Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.4 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Dienstag
11.5 °C | 18.5 °C

Mittwoch
6.9 °C | 15.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 42-2021

 

Baugesuch
Baugesuchsnummer: 2021/53
Bauherrschaft: Novartis Pharma Stein AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein; Grundeigentümer: Novartis Pharma Stein AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein; Projektverfasser: Pharmaplan AG Basel, Altkircherstrasse 8, 4054 Basel; Bauvorhaben: Neues Verpackungsprojekt «Lift & shift PL 746 Palms 4» im WST-222; Ortslage: Schaffhauserstrasse 101, Parzelle-Nr. 682, GB Stein AG; Kantonale Zustimmung: erforderlich.
Die öffentliche Auflage findet vom 21.10.2021 bis 19.11.2021 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bau und Planung

Rampen- und Geländerbau
Vom 18. bis 30. Oktober 2021 werden beim Brückenkopf der Holzbrücke das neue Geländer sowie die neue Rampe montiert. Die bestehende Treppe zum Rhein ist während dieser Zeit gesperrt. Der Rheinuferweg im Bereich Holzbrücke bis Lindt-Gebäude ist zu Fuss weiterhin begehbar. Es kann jedoch zu kurzzeitigen Sperrungen während den Hubarbeiten kommen. Bitte befolgen Sie die Anweisungen der Monteure vor Ort. Bau und Planung

Eidgenössische Volksabstimmung
Am Sonntag, 28. November 2021, gelangen die folgenden Vorlagen zur Abstimmung: – Eidgenössische Volksabstimmung: • Volksinitiative vom 7. November 2017 «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)» • Volksinitiative vom 26. August 2019 «Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren (Justiz-Initiative)» • Änderung vom 19. März 2021 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (Härtefälle, Arbeitslosenversicherung, familienergänzende Kinderbetreuung, Kulturschaffende, Veranstaltungen). Die Urne für die persönliche Stimmabgabe ist im Gemeindehaus wie folgt zugänglich: Samstag, 18.00 – 19.00 Uhr; Sonntag, 08.00 – 09.00 Uhr. Die Anleitung für die briefliche Stimmabgabe ist auf dem Stimmrechtsausweis aufgeführt. Die briefliche Stimmabgabe ist nur gültig, wenn das amtliche Antwortkuvert und das amtliche Stimmzettelkuvert verwendet werden. Zudem muss der Stimmrechtsausweis vom Stimmberechtigten unterzeichnet werden. Der Stimmrechtsausweis gehört nicht ins Stimmzettelkuvert. Wahlbüro

Öffnungszeiten über Allerheiligen
Am Montag, 1. November 2021 (Allerheiligen), bleiben die Gemeindeverwaltung und das Bauamt den ganzen Tag geschlossen. Gemeindekanzlei

Pro-Senectute-Mittagstisch
Wir treffen uns am Freitag, 22. Okt., um 11.30 Uhr im Begegnungsraum im Rheinfels Park zum Mittagessen mit gemütlichem Zusammensein mit anschliessendem Lotto und Jass. Abmeldungen bitte an Brigitte Schneider, 062 873 46 66. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen. Wenn Sie gerne Kontakt pflegen möchten mit andern Senioren bei einem preiswerten Essen, melden Sie sich bitte zur Kontaktaufnahme unter der gleichen Telefonnummer. Der Anlass findet regelmässig alle 14 Tage statt.

Pro Senectute – Turnen
Top motiviert starten wir am Mittwoch, 20. Okt., um 14 Uhr in der Turnhalle Stein. Über neue Gesichter würden wir uns sehr freuen. Kommt doch einfach mal vorbei. Die Leiterinnen: Claudia und Irene

Naturschutz- und Verschönerungsverein Stein (NVS)
Unser nächster Einsatz von Freitag, 29. Okt., gilt der Bachpflege und verbleibenden Heckenpflege. Treffpunkt ist wie üblich um 8 Uhr beim Werkhof. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bei Fredy Niederer (079 253 4210 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Wie immer hoffen wir auf rege Beteiligung. Besten Dank im Voraus. Bei unsicherem Wetter Auskunft ab 7 Uhr über die genannte Nummer. Übrigens: Neue Interessenten sind auch sehr willkommen. Ihr könnt gerne jemanden zum «Schnuppern» mitbringen (bitte bei der Anmeldung dies erwähnen). www.nvs-stein.ch

TV Stein: MuKi- und Kinder-Turnen starten in die neue Saison
Nach den Herbstferien starten wieder unsere Angebote für die Jüngsten. Am Samstag, 23. Okt., geht es in der Turnhalle Stein mit dem Kinderturnen (KiTu) los. Das Angebot richtet sich an Kinder, die in den Kindergarten oder in die 1. Klasse gehen oder einfach schon bereit sind, ohne Mami oder Papi mitzumachen. Geturnt wird jeweils am Samstag von 9.45 bis 10.45 Uhr in der Turnhalle in Stein. – Jeweils am Montag findet das MuKi-Turnen in der Turnhalle Münchwilen statt. Für Kinder ab ca. zweieinhalb bis fünf Jahre bietet sich die Gelegenheit, jeden Montag von 9.30 bis 10.30 Uhr zusammen mit Mami oder Papi eine spannende Turnstunde zu erleben. Mit vielseitigen und abwechslungsreichen Lektionen wird die Freude an der Bewegung geweckt und gefördert. – Der TV Stein freut sich auf viele begeisterte Nachwuchsturnerinnen und -turner. Weitere Infos unter www.tvstein.ch