Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
14.5 °C Luftfeuchtigkeit: 84%

Samstag
12.8 °C | 21.9 °C

Sonntag
13.3 °C | 21.1 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 26-2022

 

Baugesuch
Baugesuchsnummer: 2022/31; Bauherrschaft: Livesystems dooh AG, Waldeggstrasse 37, 3097 Liebefeld; Grundeigentümer: Post Immobilien AG, Wankdorfallee 4, 3030 Bern; Projektverfasser: Livesystems dooh AG, Waldeggstrasse 37, 3097 Liebefeld; Bauvorhaben: Aufstellen eines Werbescreens mit Reklamegesuch; Ortslage: Schaffhauserstrasse 26, Parzelle-Nr. 875, GB Stein AG; Kantonale Zustimmung: erforderlich; Die öffentliche Auflage findet vom 30.06.2022 bis 29.07.2022 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bau und Planung

Schule Stein
Klasseneinteilung und Lehrpersonen im Schuljahr 2022/23
• Kindergarten: Kindergarten blau: Emese Klabán, Gabriela Mösch, Kathrin Stocker. Kindergarten rot: Patricia Mosimann, Barbara Kottmann, Kathrin Stocker. Kindergarten gelb: Monia Schreiber, Marisa Böni, Kathrin Stocker. Deutsch als Zweitsprache: Gabriela Mösch, Marisa Böni, Barbara Kottmann. Integrierte Heilpädagogik: Simone Achermann, Marisa Böni. Assistenzpersonen: Elisabeth Kuster, Kathrin Stocker, Luisa Perrella. Logopädie: Manuela Ptock. • Unterstufe: Klasse 1 a: Iris Schaffner. Klasse 1 b: Anja Müller. Klasse 2 a: Nathalie Schlatter. Klasse 2 b: Simone Benz, Josefina Ndikumana. Klasse 3 a: Philipp Achermann. Klasse 3 b: Lale Akdas. Englisch: Andreas Näf. Textiles Gestalten: Astrid Bagdons, Sibylle Koch. Deutsch als Zweitsprache: Jutta Schneider. Musikgrundschule: Jacqueline Kym. Fachlehrperson: Carina Markert, Daniela Mettler. Integrierte Heilpädagogik: Simone Achermann, neue LP. Assistenzpersonen: Carmen Härdi, Luisa Perrella, Preeti Weiss, neue LP. Logopädie: Manuela Ptock. • Mittelstufe: Klasse 4 a: Imerio Cosi. Klasse 4 b: Andreas Näf. Klasse 5 a: Elena Scheidegger. Klasse 5 b: Rüdiger Wolter. Klasse 6 a: Simon Stadler, Steffi Beck. Klasse 6 b: Sarah Bachmann. Englisch: Irina Mumenthaler, Simon Stadler. Französisch: Juliane Sattinger, Ruth Wunderlin. Textiles Gestalten: Astrid Bagdons, Sibylle Koch. Fachlehrperson: Daniela Mettler, Nathalie Schlatter, Steffi Beck. Integrierte Heilpädagogik: Simone Achermann, neue LP. – Austritte: Cornelia Freiberger (12 Jahre), Sabrina Müller (10 Jahre), Katja Alberti (8 Jahre), Alexandra Jecker (6 Jahre), Gabriella Dietsche (5 Jahre), Maria Alberti (5 Jahre), Erika Oesch (4 Jahre), Nidia Bonsignore (2 Jahre), Melanie Jirasko (1,5 Jahre), Eve Sprenger (1 Jahr), Julie Asal (3/4 Jahre) und Petra Tannast (4 Monate) verlassen unsere Schule per Ende Schuljahr. Wir danken herzlich für ihren Einsatz an unserer Schule und wünschen ihnen alles Gute. • Schulbeginn im neuen Schuljahr: 8. August 2022, 8.20 Uhr. Für die neuen Kindergartenkinder beginnt der Kindergarten am Dienstag, 9. August 2022, um 8.30 Uhr. – Schulferien im Schuljahr 2022/23: Erster Schultag 8.8.2022; Herbstferien 3.10.–16.10.2022; Weihnachtsferien 26.12.2022–8.1.2023; Sportferien 20.02.–5.3.2023; Frühlingsferien 10.4.–23.4.2023; Sommerferien 10.7.–13.8.2023. – Wir wünschen allen erholsame und schöne Sommerferien! Schule Stein

Sommeröffnungszeiten ­Betreibungsamt Region Mumpf
siehe unter Mumpf

Pro-Senectute-Mittagstisch
Wir treffen uns am Freitag, 1. Juli, um 11.30 Uhr im Begegnungsraum im Rheinfels Park zum Mittagessen mit interessanten Gesprächen, gemütlichem Zusammensein und anschliessendem Lotto und Jass. Abmeldungen bitte an Brigitte Schneider, 062 873 46 66. Wir freuen uns auf das Wiedersehen. Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich willkommen. Wenn Sie gerne Kontakt pflegen möchten mit andern Senioren bei einem preiswerten Essen, melden Sie sich bitte zur Kontaktaufnahme unter der gleichen Telefonnummer. Der Anlass findet regelmässig alle 14 Tage statt.

Schnällschte Steiner / ­schnällschti Steineri 2022
Am Freitagabend, 1. Juli, findet in der Sportarena Bustelbach der Sprintwettkampf schnällschte Steiner / schnällschti Steineri statt. Teilnehmen können alle Steiner Kinder und Steiner Jugendriegler ab Jg. 2006 und jünger, gestartet wird in je sechs Altersstufen der Mädchen und Knaben. Anmeldung auf Platz ab 17.15 Uhr. Wettkampfbeginn 18 Uhr. Rangverlesen ca. 19.30 Uhr. Der Wettkampf findet bei jeder Witterung statt. Organisator TV Stein.