Sperrung Friedhofweg am 17. November 2021
Der Kran bei der Baustelle «Casa Cura» wird am Mittwoch abgebaut. Aus diesem Grund bleibt der Friedhofweg für Fahrzeuge und Fussgänger von zirka 7.00 bis 15.00 Uhr gesperrt. Wir danken für die Beachtung und das Verständnis. Bau und Planung
Baugesuch
Baugesuchsnummer: 2021/55
Bauherrschaft: Gabriel Werner, Rütistrasse 47, 4332 Stein, Gabriel Bernadetta, Rütistrasse 47, 4332 Stein; Stockwerkeigentümer: Gabriel Werner, Rütistrasse 47, 4332 Stein, Gabriel Bernadetta, Rütistrasse 47, 4332 Stein; Projektverfasser: Gabriel Werner, Rütistrasse 47, 4332 Stein AG; Bauvorhaben: Ausbau Estrich, Einbau von 2 Dachfenster; Ortslage: Wasserwerkstrasse 5, Parzelle-Nr. 1403, GB Stein AG.
Die öffentliche Auflage findet vom 18.11.2021 bis 17.12.2021 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bau und Planung
Absage Neujahrsempfang
Wie schön wäre es sicherlich wieder geworden, sich zu sehen, herzlich zu begrüssen und gemeinsam auf das neue Jahr anzustossen. Trotz einiger Lockerungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bestehen weiterhin Schutzvorschriften und Einschränkungen, welche die Durchführung eines Anlasses mit Bewirtung erschweren und einem ungezwungenen und gemütlichen Beisammensein entgegenstehen. Die zuletzt stark steigenden Fallzahlen lassen zudem mit Sorge in die Zukunft blicken. Der Gemeinderat, der die Gesamtverantwortung für eine sichere Durchführung des Anlasses trägt, hat sich nach Abwägung aller Aspekte schweren Herzens dazu entschlossen, auf den Neujahrsempfang 2022 zu verzichten. Verbunden mit der grossen Hoffnung, dass dies die letzte Absage eines Gemeindeanlasses sein wird. Gemeinderat
Raum des Abschieds
Nachdem das von der Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni 2021 angepasste Bestattungs- und Friedhofreglement rechtskräftig ist, ist auch die Nutzungsordnung für den Raum des Abschieds auf dem Friedhof Stein anwendbar. Der Raum steht der Bevölkerung im Zusammenhang mit Abdankungsanlässen zur Verfügung. Für Auskünfte und Reservationen wenden sich Interessierte bitte an die Gemeindekanzlei (
Die Kinder besuchen den Samichlaus
Am Sonntag, 5. Dezember, und Montag, 6. Dezember, empfängt der Samichlaus mit seinen Schmutzli die Kinder zwischen 17 und 20 Uhr in Stein. Die Eltern erhalten bei ihrer Anmeldung ein Zeitfenster für den Besuch und werden über den Ort und den genauen Ablauf der Besuche informiert. Erforderliche Angaben für die Anmeldung: Name, Adresse und Telefonnummer der Eltern. Vorname und Alter des Kindes/der Kinder. Max. 3 bis 4 positive und 3 bis 4 negative Eigenschaften des Kindes/der Kinder in Stichworten. Gewünschter Besuchstag und Uhrzeit (Kinder bis 6 Jahre haben Vorrang). Es werden keine Geschenke zur Abgabe an die Kinder entgegengenommen. Jedes Kind erhält einen Samichlaussack geschenkt. Anmeldungen schriftlich per A-Post an: Samichlaus-Hausbesuche des Vereins Steiner Samichlaus, Bernhard Meier, Zürcherstrasse 2, 4332 Stein oder per E-Mail an
Samichlausbesuche bei den Senioren
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen und der erneut heiklen Lage hat sich der Samichlaus dazu entschlossen die Besuche bei den Seniorinnen und Senioren ab 80 nicht durchzuführen. Er bedauert dies sehr und hofft, dass er seine Besuche im 2022 wieder aufnehmen kann. Der Samichlaus wünscht allen eine schöne Adventszeit, gesegnete Weihnachten und ein gesundes und zufriedenes neues Jahr.
Pro-Senectute-Mittagstisch
Wir treffen uns am Freitag, 19. Nov., um 11.30 Uhr im Begegnungsraum im Rheinfels Park zum Mittagessen mit gemütlichem Zusammensein mit anschliessendem Lotto und Jass. Abmeldungen bitte an Brigitte Schneider, 062 873 46 66. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich willkommen. Wenn Sie gerne Kontakt pflegen möchten mit andern Senioren bei einem preiswerten Essen, melden Sie sich bitte zur Kontaktaufnahme unter der gleichen Telefonnummer. Der Anlass findet regelmässig alle 14 Tage statt.
Adventsfenster 2021
Der NVS und das OK-Adventsfenster freuen sich, auch in diesem Jahr, trotz Corona, Ihnen die Namen und Adressen der 24 Adventsfenster bekanntgeben zu dürfen: 1. Dez. Fam. Irena Likovic, Kellerackerstrasse 6; 2. Dez. Dominik Anliker, Gemeindekanzlei Brotkorbstrasse 9; 3. Dez. Kath. Kirche, Kinderchor; 4. Dez. Patrick Schafroth, Feuerwehr Münchwilerstrasse 55; 5. Dez. Andrea Porriciello, Schulstrasse 18; 6. Dez. Fam. Susanne Zumstein, Buchenweg 18; 7. Dez. Esther Ritter, Schulstrasse 14; 8. Dez. Reformierte Kirche, Gartenstrasse 9; 9. Dez. Eva Berlenbach, Seemattstrasse 18; 10.Dez. Frau Maria Hofmann Schaffhauserstrasse 20; 11. Dez. Physiotherapie Rheinfels, Schaffhauserstrasse 12; 12. Dez. Frau Ingrid Schneiter, im Breitenloh 1; 13. Dez. Pfadi Thierstein, Sportplatzweg; 14. Dez. Frau Vera Tschudin, Schaffhauserstrasse 16; 15. Dez. Doris Kuhn, Langackerstrasse 18; 16. Dez. Kita «Schatzinsel», Münchwilerstrasse 23; 17. Dez. Neuapostolische Kirche, Rüchligstrasse 8; 18. Dez. Fam. Beatrice Cancela, Buchenweg 8; 19. Dez. Thomas Kaufmann, Schaffhauserstrasse 58; 20. Dez. Franziska Ernst, Rebbergli 6; 21. Dez. Fam. Silvia Bugmann, Rüchligstrasse 39a; 22. Dez. Schule, Brotkorbstrasse 11; 23. Dez. Fam. Waldmeier/Stäubli, Gartenstrasse 15; 24. Dez. Kath. Kirche Kinderchor. Die Fenster werden jeweils von 18 bis 22 Uhr beleuchtet sein. Aus Rücksicht auf die Corona-Massnahmen wird in diesem Jahr auf die Bewirtung am Eröffnungstag verzichtet, man bittet auch die Abstandsregeln einzuhalten. Wir wünschen trotzdem allen eine schöne Adventszeit, bleiben Sie gesund! Ihr NVS und OK-Adventsfenster.