbst gebackenen Kuchen. Voranzeige: Unsere Adventsfeier mit Konzert und Singen findet am Mittwoch, 17. Dezember, um 15 Uhr statt. Der Vorstand der Nachbarschaftshilfe «Wir – gemeinsam» freut sich auf ein gemütliches Beisammen. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Interessierte erhalten weitere Informationen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 062 871 15 63