Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.5 °C Luftfeuchtigkeit: 89%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 40-2021

 

Papiersammlung
Morgen Donnerstag, den 7. Oktober, wird eine Papiersammlung durchgeführt. Die Abholung erfolgt durch eine Entsorgungsfirma mit Abfuhrlastwagen. Deshalb ist das Papier bitte gebündelt (kein Karton!) ab 7.00 Uhr am üblichen Kehrichtsammelplatz zu deponieren. Besten Dank. Bau und Planung

Baugesuche
Baugesuchsnummer: 2021/51
Bauherrschaft: SKAN Stein AG, Rüchligstrasse 296, 4332 Stein; Grundeigentümer: SKAN Stein AG, Rüchligstrasse 296, 4332 Stein; Projektverfasser: METHABAU Totalunternehmung AG, Fehlwiesstrasse 28, 8580 Amriswil; Bauvorhaben: Neubau Stickstofftank mit Leitungsführung zu Neubau EBEAM-Kompetenzzenter (BG 2021/05). Abbruch bestehender Stickstofftank auf Parz. 448; Ortslage: Industriestrasse 3, Parzelle-Nr. 517, GB Stein AG.
Baugesuchsnummer: 2021/49
Bauherrschaft: Lehner Sandra, Langackerstrasse 7, 4332 Stein; Grundeigentümer: Lehner Sandra, Langackerstrasse 7, 4332 Stein; Projektverfasser: Lenzin Partner Architekten AG, Hintere Bahnhofstrasse 9a, 5080 Laufenburg; Bauvorhaben: Umbau Küche und Bad im EG. Erweiterung Carport, Sauna, Sichtschutz. Abbruch Kleinbaute (AGV 188); Ortslage: Langackerstrasse 7, Parzelle-Nr. 857, GB Stein AG.
Baugesuchsnummer: 2021/51
Die öffentliche Auflage findet vom 07.10.2021 bis 05.11.2021 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bau und Planung

Aktueller Stand laufender Gemeindeprojekte
Die baulichen Vorarbeiten für die Erstellung einer Rampe vom Brückenkopf der Holzbrücke bis zum Rheinuferweg entlang des Lindt-Gebäudes sind seit einiger Zeit abgeschlossen. Die Rampe befindet sich in der Fabrikation. Mit der Freigabe der Rampe für die Nutzerinnen und Nutzer wird bis anfangs Dezember gerechnet.
Wie bereits berichtet, fand für das Projekt «Umbau und Erweiterung Primarschulhaus Stein» die öffentliche Ausschreibung (offenes Verfahren) für die Dienstleistungen Architektur und Gesamtleitung statt. Aufgrund der Vorgaben in den Ausschreibungsgrundlagen musste ein Anbieter ausgeschlossen werden. Dieser hat sich mit einer Submissionsbeschwerde gegen diesen Entscheid an das Verwaltungsgericht gewendet. Das Verfahren, in welchem die Einwohnergemeinde Stein anwaltlich vertreten wird, ist nach wie vor hängig. Sobald sich neue Erkenntnisse ergeben, werden wir an dieser Stelle darüber informieren.
Wie bereits informiert wurde, ist gegen den Ablauf der Einwohnergemeindeversammlung vom 4. Juni 2021 und gegen den Gemeinderat beim Departement Volkswirtschaft und Inneres, Rechtsdienst der Gemeindeabteilung, von einer Einzelperson eine Aufsichtsanzeige eingereicht worden. In der Folge bleibt der Vollzug der Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung aufgeschoben. Die kantonale Aufsichtsbehörde wurde ersucht, die Frage nach der Rechtskraft der Versammlungsbeschlüsse prioritär zu prüfen und zu entscheiden. Ein Entscheid der Gemeindeabteilung liegt bisher nicht vor. Die Umsetzung der vom Souverän genehmigten Projekte verzögern sich bis auf Weiteres. Sobald es Neuigkeiten in diesem Verfahren gibt, in welchem die Einwohnergemeinde anwaltlich vertreten ist, werden wird darüber informieren. Gemeinderat

Baubewilligung
Der Gemeinderat hat die folgende Baubewilligung erteilt:
Baugesuchsnummer: 2021/30
Bauherrschaft: Erne AG Holzbau, Werkstrasse 3, 5080 Laufenburg; Grundeigentümer: Erne AG Holzbau, Werkstrasse 3, 5080 Laufenburg; Projektverfasser: Burkard Meyer Architekten, Martinsbergstrasse 40, 5400 Baden; Bauvorhaben: Erweiterung Bürogebäude mit neuen Parkplätzen; Parzelle Nr.: 446, GB Stein AG; Strasse: Rüchligstrasse 53. Bau und Planung

Eingeschränkte Schalteröffnungszeiten Bereich Finanzen
Am Dienstagnachmittag, 5. Oktober, und Donnerstagnachmittag, 7. Oktober 2021, bleiben die Schalter des Bereichs Finanzen geschlossen. Wir danken für die Kenntnisnahme. Finanzverwaltung

Pro-Senectute-Mittagstisch
Wir treffen uns am Freitag, 8. Okt., um 11.30 Uhr im Begegnungsraum im Rheinfels Park zum Mittagessen mit gemütlichem Zusammensein und anschliessendem Lotto und Jass. Wir freuen uns auf ein frohes Wiedersehen. Abmeldungen bitte an Brigitte Schneider, 062 873 46 66. Neue TeilnehmerInnen sind herzlich willkommen. Wenn Sie gerne Kontakt pflegen möchten mit andern Senioren bei einem preiswerten Essen, melden Sie sich bitte zur Kontaktaufnahme unter der gleichen Telefonnummer. Der Anlass findet regelmässig alle 14 Tage statt.

Naturschutz- und Verschönerungsverein Stein (NVS)
Unser nächster Einsatz von Samstag, 16. Okt., gilt der Heckenpflege am Bustelbach im Gebiet Sisslerfeld. Treffpunkt ist wie üblich 8 Uhr beim Werkhof. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bei Fredy Niederer (079 253 4210 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Wie immer hoffen wir auf rege Beteiligung. Besten Dank im Voraus. Bei unsicherem Wetter Auskunft ab 7 Uhr über die genannte Nummer. Übrigens: neue Interessenten sind auch sehr willkommen, Ihr könnt gerne jemanden zum «Schnuppern» mitbringen (bitte bei der Anmeldung dies erwähnen). www.nvs-stein.ch