Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
13.5 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Dienstag
10.5 °C | 17.2 °C

Mittwoch
6.7 °C | 14.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 38-2022

 

Anmeldung zur Kinderuni ­Hochrhein

Nach zwei Jahren Zwangspause startet die Kinderuni Hochrhein wieder durch.

Das Programm für zwei Vorlesungen in diesem Jahr ist da: • 26.10.2022 15.00 Uhr Warum singen Vögel? Prof. Dr. Valentin Amrhein; Departement Umweltwissenschaften Universität Basel, Basel; Durchführungsort: Saalbau, Schulstrasse 32, Stein; • 09.11.2022 15.00 Uhr Von der Erde zum Mond – und später zum Mars; Joachim Lerch, 1. Vorsitzender Science & Technologie e. V., Teningen; Durchführungsort: Gloria-Theater, Friedrichstrasse 21, Bad Säckingen – Teilnehmen können alle im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.kinderuni-hochrhein.eu abrufbar, worüber auch die Anmeldung erfolgen kann. Zusätzlich liegen im Gemeindehaus Flyer mit einem Anmeldetalon auf. Gemeindekanzlei

Baugesuche

Baugesuchsnummer: 2022/51

Bauherrschaft: Tahiri Agim, Bäumliackerstrasse 1, 4332 Stein; Grundeigentümer: Tahiri Agim, Bäumliackerstrasse 1, 4332 Stein; Murati Tahiri Havus, Bäumliackerstrasse 1, 4332 Stein; Projektverfasser: Tahiri Agim, Bäumliackerstrasse 1, 4332 Stein; Bauvorhaben: Montage Klimaanlage an Aussenfassade (bereits ausgeführt); Ortslage: Bäumliackerstrasse 1, Parzelle-Nr. 22, GB Stein AG

Baugesuchsnummer: 2022/49

Bauherrschaft: Novartis Pharma Stein AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein; Grundeigentümer: Novartis Pharma Stein AG, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein; Projektverfasser: Peleven AG, Münchensteinerstrasse 274a, 4053 Basel; Bauvorhaben: Ersatz Kälteanlage WST 303; Ortslage: Schaffhauserstrasse 101, Parzelle-Nr. 682, GB Stein AG; Kantonale Zustimmung: erforderlich; Die öffentliche Auflage findet vom 22.09.2022 bis 21.10.2022 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bau und Planung

Baumfällungen

Entlang der Schulstrasse, im nördlichen Bereich der Schulanlagen zur Münchwilerstrasse hin, müssen mehrere Bäume gefällt werden. Es handelt sich dabei um insgesamt acht Stämme/Astgabelungen oder ganze Bäume, welche aus Sicherheitsgründen (Ausdörrung) weichen müssen. In den letzten Wochen kam es bereits vereinzelt zu Astbrüchen, weshalb die Fällung von grosser Dringlichkeit ist. Die entsprechenden Baumstämme sind markiert. Die Fällung findet in den kommenden Tagen statt. Es ist vorübergehend von einer Auslichtung im nördlichen Bereich der Schulstrasse auszugehen. Im Anschluss an die Sanierung dieses Strassenabschnittes (geplant 2023) wird eine Ersatzbepflanzung für die gefällten Hagebuchen vorgenommen. Bau und Planung

Pro-Senectute-Mittagstisch

Wir treffen uns am Freitag, 23. September, um 11.30 Uhr im Begegnungsraum im Rheinfels Park zum Mittagessen mit interessanten Gesprächen, gemütlichem Zusammensein und anschliessendem Lotto und Jass. Abmeldungen bitte an Brigitte Schneider 062 873 46 66. Wir freuen uns auf das Wiedersehen. Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich willkommen. Wenn Sie gerne Kontakt pflegen möchten mit andern Senioren bei einem preiswerten Essen, melden Sie sich bitte zur Kontaktaufnahme unter der gleichen Telefonnummer. Der Anlass findet regelmässig alle 14 Tage statt.

Naturschutz- und ­Verschönerungsverein Stein (NVS)

Unser nächster Arbeitseinsatz mit Pflegearbeiten je nach Stand der Natur findet am Samstag, 1.10., statt. Treffpunkt ist wie üblich 8 Uhr beim Werkhof. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bei Fredy Niederer (079 253 4210 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Wie immer hoffen wir auf rege Beteiligung. Besten Dank im Voraus. Bei unsicherem Wetter Auskunft ab 7 Uhr über die genannte Nummer. Übrigens: neue Interessenten sind auch sehr willkommen, Ihr könnt gerne jemanden zum «Schnuppern» mitbringen (bitte bei der Anmeldung dies erwähnen). www.nvs-stein.ch