Personalausflug
Nach zweijähriger Pause führt das Gemeindepersonal am Donnerstag, 1. September 2022, den Personalausflug durch. Die Gemeindeverwaltung und das Bauamt bleiben den ganzen Tag geschlossen. Am Freitag, 2. September 2022, sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie da. Wir danken für das Verständnis. Gemeindekanzlei
Ersatzwahl Stimmenzähler/in für den Rest der Amtsperiode 2022/2025; stille Wahl
Innert der Nachmeldefrist sind keine weiteren Wahlvorschläge für die Ersatzwahl als Stimmenzähler/in eingegangen. Gestützt auf § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) wurde die Vorgeschlagene vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Eine Urnenwahl findet nicht statt. Gewählt ist: Sabrina Vogt, 1981, von Röthenbach im Emmental (BE), Wasserwerkstrasse 13; Wahlbeschwerden sind innert drei Tagen nach Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen (§§ 66 ff GPR). Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen. Wahlbüro
Einbürgerungsgesuche
Folgende Personen haben bei der Einwohnergemeinde Stein ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt, weshalb deren Personalien gestützt auf das per 1. Juli 2020 geltende Einbürgerungsrecht (§§ 18 Abs. 6, 21 und 22 KBüG) publiziert werden. • Gesuchsteller: Name: Bartsch; Vorname: Mario Günter; geboren: 1970; Heimat: Deutschland; Geschlecht: männlich; Adresse: Obere Rütistrasse 5f; • Gesuchstellerin: Name: Bartsch; Vorname: Andrea; geboren: 1977; Heimat: Ungarn; Geschlecht: weiblich; Adresse: Obere Rütistrasse 5f; • Gesuchstellerin: Name: Bartsch; Vorname: Anna-Lena; geboren: 2005; Heimat: Deutschland; Geschlecht: weiblich; Adresse: Obere Rütistrasse 5f; • Gesuchstellerin: Name: Bartsch; Vorname: Ann-Marie; geboren: 2009; Heimat: Deutschland; Geschlecht: weiblich; Adresse: Obere Rütistrasse 5f; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat, Postfach 63, 4332 Stein, eine schriftliche Eingabe zu den Gesuchen einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Gemeinderat
Die Mitte Stein
Der Stammtisch findet wieder statt. Erstmals am 4.September ab 10Uhr im Rest. Steinbock. Weiter Daten am 2.Oktober und am 6.November. Der Vorstand