Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.2 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Mittwoch
5.8 °C | 14.8 °C

Donnerstag
4 °C | 14.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 22-2022

 

Zurückschneiden von Bäumen, Sträuchern und Hecken an öffentlichen Strassen und Gehwegen; Vermeidung von Unfällen
Bäume, Sträucher und Hecken führen oft zu Beeinträchtigungen im Bereich von öffentlichen Strassen und Wegen. Die Übersichtlichkeit wird eingeschränkt und die Unfallgefahr steigt. Wir erinnern deshalb die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer an das Zurückschneiden der Pflanzen entlang von Strassen und Wegen sowie bei Einmündungen und Ausfahrten. Die öffentlichen Strassen und Wege sowie deren Einrichtungen (Strassenbeleuchtung, Hydranten, Strassen- und Signaltafeln) dürfen vom anstossenden Grundeigentum nicht durch Bäume, Sträucher etc. beeinträchtigt werden. In das Strassengebiet hineinreichende Bäume sind auf mindestens 4.50 m Höhe, ab Fahrbahn gemessen, aufzuasten. Bei Gehwegen muss die lichte Höhe mindestens 2.50 m betragen. Hecken und Sträucher gegenüber den Gemeindestrassen (gilt auch für Privatstrassen im Gemeingebrauch) sind auf 60 cm und gegenüber der Kantonsstrasse auf 1 m Abstand (Einfriedung bis 80 cm Höhe) bzw. 2 m Abstand (Einfriedung über 80 cm Höhe) zurückzuschneiden. Bei Gehwegen muss der Rückschnitt mindestens bis hinter die Parzellengrenze erfolgen. In Sichtzonen (bei Einmündungen und Strassenverzweigungen) muss ein sichtfreier Raum gewährleistet sein. Bitte beachten Sie, dass Einfriedungen im Sichtbereich dauernd eine Höhe von 80 cm ab Strassenniveau nicht übersteigen dürfen. Bau und Planung

Baugesuche
Baugesuchsnummer: 2022/23 Bauherrschaft: Näf Otto, Bäumliackerstrasse 27, 4332 Stein; Grundeigentümer: Näf Andreas, Gartenstrasse 20, 5072 Oeschgen; Jauslin-Näf Jeannette, Oberer Rainweg 47, 5070 Frick; Projektverfasser: Ankli Haustechnik AG, Zürcherstrasse 29, 4332 Stein; Bauvorhaben: Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Aussenaufstellung; Ortslage: Bäumliackerstrasse 27, Parzelle-Nr. 1089, GB Stein AG
Baugesuchsnummer: 2022/24 Bauherrschaft: Bühler Hans Ulrich, Bäumliackerstrasse 29, 4332 Stein; Grundeigentümer: Bühler Hans Ulrich, Bäumliackerstrasse 29, 4332 Stein; Projektverfasser: Ankli Haustechnik AG , Zürcherstrasse 29, 4332 Stein; Bauvorhaben: Luft/Wasser- Wärmepumpe mit Aussenaufstellung; Ortslage: Bäumliackerstrasse 29, Parzelle-Nr. 1090, GB Stein AG – Die öffentliche Auflage findet vom 02.06.2022 bis 01.07.2022 statt. Die Baugesuchsunterlagen liegen während den ordentlichen Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Stein öffentlich zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind während der Auflagefrist beim Gemeinderat Stein schriftlich einzureichen. Die Einwendung muss vom Einwendenden selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Die Einwendung hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwendende anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwendende diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Bau und Planung

Öffnungszeiten über Pfingsten
Am Pfingstmontag, 6. Juni 2022, bleiben die Gemeindeverwaltung, der Polizeiposten sowie das Bauamt geschlossen. Ab Dienstag, 7. Juni 2022, sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten gerne wieder für Sie da. Gemeindekanzlei

Pro-Senectute-Mittagstisch
Wir treffen uns am Freitag, 3. Juni, um 11.30 Uhr im Begegnungsraum im Rheinfels Park zum Mittagessen mit interessanten Gesprächen, gemütlichem Zusammensein und anschliessendem Lotto und Jass. Abmeldungen bitte an Brigitte Schneider 062 873 46 66. Wir freuen uns auf das Wiedersehen. Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich willkommen. Wenn Sie gerne Kontakt pflegen möchten mit andern Senioren bei einem preiswerten Essen, melden Sie sich bitte zur Kontaktaufnahme unter der gleichen Telefonnummer. Der Anlass findet regelmässig alle 14 Tage statt.

Naturschutz- und Verschönerungsverein Stein (NVS)
Unser nächster Einsatz von Donnerstag, 9. Juni, gilt der Pflege der Sitzbänke. Treffpunkt ist wie üblich um 8 Uhr beim Werkhof. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bei Fredy Niederer (079 253 42 10 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Wie immer hoffen wir auf rege Beteiligung. Besten Dank im Voraus. Bei unsicherem Wetter Auskunft ab 7 Uhr über die genannte Nummer. Übrigens: Neue Interessenten sind auch sehr willkommen. Ihr könnt gerne jemanden zum «Schnuppern» mitbringen (bitte bei der Anmeldung dies erwähnen). www.nvs-stein.ch