Ersatzwahl eines Mitglieds des Wahlbüros (Stimmenzähler/Stimmenzählerin) für den Rest der Amtsperiode 2022/2025
Martin Häfeli hat seine Demission als Stimmenzähler mitgeteilt. Der Gemeinderat dankt Herrn Häfeli recht herzlich für sein langjähriges Engagement im Wahlbüro. Am Sonntag, 25. September 2022, findet der erste Wahlgang für die Ersatzwahl für ein Mitglied des Wahlbüros (Stimmenzähler/Stimmenzählerin) für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 statt.
Anmeldeverfahren – Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei Stein bis spätestens am 44. Tag vor dem Wahltag, d. h. bis am Freitag, 12. August 2022, 12.00 Uhr, einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist ist ein Rückzug der Anmeldung nicht mehr zulässig. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen oder auf der Homepage www.gemeinde-stein.ch heruntergeladen werden. Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im 1. Wahlgang jede in der Gemeinde Stein wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann. Stille Wahl – Sind weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde beziehungsweise vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR). Gemeinderat/Wahlbüro
Turnverein Stein am Kantonalturnfest in Wettingen
Der Turnverein Stein startet am kommenden Wochenende am Kantonalturnfest in Wettingen mit jeweils einem Team in der Alterskategorie Aktive sowie Frauen/Männer. Folgend die Startzeiten: • Stein TV STV Aktive (24.6.): 1. Wettkampfteil: Speer (15.06 Uhr), Steinstossen (15.07 Uhr), Pendelstafette (15.12 Uhr); 2. Wettkampfteil: Fachtest Volleyball (17.04 Uhr), Schleuderball (17.04 Uhr), Weitsprung (17.13 Uhr); 3. Wettkampfteil: Fachtest Allround (19.06 Uhr), Wurf (19.06 Uhr); • Stein TV STV Mixed (Frauen/Männer) (25.6.): 1. Wettkampfteil: Pendelstafette (10:36 Uhr), Steinstossen (10.42 Uhr); 2. Wettkampfteil: Schleuderball (12.30 Uhr); 3. Wettkampfteil: Fit & Fun 1 (14.18 Uhr), Wurf (14.24 Uhr); Detaillierte Infos zu den Wettkämpfen sind unter www.wettingen2022.ch zu finden.
Empfang Am Sonntag, 26. Juni, kehrt die Turnfest-Delegation um 15.24 Uhr mit dem Zug zurück von Wettingen. Alle Mitglieder, Jugi-Kinder und ihre Eltern, sowie Freunde vom Turnverein Stein sind herzlich eingeladen, die Delegation am Bahnhof Stein-Säckingen in Empfang zu nehmen. Angeführt von den Vereinsfahnen, marschiert die Truppe anschliessend dem Rhein entlang zum Restaurant Rhy, wo als Abschluss des Turnfest-Wochenendes ein offerierter Apéro wartet.
Frauenturnverein
Unsere 55. Generalversammlung findet am Montag, 27. Juni, 18.30 Uhr, im Tennisclub der Novartis statt. Wir freuen uns auf Euch. Der Vorstand
Schnällschte Steiner / schnällschti Steineri 2022
Am Freitagabend, 1. Juli, findet in der Sportarena Bustelbach der Sprintwettkampf schnällschte Steiner / schnällschti Steineri statt. Teilnehmen können alle Steiner Kinder und Steiner Jugendriegler ab Jg. 2006 und jünger, gestartet wird in je sechs Altersstufen der Mädchen und Knaben. Anmeldung auf Platz ab 17.15 Uhr. Wettkampfbeginn 18 Uhr. Rangverlesen ca. 19.30 Uhr. Der Wettkampf findet bei jeder Witterung statt. Organisator TV Stein.
Gemeindeverwaltung/Regio-Steueramt – Sommeröffnungszeiten
Die Gemeindeverwaltung Wallbach bietet während den Sommerferien wieder Sommeröffnungszeiten an. Ab Montag, 4. Juli bis Freitag, 5. August 2022, sind Schalter und Telefon der Gemeindekanzlei/Bauverwaltung/Abteilung Finanzen und des Regio-Steueramts von Montag bis Freitag jeweils von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Am Nachmittag hingegen bleiben Schalter und Telefon geschlossen. Termine ausserhalb dieser Sommeröffnungszeiten sind dennoch möglich. Es können in Absprache mit den verschiedenen Abteilungen telefonisch oder per mail Termine vereinbart werden. Die Kontaktdaten sind auf wallbach.ch publiziert. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei