Ablesung der Wasseruhren
In den nächsten Wochen werden die Wasserzähler abgelesen. Wir bitten die Eigentümerinnen und Eigentümer der Liegenschaften die Zugänge zu den Wasseruhren freizuhalten. Das Gemeindepersonal kann sich durch einen amtlichen Ausweis legitimieren. Für Rückfragen steht der Bereich Bau und Planung gerne zur Verfügung (Tel. 062 866 40 08). Bau und Planung
Einladung zur Gemeindeversammlung am 26. November 2021
An den kommenden Gemeindeversammlungen vom Freitag, 26. November 2021, im Saalbau, werden den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern folgende Geschäfte unterbreitet: 20.00 Uhr, Einwohnergemeindeversammlung: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni 2021. 2. Zusammenschluss der Feuerwehr Stein mit der Feuerwehr «Sisslerfeld» der Gemeinden Eiken, Sisseln und Münchwilen durch Genehmigung des Vertrags über die gemeinsame Feuerwehr und des Einsatzkostentarifs. 3. Verpflichtungskredit für die Sanierung der Schulstrasse, Abschnitt Brotkorbstrasse/Münchwilerstrasse (CHF 660’900.00). 4. Baurechtsvertrag mit der Wohnbaugenossenschaft Rheinfels-Park für die 2. Bauetappe. 5. Budget 2022 und Festlegung des Gemeindesteuerfusses. 6. Bericht aus dem Gemeinderat. 7. Verschiedenes. Anschliessend Ortsbürgergemeindeversammlung: 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 4. Juni 2021. 2. Budget 2022. 3. Verschiedenes. Die Aktenauflage findet in der Zeit vom 12. bis 26. November 2021 statt. Die Unterlagen können während den ordentlichen Öffnungszeiten auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Diverse Dokumente sind zudem im Internet abrufbar (www.gemeinde-stein.ch, Politik, Gemeindeversammlung). Im ganzen Saalbau-Gebäude gilt eine Maskentragpflicht. Die zur Anwendung kommenden Sicherheits- und Schutzvorschriften sind in der Einladungsbroschüre beschrieben. Wir freuen uns, Sie an der Wintergemeindeversammlung begrüssen zu können. Gemeinderat
Die Mitte Stein – Sunntigsapéro
Der Vorstand freut sich die Mitglieder, Sympathisanten und Freunde der Mitte Stein am Sonntag, 7. Nov., um 10 Uhr im Restaurant Steinbock zum «Sunntigsapéro» einzuladen. Auf zahlreiches Erscheinen!
Pro-Senectute-Mittagstisch
Wir treffen uns am Freitag, 5. Nov., um 11.30 Uhr im Begegnungsraum im Rheinfels Park zum Mittagessen mit gemütlichem Zusammensein und anschliessendem Lotto und Jass. Abmeldungen bitte an Brigitte Schneider, 062 873 46 66. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen. Wenn Sie gerne Kontakt pflegen möchten mit andern Senioren bei einem preiswerten Essen, melden Sie sich bitte zur Kontaktaufnahme unter der gleichen Telefonnummer. Der Anlass findet regelmässig alle 14 Tage statt.
23. Adventsfenster-Aktion 2021
Der Herbst hat Einzug gehalten, die Tage werden kürzer und kühler. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, sich Gedanken zu den Adventsfenstern 2021 zu machen. Ihre Anmeldung für diese Aktion nimmt gerne entgegen: Walter Zumstein Natel: 076 318 32 26 oder
Naturschutz- und Verschönerungsverein Stein (NVS)
Unser nächster Einsatz von Samstag, 13. Nov., gilt der Biotoppflege. Treffpunkt ist wie üblich um 8 Uhr beim Werkhof. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bei Fredy Niederer (079 253 42 10 oder