Reduzierte Öffnungszeiten während den Sommerferien
Die Schalter der Gemeindeverwaltung bleiben in den Schulferien, vom 10. Juli bis zum 13. August 2023, von Dienstag bis Donnerstag, jeweils nachmittags, geschlossen. Am Montag und Freitag gelten die normalen Öffnungszeiten. Für die Beachtung danken wir vielmals und wünschen der Bevölkerung eine schöne und erholsame Ferienzeit. Gemeindekanzlei
Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates, 2. Wahlgang, Rest der Amtsperiode 2022/2025, Bekanntgabe der angemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten
Gestützt auf § 32 Abs. 5 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) wird zur Kenntnis gebracht, dass für den 2. Wahlgang vom 22. Oktober 2023 innert der publizierten Frist (siehe amtliche Publikation vom 21. Juni 2023) folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet wurden: • Brutschi Sarah, geb. 1972, von Eiken, Rheinbrückstrasse 1; parteilos; • Schauli Tungprasert Susanne, geb. 1966, von Kaiseraugst, Kapellenweg 1; SP; • Schneider Werner, geb. 1952, von Obersiggenthal, Münchwilerstrasse 20; «Einwohner von Stein»; • Siegfried Corinne, geb. 1977, von Zofingen und Jonschwil, Breitenloh 7; FDP; Da die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der zu vergebenden Sitze übertrifft, findet der Wahlgang am 22. Oktober 2023 definitiv statt (keine stille Wahl möglich). Im 2. Wahlgang sind nur die oben aufgeführten angemeldeten Personen wählbar (§ 32 Abs. 1 GPR). Wahlbüro
Baugesuch
Baugesuchsnummer: 2023/29
Bauherrschaft: Kramer Sten, Rheinblickweg 3, 4332 Stein / Clavier Julie, Rheinblickweg 3, 4332 Stein; Grundeigentümer: Kramer Sten, Rheinblickweg 3, 4332 Stein / Clavier Julie, Rheinblickweg 3, 4332 Stein; Projektverfasser: A. Aegerter & Dr. O. Bosshardt AG, Bahnhofstrasse 130, 4313 Möhlin; Bauvorhaben: Überdachte Terrasse (begehbar), Stützmauer und Carporterweiterung; Ortslage: Rheinblickweg 3, Parzelle-Nr. 1546, GB Stein AG; Die öffentliche Auflage findet vom 06.07.2023 bis 04.08.2023 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bau und Planung
Transportkostenrückerstattung für auswärtigen Schulbesuch
Die Gemeinde Stein erstattet seinen Oberstufenschülerinnen und -schülern die Kosten für das TNW-Jahresabonnement. Dieses Abonnement dürfen die Eltern direkt beim Tarifverbund Nordwestschweiz (www.tnw.ch) beziehen. Gegen Vorweisung einer Kopie des Abos sowie der Kaufquittung können die Kosten bei der Gemeindeverwaltung, Bereich Finanzen, zurückgefordert werden. Für die Rückerstattung bitten wir die Eltern uns direkt per E-Mail die beiden Belege sowie Angaben zur Zahlungsverbindung (IBAN Bank- oder Postkonto) zuzustellen. Bei Fragen steht wir Ihnen gerne zur Verfügung (Tel. 062 866 40 03,
Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren nach Eisenbahngesetz (EBG)
Gemeindeverwaltung/Regio-Steueramt – Sommeröffnungszeiten
Während den Sommerferien, ab Montag, 10. Juli, bis Freitag, 11. August 2023, gelten für die Gemeindeverwaltung und das Regio-Steueramt wieder folgende Sommeröffnungszeiten (Schalter und Telefon): Montag bis Freitag jeweils von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Am Nachmittag hingegen bleiben Schalter und Telefon geschlossen. Termine ausserhalb dieser Sommeröffnungszeiten sind dennoch möglich. Es können in Absprache mit den verschiedenen Abteilungen telefonisch oder per mail Termine vereinbart werden. Die Kontaktdaten sind auf wallbach.ch publiziert. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei
Klasseneinteilung und Lehrpersonen im Schuljahr 2023/24
Kindergarten:
Kindergarten blau: Emese Klabán, Gabriela Mösch, Kathrin Stocker; Kindergarten rot: Stefanie Eng, Barbara Kottmann; Kindergarten gelb: Monia Schreiber, Marisa Böni; Deutsch als Zweitsprache: Marisa Böni, Barbara Kottmann, Gabriela Mösch; Integrierte Heilpädagogik: Marisa Böni, Melissa Schori; Assistenzpersonen: Elisabeth Kuster, Luisa Perrella, Elke Seitz; Logopädie: Ylenia Marra (ab Oktober).
Unterstufe:
Klasse 1a: Philipp Achermann; Klasse 1b: Lale Akdas; Klasse 2a: Iris Schaffner; Klasse 2b: Anja Müller; Klasse 3a: Selina von Allmen; Klasse 3b: Simone Benz, Josefina Ndikumana; Englisch: Irina Mumenthaler; Textiles Gestalten: Astrid Bagdons; Deutsch als Zweitsprache: Jutta Schneider; Musikgrundschule: Jacqueline Kym; Fachlehrpersonen: Carina Markert, Daniela Mettler, Simon Stadler; Integrierte Heilpädagogik: Simone Achermann, Melissa Schori; Assistenzpersonen: Carmen Härdi, Elke Seitz, Preeti Weiss; Logopädie: Ylenia Marra (ab Oktober).
Mittelstufe:
Klasse 4a: Simon Stadler, Steffi Beck; Klasse 4b: Sarah Bachmann; Klasse 5a: Imerio Cosi; Klasse 5b: Andreas Näf; Klasse 6a: Elena Scheidegger; Klasse 6b: Rüdiger Wolter; Englisch: Irina Mumenthaler, Andreas Näf; Französisch: Juliane Sattinger, Ruth Wunderlin; Textiles Gestalten: Astrid Bagdons; Fachlehrpersonen: Steffi Beck, Lale Akdas, Daniela Mettler, Anja Müller, Elena Scheidegger; Integrierte Heilpädagogik: Simone Achermann, Melissa Schori; Logopädie: Ylenia Marra (ab Oktober).
Die Schulleitung bedankt sich für den engagierten Einsatz von Sibylle Koch, Patricia Mosimann, Nathalie Schlatter und Ariane Marwood. Sie verlassen die Schule Stein per Ende Schuljahr. Wir danken herzlich für ihren Einsatz an unserer Schule und wünschen ihnen alles Gute.
Schulbeginn im neuen Schuljahr: Mittwoch, 16. August 2023, 8.20 Uhr. Für die neuen Kindergartenkinder beginnt der Kindergarten am Donnerstag, 17. August 2023, um 08.30 Uhr.
Schulferien im Schuljahr 2023/24
Erster Schultag: 16.08.2023; Herbstferien: 02.10. – 13.10.2023; Weihnachtsferien: 25.12.2023 – 05.01.2024; Ende 1. Semester: 26.01.2024; Sportferien: 12.02. – 23.02.2024; Frühlingsferien: 08.04. – 19.04.2024; Sommerferien: 08.07. – 09.08.2024.
Wir wünschen allen erholsame und schöne Sommerferien! Schulleitung Stein
Schnällst/i Steiner/in 2023
Am Freitagabend, 7. Juli, findet in der Sportarena Bustelbach der Sprintwettkampf Schnällst/i Steiner/in statt. Alle Kinder aus Stein sind dazu eingeladen. Gestartet wird in je sechs Altersstufen der Mädchen und Knaben. Anmeldung erfolgt auf dem Platz ab 17.15 Uhr. Wettkampfbeginn 18 Uhr. Rangverlesen ca. 19.30 Uhr. Der Wettkampf findet bei jeder Witterung statt. Eine kleine Beiz ist vorhanden. Organisator TV Stein.