Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
11.3 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Freitag
6.9 °C | 18.9 °C

Samstag
6.2 °C | 19.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 46-2022

Aufhebung von Gräbern

Nachdem die reglementarische Ruhefrist abgelaufen ist, wird die Räumung der folgenden Gräber auf dem Friedhof Stein vorgesehen: - Urnenbestattungen der Jahre 1999 - 2002; Die verfügungsberechtigten Angehörigen der Verstorbenen werden gebeten, die Grabdenkmäler und Pflanzen bis zum 31. März 2023 abzuräumen. Über nicht termingerecht abgeholte Grabsteine verfügt der Gemeinderat, mit entsprechender Kostenfolge für die Hinterbliebenen. Bauamt

Baugesuch

Baugesuchsnummer: 2022/60

Bauherrschaft: Kerst Lisa, Münchwilerstrasse 1, 4332 Stein; Kerst Mario, Münchwilerstrasse 1, 4332 Stein; Grundeigentümer: Buser Urs, Schulstrasse 2b, 4332 Stein; Projektverfasser: Ankli Haustechnik AG, Zürcherstrasse 29, 4332 Stein; Bauvorhaben: Ersatz Oelheizung durch Wärmepumpe, Umnutzung alter Tankraum in Keller; Ortslage: Rosenweg 1, Parzelle-Nr. 956, GB Stein AG; Die öffentliche Auflage findet vom 17.11.2022 bis 16.12.2022 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bau und Planung

Der Samichlaus besucht die Senioren

Auch dieses Jahr möchte der Samichlaus die Steiner Seniorinnen und Senioren ab 80 besuchen. Am 8. Dezember wird er den ganzen Nachmittag unterwegs sein. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren bittet er um Anmeldung, wenn Sie seinen Besuch wünschen. Anmeldung unter der Nummer 062 873 40 89 (Bernhard Meier), schriftlich an: Samichlaus-Hausbesuche des Vereins Steiner Samichlaus, Bernhard Meier, Zürcherstrasse 2, 4332 Stein oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Anmeldeschluss ist der 1. Dezember. Der Samichlaus bedankt sich für einen Zustupf in die Vereinskasse.

Samichlaus-Hausbesuche bei den Kindern

Die Hausbesuche finden am 5. und 6. Dezember jeweils von 18 bis 20.30 Uhr statt. Erforderliche Angaben: Name, Adresse und Telefonnummer der Eltern. Vorname, Geschlecht und Alter des Kindes/der Kinder. Max. 3 bis 4 positive und 3 bis 4 negative Eigenschaften des Kindes/der Kinder in Stichworten. Gewünschter Besuchstag und Uhrzeit (Kinder bis 6 Jahre haben Vorrang). Standort der Geschenke (bitte max. 2 Geschenke pro Kind). Anmeldungen schriftlich per A-Post an: Samichlaus-Hausbesuche des Vereins Steiner Samichlaus, Bernhard Meier, Zürcherstrasse 2, 4332 Stein oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Anmeldeschluss ist der 1. Dezember. Der Samichlaus bedankt sich für einen Beitrag an seine Unkosten.

Generalversammlung SP Stein

Am Fr, 18. November, findet um 20 Uhr die Generalversammlung der SP Stein im Begegnungsraum des Rheinfels-Parks statt. Dazu eingeladen sind neben Mitglieder, Behörden- und Kommissionsmitglieder und Sympathisant:innen der Partei, auch alle weiteren Interessierten. Folgende Traktanden sind angesetzt: 1. Begrüssung; 2. Wahl Stimmenzähler:in und Tagespräsident:in; 3. Protokoll der schriftlichen Abstimmung; 4. Jahresbericht; 5. Rechnung; 6. Wahlen Vorstand; 7. Jahresprogramm; 8. Infos aus dem Gemeinderat, Ausblick Gemeindeversammlung; 9. Verschiedenes. Der Vorstand hofft und freut sich über eine grosszählige Versammlungsteilnahme.

Pro-Senectute-Mittagstisch

Wir treffen uns am Freitag, 18. November 2022 um 11.30 Uhr im Begegnungsraum im Rheinfels Park zum Mittagessen mit interessanten Gesprächen, gemütlichem Zusammensein und anschliessendem Lotto und Jass. Abmeldungen bitte an Brigitte Schneider 062 873 46 66. Wir freuen uns auf das Wiedersehen. Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich willkommen. Wenn Sie gerne Kontakt pflegen möchten mit andern Senioren bei einem preiswerten Essen, melden Sie sich bitte zur Kontaktaufnahme unter der gleichen Telefonnummer. Der Anlass findet regelmässig alle 14 Tage statt.

Die MITTE

Parteiversammlung 17. November – Wir treffen uns im Vereinszimmer vom Saalbau um 19.30 Uhr. Wie immer stehen Getränke und Silserli bereit. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Haben Sie Interesse an unsere Partei! Kommen Sie vorbei. Der Vorstand

Verschiebedatum Kegelabend des Feuerwehrvereins

Der geplante Kegelabend vom 18. November muss um eine Woche verschoben werden. Wir treffen uns am 25. November um 19 Uhr zum gemütlichen Kegeln im Restaurant Rhy.